• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS 5.1 Reparatur-Pisel Werkzeug - Frage

AppleiPhone_Fan

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine Frage zum o.g. Werkzeug.
Und zwar wähle ich ja mit gedrückter Alt-Taste den Bereich erstmal aus, von dem Die Farbe aufgenommen werden soll.
Wenn ich dann den Pinsel zum "reparieren" einsetzt, und den z.B. nach rechts bewege, bewegt sich die ausgewählte Stelle auch nach rechts.
Er nimmt dann die Farbe nicht mehr am ursprünglich ausgewählten Punkt auf.
Kann ich das wie einstellen, das er die Farbe immer von selben Punkt aufnimmt?

MfG
 
Das funzt mit dem Werkzeug aber nur tupfender weise. Dafür den Haken "[]Ausger." entfernen, Quellpunkt aufnehmen und mit Linksklick -ohne dabei zu ziehen- reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke.
Ich habe die Funktion zwar auch schon gefunden, jedoch habe ich mir eine Möglichkeit erhofft, das ich nicht mehr "Tupfen" muss.

Jetzt habe ich aber gleich noch eine Frage.
Oben, kann ich ja den Modus einstellen. Wenn ich auf "Normal" eingestellt habe, interpoliert der mir das ja.
Das Problem ist aber oft, das er die falschen "Sachen reinzieht".
Kann ich dem irgendwie sagen, das wenn er interpoliert immer z.B. von oben die Elemente nehmen soll, und nichts von unten reinziehen soll?
 
Hast du schon mal das Ausbessern-Werkzeug ausprobiert? Ein Beispielbild wäre prima.
 
Sorry, ein Beispielbild kann ich jetzt leider nicht online stellen.
Das Ausbessern-Werkzeug habe ich schon probiert, allerdings mit keinem durchbrechendem Erfolg.
Wie sollte ich das denn deiner Meinung nach verwenden?
Meinst du, ich soll einfach einen Bereich auswählen und auf die auszubessernde Fläche ziehen? Das geht bei dem Bild, welches ich vorliegen habe nicht so gut, da die Fläche die ich als "Muster" habe seht klein ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwendest Du denn eine weiche oder eine harte Pinselspitze für das Werkzeug? Das kann einen großen Unterschied ausmachen...

LG Steffen
 
Kommt drauf an, was ich machen möchte.
Wenn ich innerhalb einer Flache was machen muss, verwende ich eine weiche.
An den Kanten muss ich dann eine harte Pinselspitze wählen, sonst verläuft mir da alles.
Das kommt halt immer auf das Bild an. An dem welches ich jetzt bearbeite ist halt alles sehr eng beieinander und es gibt kaum einen Hintergrund an dem sich etwas interpolieren lassen könnte.

Wenn ich jetzt ein "normaleres" Bild vor mir habe, nehem ich so 60-80% Härte für den Pinsel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten