• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop - Aber woher?

Sag mal, bist du ein Adobespitzel??:D:ugly:

Der gedanke kam mir grad bei betrachtung deines Nicks ;)


Aioobe <> Adobe

:o Hol dir ne Originalversion oder einfach Gimp, das ist auch gut und kann ne menge!
 
Sag mal, bist du ein Adobespitzel??:D:ugly:

Der gedanke kam mir grad bei betrachtung deines Nicks ;)


Aioobe <> Adobe

:o Hol dir ne Originalversion oder einfach Gimp, das ist auch gut und kann ne menge!

Hehe, jetzt wo du's sagst ;) Aber muss Dich enttäuschen, bin ein Informatiker und Aioobe bedeutet soviel wie "Array Index Out Of Bounds Exception"...Falls Dir das was sagt :D
 
Hatte das lächerlich gerade schon rausgestrichen :D
Aber für Schüler ohne eigenes Einkommen ist es trotzdem sehr viel Geld. Funktionsumfang hin oder her.
Wenn man das Programm zu 100% ausnutzt ist das sicherlich ein genialer Preis. Wenn man aber nur ein bisschen bearbeiten will ist der Preis immer noch sehr hoch. :(

Wenn man es 100%ig nutzt, ist das spottbillig. Bei allen anderen verstehe ich nicht, wie man 200€ für ein Stück Software ausgeben kann, wenn man fast das gleiche für kostenlos haben kann. Dann stecke ich doch lieber das Geld in bessere Linsen, einen anständigen Blitz oder sowas eben.
Mein Workflow klappt zumindest ganz gut ohne PS. Für detaillierte Bearbeitung gibt es Gimp, was nahezu alles kann, was PS auch kann (bitte keine Grundsatzdiskussionen jetzt). Und wenn man die 16bit so lange wie möglich haben will, kann man die Tonwert-Anpassungen noch im RAW-Entwickler machen. So lange bis die neue Version von Gimp raus kommt. Alternative: Cinepaint, nicht so mächtig, aber mit 16bit. Man kann dort die Farben und Tonwerte machen, Detailbearbeitungen danach im Gimp.

Damit hast du eine 100%ig kostenlose Möglichkeit mit nahezu gleicher Leistungsfähigkeit. Zumindest wenn man bedenkt, dass du kein Geld damit verdienen willst (was btw. viele Leute mit Gimp machen)...
 
Aslo ich hatte auch ne ganze Zeitlang mit dem Gedanken gespielt mit die PS-CS2-Version zu kaufen (Studenten/Schüler-Version) aber im Moment komme ich mit Gimp und Photoshop-Elements(+diverse Plig-ins) eigendlich gut zurecht, bei meinem Fotolehrgangsbuch zur EBV war ne 30 TAge testversion vom Photoshop CS2 dabei, dort gibt der Autor sich so, als ob jeder Photoshop hätte. Bei mir im Bekanntenkreis haben einige ne alte version von Photoshop (glaube Photoshop 7?) die es wohl mal mit ner art "Massenlizenz" an Unis/Schulen gab... wie es da mit kommerziellen Nutzungsrechten aussieht ... keine Ahnung....
 
Ohne Photoshop wär ich gar nicht lebensfähig. ;) Also das ist eins der wenigen Programme, die ausgereift, stabil und mir ihren vollen Preis wirklich wert sind.

Aber auch ich hab nicht mit Photoshop angefangen und bin erst "aufgestiegen" als ich an die Grenzen meines alten Programms gestoßen bin.

Das ganze ist eine Frage von persönlicher Entwicklung und Notwendigkeit. Wenn man in Foren sieht, dass jemand das schweineteure Photoshop CS3 Extended mit sämtlichen kommerziell verfügbaren, schweineteuren Plug-ins installiert hat und dann fragt, was eine Gradationskurve ist und was das mit den Ebenen auf sich hat, dann ist der Fall klar: Da ist Photoshop (noch) nicht notwendig und wurde nur mit extrem geringer Wahrscheinlichkeit tatsächlich gekauft.

Es gibt doch Einsteigsmöglichkeiten und Alternativen:

GIMP (kostenlos), zum Reinschnuppern optimal, vielleicht irgendwann mal voll tauglich.
Photoshop Elements
Photo Impact
usw.
 
Kennt eigentlich jemand von euch Photo Paint 11 von Corel? Wie gesagt benutze ich eigentlich nur dies und habe das Gefühl, dass man damit schon einiges machen kann. Nur habe ich den Eindruck, dass ich der Einzige bin, der dieses Prog. hat...? :rolleyes:
 
Kennt eigentlich jemand von euch Photo Paint 11 von Corel? Wie gesagt benutze ich eigentlich nur dies und habe das Gefühl, dass man damit schon einiges machen kann. Nur habe ich den Eindruck, dass ich der Einzige bin, der dieses Prog. hat...? :rolleyes:

Wie nutzen das hier im Büro, aber ich mag es weniger. Ist aber rein subjektiv, da ich PS gewohnt bin.
Daher auch keine qualitative Aussage, ob es gut ist oder nicht.:)
 
Okay...Klar, ist schwierig, das Preis-Leistungsverhältnis zu kommentieren. Vielleicht sind diese Produkte auch gar nicht vergleichbar...Selbst was der Preis betrifft gibts die OEM Version von Corel schon für 50 Euro (die nicht-OEM-Version soll ca. 550 Euro kosten...) wobei das nichts zu heissen hat...
 
für 180€ bekommt man wirklich nur die studentenversion ohne kommerzielle nutzung.

aber für 275€ gibts eine ganz normale version. hier

oder hab ich da was übersehen???

Das ist die Version für Schüler/Studenten/Lehr- und wissenschaftliche Institute, steht ja ausdrücklich dabei ;) . Also kommerziell nicht nutzbar.
 
Das ist die Version für Schüler/Studenten/Lehr- und wissenschaftliche Institute, steht ja ausdrücklich dabei ;) . Also kommerziell nicht nutzbar.

In der Beschreibung steht explizit dabei, dass diese Version kommerziell nutzbar und upgradefähig ist... Die andere von mir genannte Version für 180€ ist eingeschränkt, bei dieser hier siehts wohl anders aus.

Jörg
 
Kennt eigentlich jemand von euch Photo Paint 11 von Corel? Wie gesagt benutze ich eigentlich nur dies und habe das Gefühl, dass man damit schon einiges machen kann. Nur habe ich den Eindruck, dass ich der Einzige bin, der dieses Prog. hat...? :rolleyes:

Das liegt imho daran, das sich Corel mit seinen Grafikprogrammen in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Ich hatte es mal vor >5 Jahren auf dem Rechner, danach durfte ich ihn neu aufsetzen, weil nichts mehr gescheit ging. Das prägt :)

Gruß
Phishkopp
 
Das liegt imho daran, das sich Corel mit seinen Grafikprogrammen in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Ich hatte es mal vor >5 Jahren auf dem Rechner, danach durfte ich ihn neu aufsetzen, weil nichts mehr gescheit ging. Das prägt :)

Soso...Ja, kann ich nachvollziehen. Ich hatte jedoch noch nie Probleme damit bzw. nicht so schwerwiegende ;)

Übrigens an alle: Eine kommerzielle Nutzung von PS ist für mich sowiso (noch lange) nicht nötig...
 
Das ist die Version für Schüler/Studenten/Lehr- und wissenschaftliche Institute, steht ja ausdrücklich dabei ;) . Also kommerziell nicht nutzbar.

es gibt eine kommerziell nutzbare, geringfügig teurere und eine Education Only nicht kommerziell nutzbare Version. Ich kann jedem Azubi nur empfehlen, während der Ausbildungszeit zu zuschlagen, den die kommerzielle Version ist auch nach Beendigung der Ausbildung weiterhin nutzbar und auch upgradefähig. Hätte es das doch bloß schon zu meiner Zeit gegeben :(

Gruß
Phishkopp
 
es gibt eine kommerziell nutzbare, geringfügig teurere und eine Education Only nicht kommerziell nutzbare Version. Ich kann jedem Azubi nur empfehlen, während der Ausbildungszeit zu zuschlagen, den die kommerzielle Version ist auch nach Beendigung der Ausbildung weiterhin nutzbar und auch upgradefähig. Hätte es das doch bloß schon zu meiner Zeit gegeben :(

Gruß
Phishkopp

Sicher das die upgradefähig ist?????
 
Ich hatte mir irgendwann um 1999 mal in einer Sonderaktion Photoshop 5.5 für 500DM gekauft inkl. Grafiktablett (welches ca. 250DM Wert war). Und die Version hab ich dann mal geupdated.
 
Moin,
das klingt ja alles ganz toll.
"Fang mal mit PSE klein an und wenn es nicht mehr reicht dann kannst Du auf PS aufsteigen".

Aber was heisst denn dass?

Ich habe bisher als Vergleich zwischen PSE und PS nur diese Webseite gefunden:
http://www.mediartist.de/elementsnutzer/unterschiede_pse_cs2.htm

Leider brauche ich manchmal mehr, was in PSE nicht machbar ist.

  • CMYK Umwandlung, damit das Druckhaus mich versteht
  • mehr Funktionalität in den Einstellungsebenen, damit ich die Einstellungen nicht in das Bild einbrennen muss
  • einfach Nutzung der Maskierungsebenen (in PSE ist zwar Maskierungsebene nutzbar, aber recht umständlich)
  • Automatisierung und Abspeichung von Presets, damit ich den meine Einstellung auch bei anderen Bildern wieder aufrufen kann
Und gibt es noch mehr an Unterschieden, die ein "Neuling" beachten sollte?

Momentan verwende ich PSE 5 (kostenlos für Strato-Neukunden oder beim Upgrade) für das Alltägliche und wenn ich spezielle Anforderungen habe gehe ich zu Corel PhotoPaint X3 (sehr günstig als EDU) Version.

Ich spare mir Lightroom und PS! Aber es könnte konfortabler zugehen.

Also in Summe habe ich keine 80,- EUR für beide Programme ausgegeben und habe noch Corel Draw hinzubekommen.
Hohe Funktionalität zu sehr geringen Kosten, aber ein Systembruch von Adobe zu Corel.

VG Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten