• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop CS 6 Fluchtpunktfilter

martreb

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich habe heute zum ersten Mal versucht mit dem "Fluchtpunkt Filter" zu arbeiten.
Vorher habe ich mir verschiedene Filmchen in Youtube angesehen, das schien mir ganz einfach.
Nun aber habe ich ein Problem:
1. Fluchtpunkt an 4 Seiten aufziehen ( Bild 1)
2. Den Fluchtpunkt ziehen (Bild 2)

Frage: Wie kann ich die Richtung beeinflussen ? An den Ecken ändert sich doch die Perspektive ! Den Himmel möchte ich auch nicht haben!

Einer von Euch Freaks kann mir bestimmt einen Rat geben.
Danke schon mal
Elke
 

Anhänge

Ich würde erst mal die Eckpunkte sauber ausrichten, sonst bringt das wenig. Dann Shift halten und die linke Kante rausziehen um die Abknickung in die Tiefe zu erhalten. An den Ecken ausrichten.
Einfach mal nachlesen oder ausprobieren ws dhift alt und strg beim ziehen so bewirkt.
 
Hallo Andre

ich habe es xxxx mal auch ordentlich gemacht, auch mit Shift, Alt, oder Strg. probiert, es funktioniert einfach nicht.

Gruß Elke
 
Ich habs hinbekommen, schau dir vielleicht noch mal ein paar Videos darüber genauer an.
 
Frage: Wie kann ich die Richtung beeinflussen ? An den Ecken ändert sich doch die Perspektive ! Den Himmel möchte ich auch nicht haben!

Das Fluchtpunktgitter ist nur eine Hilfskonstruktion. Wenn das teilweise in den Himmel ragt, spielt es überhaupt keine Rolle, da DU später bestimmst, wo welche Retusche oder eingefügte Fläche landet.

Mit Strg ziehst du den seitlichen Anfasser im rechten Winkel raus, mit Alt oder oben in der Optionsleiste stellst du den Winkel ein (siehe grob auf dem Screenshot; du solltest das genauer machen! Mit X-Taste reinzoomen!)

Hol dir mal die kommende DOCMA, dafür "schrob" ich 6 Seiten zu dem Thema. ;)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-03-17 um 11.35.05.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-03-17 um 11.35.05.jpg
    296 KB · Aufrufe: 20
WERBUNG
Zurück
Oben Unten