• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: Aufheller benutzen, aber Kontrast erhalten?

fotomat

Themenersteller
Beim Benutzen des Photoshop aufhellers wird das Bild an den Stellen nicht nur heller, sondern auch flauer. Gibt es eine möglichkeit, den Aufheller so einzustellen, das der Kontrast erhalten bleibt oder bzw. theoretisch erhöht wird, um den Kontrastverlust durch das aufhellen auszugleichen?
WEnn nciht, gibt es eine andere Möglichkeiten, den Kontrast partiell zu erhöhen, als eine Auswahl zu machen?
 
Hallo Fotomat,

Helligkeit und Kontrast, sind zwei verschiedene Dinge die indirekt miteinander verknüpft sind. Hohe Kontraste hast Du an Stellen mit stark unterschiedlichen Helligkeiten. <-- Daraus folgt, das in Bereichen die gemeinsam aufgehellt werden, ab einer gewissen Grenze auch der Kontrast drastisch zurückgeht weil das Auge die Helligkeitsunterschiede nicht mehr wahrnehmen kann.

Die Kontrasterhöhung bewirkt meist ein abdunkeln der der dunklen und anheben der hellen Bereiche. Eben die Erhöhung der Gegensätze.

Ich hoffe das einigermassen verständlich ausgedrückt zu haben.

Du kannst Kontraste partiell oder insgesamt mit den Gradtionskurven beeinflussen. Steilere Gradationskurven bedeuten höhere Kontraste, flachere eher geringe Kontraste.
Wenn Du in Photoshop den Gradationskurvendialog öffnest und dann im Bild mit gedrückter Maustaste hin und herfährst, siehst Du in welchem Bereich Du die Kurve verändern musst. Allerdings verändert das die entsprechenden Bereiche im gesamten Bild. Um markierungen oder Maskierungen wirst Du da nicht umhinkommen.

lg
vossi
 
Vielleicht hast Du ja schon das neue PS CS, da kann man einfach mit der Funktion Shadows&Highlights (hab die engl. Version da billiger :D ) das Bild in den Schatten und Lichtern realistisch verändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten