• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop am Mac - Geschwindigkeit im Vergleich zum PC

Hallo
Als Macliebhaber muss ich hier auch noch was beisteuern :)
Ich habe an meinem G4 Powerbook kein Problem bei der Bildbeurteilung. Gebe sie anschliessend auf Epson 2100 aus. Eine gute Kombination wie ich finde. Den Mac Mini hab ich grad meinem Vater besorgt und eingerichtet. Nettes Teil und mit 1GB Ram absolut ausreichen für Photoshop. Bei deiner Version musst du mal gucken was draufsteht. Manche Programme haben auf einer CD sowohl eine Mac als auch eine PC Version. Bin mir da bei PS aber nich so sicher. Das aufm Dual G5 mit reichlich RAM alles läuft is klar :rolleyes: Den braucht man aber eigentlich erst ab 3D Animation und ähnlich intensiven Aufgaben denke ich. Aber da macht er richtig Spass. Mal abgesehen davon das er der sexiest computer alife ist. :D
Virtual PC ist wirklich Quatsch. Man baut ja auch keinen Käfermotor in einen Ferrari. Und aufm Mac Mini dürfte es wirklich ziemlich bremsen.
Zum archivieren finde ich Extensis Portfolio am besten, aber das ist wohl Geschmackssache. Einfach testen. Ich kann immer nur zu Mac raten. Wenn du dich einmal dran gewöhnt hast wirst du kaum noch zurück wechseln wollen. Grad seit OSX ist die Zuverlässigkeit / Stabilität des Systems nahezu perfekt. Und das spart ne Menge Zeit.

Ich sollte einen Webevertrag von Steve kriegen.
 
Hallo,

hier noch ein paar kleine Tipps zum Mac:

- Man sollte jetzt keinen G3 Mac mehr kaufen, besonders wenn es um die EBV geht.
Der G4 verfügt über eine AltiVec-Einheit im Prozessor, die von Photoshop intensiv genutzt wird.
Es gibt dafür extra ein PlugIn.

- Mac OS X läuft zwar auf manchen Rechnern älterer Bauart, aber auch hier gibt es mit
einigen Modellen Schwierigkeiten. Man kann dann zwar Ryan Rempels Software "XPostFakto" verwenden,
und OS X trotzdem aufspielen aber es gibt Kompatibilitätsprobleme.
Das gilt für die meisten älteren Powerbooks (die Schwarzen). Mac OS 9 sollte man nicht mehr verwenden.

- Sehr gut geeignet für die EBV ist der iMac G5 mit 17", der relativ preisgünstig ist.

- Generell rate ich bei der Verwendung von OS X und Photoshop zu einem Mac mit mindestens
1 GHz Prozessortakt und 1 Gb RAM, sonst wird's doch ein wenig zäh beim Arbeiten.

- Im Sommer wird OS X 10.4 (Tiger) kommen. Die darin implemetierte Technik "Core Image"
wird erst ab Radeon 9600, evtl. 9200 unterstützt. Auch die Anforderungen an den Prozessor werden steigen.

- Schüler, Studenten und Lehrer können im Apple-EDU-Store einkaufen. Dort sind die Preise
um ca. 10% niedriger. Normaler Weise berechnet Apple keine Versandkosten.

- Jeder aktuelle Mac ist serienmäßig mit Programmen ausgestattet, die sowohl das
Einlesen der Daten von der Kamera (Digitale Bilder) als auch einfache Bildbearbeitung
und sehr gute Bildverwaltung (iPhoto) ermöglichen.
Am Rande sei erwähnt, dass Software zur Video-Bearbeitung (iMovie) und zum DVD-Authoring (iDVD)
ebenfalls vorinstalliert ist.
Alle mitgelieferte Software ist von Apple, voll miteinander integriert und bietet zusammen
mit dem Betriebssystem ein rundes Paket.
Das bedeutet z.B. dass mit der integrierten Software-Update-Funktion auch stets alle
Apple-Anwenderprogramme aktualisiert werden.

- Virtual PC hat durchaus seine Berechtigung und seinen Sinn. Auf schnellen G5 Macs läuft es
ausreichend schnell für viele wichtige Programme. Manches ausgefallene Tool kann dann
benutzt werden. Nicht zu vergessen auch die Möglichkeit für die Steuererklärung "Elster"
zu nutzen oder als Lehrer die nur für PC progrmmierte Schulsoftware einzusetzen.

Grüße

Gandalf
 
apple is schon doll und ich will auch nicht mehr tauschen.

trotzdem möchte ich niemandem raten, sein system zu wechseln, wenns keine probleme gibt. also, wenn du mit windows zufrieden bist und die ganze software so-und-so schon gekauft hast, würde ich mir den schritt nochmal gründlich durch den kopft gehen lassen...

ob ein aktuelles powerbook besser für bildbearbeitung geeignet ist - NUR wegen der geschwindigkeit - als beispielweise ein dell-notebook von heute, wage ich zu bezweifeln. allerdings ist die zuverlässigkeit und verarbeitung von betriebssystem und hardware deutlich besser - und das macht den unterschied :)

auf jeden fall brachst du dir - wie shcon erwähnt - keine sorgen bei einem umstieg machen... die umgewöhnung (zB von den shortcuts) geht recht schnell von der hand und durch die mittlerweile gute dokumentation, foren etc. wirst du recht schnell freude mit dem system haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten