Gast_8307
Guest
Hallo
Als Macliebhaber muss ich hier auch noch was beisteuern
Ich habe an meinem G4 Powerbook kein Problem bei der Bildbeurteilung. Gebe sie anschliessend auf Epson 2100 aus. Eine gute Kombination wie ich finde. Den Mac Mini hab ich grad meinem Vater besorgt und eingerichtet. Nettes Teil und mit 1GB Ram absolut ausreichen für Photoshop. Bei deiner Version musst du mal gucken was draufsteht. Manche Programme haben auf einer CD sowohl eine Mac als auch eine PC Version. Bin mir da bei PS aber nich so sicher. Das aufm Dual G5 mit reichlich RAM alles läuft is klar
Den braucht man aber eigentlich erst ab 3D Animation und ähnlich intensiven Aufgaben denke ich. Aber da macht er richtig Spass. Mal abgesehen davon das er der sexiest computer alife ist.
Virtual PC ist wirklich Quatsch. Man baut ja auch keinen Käfermotor in einen Ferrari. Und aufm Mac Mini dürfte es wirklich ziemlich bremsen.
Zum archivieren finde ich Extensis Portfolio am besten, aber das ist wohl Geschmackssache. Einfach testen. Ich kann immer nur zu Mac raten. Wenn du dich einmal dran gewöhnt hast wirst du kaum noch zurück wechseln wollen. Grad seit OSX ist die Zuverlässigkeit / Stabilität des Systems nahezu perfekt. Und das spart ne Menge Zeit.
Ich sollte einen Webevertrag von Steve kriegen.
Als Macliebhaber muss ich hier auch noch was beisteuern

Ich habe an meinem G4 Powerbook kein Problem bei der Bildbeurteilung. Gebe sie anschliessend auf Epson 2100 aus. Eine gute Kombination wie ich finde. Den Mac Mini hab ich grad meinem Vater besorgt und eingerichtet. Nettes Teil und mit 1GB Ram absolut ausreichen für Photoshop. Bei deiner Version musst du mal gucken was draufsteht. Manche Programme haben auf einer CD sowohl eine Mac als auch eine PC Version. Bin mir da bei PS aber nich so sicher. Das aufm Dual G5 mit reichlich RAM alles läuft is klar


Virtual PC ist wirklich Quatsch. Man baut ja auch keinen Käfermotor in einen Ferrari. Und aufm Mac Mini dürfte es wirklich ziemlich bremsen.
Zum archivieren finde ich Extensis Portfolio am besten, aber das ist wohl Geschmackssache. Einfach testen. Ich kann immer nur zu Mac raten. Wenn du dich einmal dran gewöhnt hast wirst du kaum noch zurück wechseln wollen. Grad seit OSX ist die Zuverlässigkeit / Stabilität des Systems nahezu perfekt. Und das spart ne Menge Zeit.
Ich sollte einen Webevertrag von Steve kriegen.