• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop Buch?

Speckman_de

Themenersteller
Moin, Moin,

ich möchte gern mit meiner LX3 schöne Fotos machen, teilweise auch DinA4 drucken (Schwarz-Weiss und Farbe) und HDRi machen.

Gern würde ich dafür Photoshop (CS4)verwenden. Das eine oder andere habe ich schon gelesen verstehe aber die Kryptik mit Ebenen und so noch nicht. Gibt es ein gutes Buch, wo sich der Autodidakt gut einlesen kann und die Software bedienen lernt?

Wozu ist eigentlich Lightroom da?
Was kann ich mit meinen rw2 files anfagen?

Gruß
Frank
 
Da wären die üblichen Verdächtigen Photoshop CSx für dig. Fotografie/Fotografen von Scott Kelby bzw. Martin Evening. Die geben einen ganz guten Überblick...
 
Für Einsteiger IMMER empfehlenswert: Scott Kelby :top:

Spicer
 
Jepp! Kelby weiß, wovon er schreibt.

Nicht jeder mag sein Art, aber ich habe mittlerweile 4 Bücher von ihm und das was drinsteht hat Hand und Fuß.

Gruß Augenthaler
 
Hi,
was genau versteht ihr unter "Anfänger". Ich bin auch noch auf der Suche nach nem brauchbaren buch für CS4, kenne das Programm schon ein wenig aber würde gerne einmal von grundauf und mit System die Sache angehen. Habt ihr ein Link zu eine mBuch?
 
Auch Hi


kenne ich leider nicht,allerdings lesen sich die Kundenrezensionen nicht schlecht.
Am besten Du legst es Dir zu und schreibst mal was dazu :D:D.


Gruß double-v
 
Schnelle Erfolge ohne zu verstehen, warum das funktioniert: Scott Kelby-Bücher ("CSx für digitale Fotografie").

Mehr zu lesen und dann ein auch ein bisschen verstehen: Katrin Eismann "Die kreative digitale Dunkelkammer". Für reine Fotografen hat dieses Buch meine volle Empfehlung! Teilweise sind auch unnötig umständliche Sachen beschrieben, aber das merkt man dann selbst früher oder später. ;)

Mit etwas Fortschritt kann man die Kelby-Bücher getrost verkaufen, von Eismann habe ich persönlich alles behalten, da es immer wieder mal hilft, ein paar Kleinigkeiten ins Gedächtnis zu rufen. :top:

Das "PS Kompendium" war übrigens mein erstes Photoshopbuch. Seinerzeit zur Version 7. Bietet Antworten auf viele Fragen und ist immer ein gutes Nachschlagewerk. Da kann man deshalb auch keinen Fehlkauf machen. Nachteil: Es bietet keinen roten Faden durch Photoshop, aber das ist auch nicht der Anspruch. Es ist eben ein Kompendium. So gesehen: Kaufempfehlung!
(Wenn ich mal bissel mehr Zeit als im Moment habe, schreib ich ein "Rotes Faden"-Photoshop-Buch hab ich mir vorgenommen. Photoshop ist nämlich prinzipiell total einfach.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
@10dency naja wenn ich nach dem Kompendium nur ansatzweise es so verstehe wie du dann hat es seinen Zweck bei mir erfüllt^^
Allerdings bischt ja schon ein "alter Hase". Danke für eure Tips. Ich denke ich werde mir beide ordern.:top:
Ich denke auch das PS ein "einfaches" Programm ist dass nur viele daran scheitern, dass sie sich nicht grundlegend damit beschäftigen und in der Mitte einsteigen wollen. Wenn man es systematisch angehen würde wäre es sicher etwas aufwendiger aber dann auch verständlicher. Und gerade deswegen will ich es auch mit dem Kompendium versuchen, um von der Pike auf anfangen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten