• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photoshop: 50%Grau <> 50%Grau ?

t-baum

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

vielleicht kann mir ja ein EBV-Experte bei meinem Problem helfen:

ich fülle eine Fläche mit "Bearbeiten"-"Fläche füllen..."-"50 %-Grau".
nun fülle ich eine andere Fläche: mit der Pipette wähle ich aus dem Standart "Farbfelder"-Dialog das 50%-Grau (ist jetzt also Vordergrund-Farbe), nun fülle ich die Fläche (mit Alt + Entf).

Und siehe da: die Flächen haben nicht dasselbe Grau.

Da ich nicht annehme, dass ich als EBV-Einsteiger den Photoshop-Jubiläums-Bug gefunden habe, vermute ich, dass ich etwas nicht verstehe.

Kann mich bitte jemand aufklären?

Viele Grüße und vielen Dank,
t-baum
 
Das liegt an Deinen gewählten Farbeinstellungen.

Die linke Fläche hat r128 g128 b128, liegt also bei RGB genau in der Mitte.

Die rechte Fläche hat r160 g160 b160 und ist damit deutlich heller. Das Farbfeld das Du gewählt hast, basiert auf einer Farbe von 50% Schwarz. Diese wird bei Anwendung in einer RGB-Datei -- entsprechend Deinen Farbeinstellungen (!) -- in einen RGB-Wert umgewandelt.

Um bei beiden Methoden das gleiche Grau zu bekommen, kannst Du testweise Deine Farbeinstellungen mal auf "Web" setzen. Dann bekommst Du mit beiden Methoden ein Feld mit r128 g128 b128.
 
Hallo t-baum!

Bei mir ist es auch so und ich konnte jetzt auf die Schnelle auch nicht finden, wie man das ändern könnte.

Ich stelle mir vor:
PS simuliert in der Bildschirmanzeige das Druckbild im Offsetdruck.
Das eine 50% Grau wird erzeugt, indem ein Rastertonwert von 50% Schwarz (K) gedruckt wird. Der Gesamtfarbauftrag beträgt 50%.
Mit schwarzer Druckfarbe allein, kann man jedoch kein wirklich dichtes Schwarz erzeugen. Deshalb druckt man eine oder mehrere Druckfarben dazu, um die Dichte zu erhöhen.
Das dunklere Grau wird erzeugt indem alle vier Druckfarben zu verschiedenen Prozentsätzen übereinander gedruckt werden (bei mir Gesamtfarbauftrag 121%), so entsteht ein messtechnisches 50% Grau.
Du hast also einmal die Hälfte der möglichen Dichte der schwarzen Druckfarbe allein und einmal die Hälfte des im Druck darstellbaren Schwarzes.

Bin mir nicht ganz sicher, aber die Richtung dürfte stimmen.

Grüße
Christian
 
Bearbeiten->Füllen füllt dir deine Fläche mit RGB 128/128/128, was im RGB-Modus das richtige mittlere Grau ist.

Bei den Farbfeldern findest du erstmal einen Haufen CMYK- und Graustufen-, aber keine RGB-Presets.
So ist das mittlere Grau dort einfach 50% des Schwarzkanals. Wenn du jetzt eine RGB-Datei hast, werden diese 50% K nach RGB gerechnet...am Ende kommt je nach RGB-Arbeitsprofil alles mögliche raus, nur kein 50-prozentiges RGB-Grau.
 
Aaah, jetzt versteh' ich: es handelt sich also in den Farbfeldern nicht um 50% RGB-Grau!

Vielen Dank,
t-baum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten