• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS 5 Arbeitsfläche festhalten

topedmoped

Themenersteller
Hallo,
ich möchte ganz gerne ein paar Bilder zusammenschneiden da wir diese später auf Leinwand drucken wollen. Leider habe ich das Problem, dass immer wenn ich die Größe des ersten Bildes verstelle auch gleichzeitig die Größe der Arbeitsfläche ändere. Ich würde ganz gerne eine feste Fläche haben mit den Maßen der zukünftigen Leinwand auf die ich einfach die Bilder schieben kann. Doch wie kriege ich diese wirklich unabhängig? Ich habe bereits eine Ebene "Hintergrund" die ich fixiert habe und trotzdem funktioniert es nicht.

Vielen Dank.
 
Dein Problem kann ich nach deiner Beschreibung nicht wirklich nachvollziehen. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

1. Datei > Neu, Maße eintragen, Auflösung eintragen, okay klicken. Damit ist die neue Arbeitsfläche (=eine neue Datei für das Gesamtbild) fertig.

2. die anderen Bilder in diese Arbeitsfläche ziehen und zurechttransformieren.

Was genau klappt dabei nicht?
 
Hallo 10dency,
richtig, so einfach hatte ich es mir ja auch vorgestellt ;-). Allerdings wenn ich ein neues Bild einfüge und dann auf "Bild" und "Bildgröße" gehe und dort dann prozentuale Veränderungen eintrage, verändert sich meine Arbeitsfläche immer mit. Ich kann mir das leider eben auch nicht erklären. Eine Idee vielleicht?
 
Schon richtig. Der Dialog Bildgröße bezieht sich natürlich auf die ganze Datei, nicht nur auf eine Ebene.
Mit dem Skaliertool kann man aber auch prozentual oder pixelgenau arbeiten. Ebene markieren, einmal mit dem Skaliertool anklicken und dann kann man doch oben die gewünschten Werte eintragen.
 
Ja, Bild - Bildgröße verändert das ganze Bild. Also andere Arbeitsschritte benutzen.

Die Größe einzelne Bilder bzw. Ebenen veränderst du mit Bearbeiten - Transformieren - Skalieren.

Grüße, Uwe
 
wenn du die Ebene als Smart-Object definierst, kannst du sogar verlustfrei skalieren
:lol: Wie soll das gehen? Sind Smart-Objekte so schlau, daß sie beim Vergrößern nicht vorhandene Bildinformation dazu- und beim Verkleinern verlorengehende wieder zurücksmarten können?
Du meinst, die Ausgangsdaten bleiben unversehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten