• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC stürzt ab mit Nik Software Plugin

NikonDxx

Themenersteller
Hallo,

hab gestern mein System neu aufgesetzt und natürlich LR CC und PS CC neu installiert. Vorher habe ich aus dem Photoshop Plugin Ordner den Ordner Nik Software gesichert. Nach der Neuinstallation wieder da rein kopiert, aber nun startet Photoshop nicht. bzw stürzt beim Starten ab. Lösche ich den Nik Ordner wieder, funktioniert es.
Jemand eine Ahnung, warum das so ist?
 
Du hast aber Dein System neu aufgesetzt oder? :confused:
 
Im Plugin Ordner den Ordner Nik Software sichern reicht nicht, da liegen nur die Verknüpfungen drinnen (die dann ins Leere verweisen).
Neu installieren, Host(s) angeben...
 
Probier ich heute Abend mal.

Gleich mal eine andere Frage dazu, hab mir ein Tablet zugelegt, gibt es von der Nik Software sowas wie mobile Version?
 
Ja, Win 10 installiert

Win 10 ist ein schei.. Betriebssystem, nur geringfügig besser als Win 8, dem bisherigen Tiefpunkt in der Geschichte der MS-Betriebssysteme. Ich empfehle jedem, nicht auf Win 10 upzugraden.

Unter Win 10 arbeiten praktische alle TV-Karten nicht mehr, viele Grafikkarten auch nicht. Dann gibt es viele Programme, die nicht mehr laufen, z.B. Banking-Software, Antivirenprogramme, Brennprogramme und viele Computerspiele. Selbst einige noch gar nicht alte Prozessoen arbeiten nicht mehr, insbesondere dann, wenn diese schon einige Jahre alt sind und keine Win10-Treiber mehr angeboten werden.

Bei Photoshop gibt es einige Plugins, die unter Win 10 laufen und einige, die nicht laufen. Zu letzteren gehört Piccure+, das nur in Ausnahmefällen unter Win10 läuft. Bei mir stürzte auch immer PS ab, wenn ich das Plugin Piccure+ angeklickt habe. Auch der Entwickler von Piccure+ konnte da nichts machen. Also habe ich das Geld zurück bekommen.

Dazu kommt, dass es Win10 in verschiedenen Varianten gibt, die sich manchmal auch unterschiedlich verhalten. Es ist ein Unterschied, ob Du von Win7 upgradest oder Win10 gleich von Anfang an installierst.

Dazu kommt, dass Kleinweich nicht allen Win10-Usern das umfangreiche Service-Pack vom November 2015 anbietet. Das soll erst nach und nach über viele Monate verteilt geschehen.

Mit diesem ServicePack sollen viele Bugs von Win10 beseitigt werden. Interessant für PS-User ist folgendes: PS ist so programmiert, dass nur ein einziger Prozessorkern genutzt wird. Einige Funktionen von PS laufen deshalb recht langsam und einige Plugins sogar sehr zögerlich. Im ServicePack ist angeblich enthalten, dass solche Programme, die nur einen Prozessorkern nutzen, nunmehr alle Prozessorkerne nutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig klar. Der Mond ist aus grünem Käse und Elvis Presley lebt unter dem Pseudonym Albert Preßler mit seinen Koteletten und Curt Cobain in einem Altersheim in Bielefeld ....



@TO
ich hatte ein ähnliches Probelm mit Nik nach der Neuaufsetzung meines Systems. Ich habe eine 500er SSD eingebaut und das Update von Win7 auf Win10 gemacht. Dann habe ich den weggesicherten Adobe-Ordner CUsersHankyAppDataRoamingAdobe zurückkopiert, Bridge, ACR und Ps lief problemlos aber NIK stürzte jedes Mal ab, wenn ich die Sprache auf Deutsch setzen wollte. Irgendwas hat er sich mitkopiert, das die Konfig unter Win10 nicht mochte.

Ich denke deshalb dass joesac hier recht hat, mit seiner Registry-Überlegung. Ich habe alles wieder auf Null gesetzt, Update Win7 auf Win10, Bridge, ACR und Ps istalliert und vom weggesicherten Adobe-Ordner CUsersHankyAppDataRoamingAdobe nur noch die notwendigen Settings für Werkzeuge Arbeitsplatz usw. zurückgeholt. NIK neu installiert, läuft bestens und stabil auf Deutsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten