• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: 16 Bit-Dateien laden/speichern ist laaaangsam

Ein RAID0 kann Ein weiterer könnte das OS sein, was wurde zuvor benutzt, welches OS läuft jetzt.

Vorher: Windows 7 Professional 64 Bit
Jetzt: Mac OS Snow Leopard 64 Bit


Wieviel RAM hattest Du im "alten" Rechner drin. Wie waren/sind die Caching-Einstellungen von Photoshop..

Ram vorher: 12 (6x2) GB DDR3 OCZ 1600 MHz
Ram jetzt: 16 (4x4) GB "Marken-Ram" (steht nix auf dem Riegel drauf und der Verkäufer meinte dass die das nie wissen wer da dahinter steckt) 1066 MHz

Habe bei den Cache-Stufen schon ein bisschen rumgespielt, aber es hat sich da leider keine Veränderung (weder positiv noch negativ) gezeigt wenn es speziell um das Speichern geht.

Es ist natürlich müßig mit einer Ferndiagnose ad hoc die Ursache zu finden.

mfg chmee

Da geb ich dir natürlich voll und ganz Recht. Hätte aber sein können dass jemand noch *den* Super-Tipp für mich hat, man weiß ja nie ;-)

Viele Grüße
LogBoGgED
 
Habe Hier etwas gefunden, dass ein bisschen helfen soll.. :) Es klingt so, als wäre die flate-Kompression beim Speichern in PSD/PSB für den Zeitraub zuständig.

DisallowFlateCompressionPSD.plugin - http://kb2.adobe.com/cps/902/cpsid_90248.html

The attached plug-in for Mac OS and registry keys for Windows allows you to save large PSD and PSB images without compression. The resulting size of your image is much larger. However, saving the file can be much faster, if you have a fast hard disk and enough disk space to hold the larger file size.

Der Vergleich auf dieser Seite sieht beeindruckend aus:
http://macperformanceguide.com/PhotoshopCS5-performance-DisallowFlateCompressedPSD.html

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey chmee,

vielen Dank für deinen Tipp!
Ich muss zugeben, das hat sich zuerst wirklich recht interessant angehört und ich dachte für einen Moment echt dass es was bringen würde.

Bei mir hat sich aber rein garnix verändert. Das Speichern einer 16-Bit-Datei hat keinen signifikanten Unterschied gezeigt :-(

Viele Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten