• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

? Photoshop Aktion zum erhöhen der Auflösung ? Multishot in PS oder Superresolution

Also ich kann da schon sehr deutliche Unterschiede erkennen!
 
Aber ich habe nicht annähernd die Verbesserung wie gezeigt erreichen können.
Entweder bin ich nach 15 Jahren Photoshop zu doof, oder ich habe einen simplen Denkfehler in der ganzen Thematik......................

irgendwo hakts :confused:

Hier ein schnelles Beispiel mit nur 4 Bildern, ein 100%crop der um 260% hochskalierten Bilder, ohne Nachschärfen.
Links das erste Bild der Serie, rechts 4 Bilder verrechnet (Automatisieren-> Photomerge - hochskalieren - Smartobjekt mit Stapelmodus Mittelwert)

Superres.jpg
 
Ich habe so einige Tutorials nachgemacht.
Aber ich habe nicht annähernd die Verbesserung wie gezeigt erreichen können.
Entweder bin ich nach 15 Jahren Photoshop zu doof, oder ich habe einen simplen Denkfehler in der ganzen Thematik......................
Vielleicht hilft Dir dieses Video weiter, ist eigentlich sehr gut erklärt,
ich hoffe ich habe Dein Problem erkannt. :)
 
Re: Photoshop-Aktion zum Erhöhen der Auflösung?

Aber: Geht das nicht auch in Photoshop?
Nein, sebstverständlich nicht.

Es gibt mehrere Methoden, auch ohne Pixel-Shift-Technologie Bilder zu erzeugen, deren Auflösung höher ist als die des Sensors in der verwendeten Kamera. Aber in jedem Falle sind – genau wie bei Pixel Shift auch – mehrere Aufnahmen derselben Szene die Basis dafür. Diese Aufnahmen muß man dann hinterher zu einem hochaufgelösten Bild verrechnen, und dafür braucht man dann selbstverständlich ein Bildbearbeitungsprogramm wie z. B. Photoshop. Doch mit Photoshop allein kann man niemals aus einer einzelnen Aufnahme eine höhere Auflösung hervorzaubern als die, die der Sensor geliefert hat.
 
test. man fotografiere eine zeitungsseite mit 50mm formatfüllend und dann noch einmal mit 100mm, dafür braucht man nun bei gleichem abstand aber 4 Bilder (incl. Überlappung).
hat meine Kamera z,b. 20 mp so hat das fertige "Panorama" ca. 60 mp und zeigt deutlich mehr Detail.

Vielleicht hilft Dir dieses Video weiter, ist eigentlich sehr gut erklärt,

der macht genau das was ich oben beschrieben habe.
ich mache das bei motiven schon immer so wenn ich nicht die richtige brennweite habe und auch nicht den abstand vergrößern kann, dann habe ich mein motiv ganz drauf und noch dazu in einer hohen auflösung.
 
Dieses Video von Traumflieger behandelt nicht das Thema, um das es hier geht.

colias hat hier weiter oben mit dem Beispielbild erklärt, wie es geht.
Was mich noch interessieren würde: die letzte Aktion - Smartobjekt mit Stapelmodus Mittelwert geht bei mir in Photoshop CS6 nicht, gibt es da noch eine andere Möglichkeit um es abschließend zu verrechnen?
 
Smartobjekt mit Stapelmodus Mittelwert geht bei mir in Photoshop CS6 nicht, gibt es da noch eine andere Möglichkeit um es abschließend zu verrechnen?
Dann hast du vermutlich die «Normalversion», darin fehlt die von colias beschriebene Möglichkeit zur Verrechnung. Das funktioniert nur mit der Extended Version.

Du kannst dir jedoch behelfen, wenn du vorgehst wie im PetaPixel-Artikel bzw. -Video (siehe Beitrag #17).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten