• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photos im Regen machen

  • Themenersteller Themenersteller AHW
  • Erstellt am Erstellt am
Genauer Preis weiß ich leider nicht,da mir die Daten fehlen!
Solche Gehäuse fangen ab 1500 ,-€ an!! Wie gesagt,das ist nur der unterste Schätzpreis bei anderen Modellen!!!!
Viel Spaß beim sparen,oder Goldesel melken!:D:D:D:D
 
:confused: Frontlinse :confused:, na wie gut das da nichts vor ist, würde doch das ganze Bild versauen. Hinten, also vorm Sucher kann ruhig ein bischen Plastik sein. Wenn man es da etwas verschwommen sieht ist das nicht ganz so schlimm.
Der Threadersteller wollte eigentlich die Frontlinse vor Regen schützen. Genau davor kann natürlich nichts sein, aber z.B. mit dem Butler/Schirm ist diese geschützt.

Wie das mit der Montage genau funktioniert:
Vorne ist die Oeffnung (logischerweise) kleiner als Hinten. Vorne, wie hinten ist ein Gummizug eingearbeitet, welcher mittels eines runden Arretierungsknopfes gespannt (Oeffnung verkleinern) oder gelockert (Oeffnung vergrössern) werden kann.
...
Nur sind da ziemlich dünne Gummibänder drin. Im Stormjacket ist ein breites Gummiband drin, das meiner Meinung nach einiges aushalten sollte. :top:
Ich sehe da das Problem, dass man das Objektiv nicht mehr in die kleinste Brennweite zoomen kann, da ja irgendwo besagtes Gummiband auf dem inneren Objektivtubus aufliegt. Ist das so? :confused:

Sacha
 
:eek: ich dachte so an 300 Euro:ugly:

@tramway

300€ :lol::lol::lol: das sind die guten Gehäuse für die Kompakten!!! Aber bei DSLR muß man tiefer in die Tasche greifen!!
 
*hust* was hier so geantwortet wird auf meine Frage ist echt erstaunlich, soviel zum Thema "ich lese was jemand schreibt". Mir gehts nicht um die Kamera (BODY) oder das Objektiv selbst, sondern wie man die Frontlinse vor Regentropfen schützen kann, ohne ne Gegenlichtblende anzuschrauben, die 20cm tief ist oder so. Aber naja gut, sowas gibs wohl nicht, Wassertropfen auf der Linse sind doch schick.

Und hey, fallen auch nicht auf...

ne ;)

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Da kann man nichts machen. Selbst bei den Unterwassergehäusen hat man dann Tropfen vorne drauf. Dann hilft nur noch Photoshop oder auf die andere Seite vom Objekt laufen, dass der Wind wieder von hinten bläst. Das beste ist wirklich ein großer Schirm , den man dann drüberhalten kann.

Hi tramway, legst Du noch ein paar Cent drauf (wie Objektivputzer sagte)
und dann guckst Du hier:
Gehäuse oder
Gehäuse
Gehäuse

:)

Ein paar Cent :eek:
 
Ein Gehäuse was Spritzwassegeschützt ist reicht 100%ig für Regen jeder Art.
Ich hab schonmal bei einem Spritzwassertest gesehen.


m75test.jpg

der Bügel schwenk hin und her.

Also mit der Camera um den Hals duschen kommt dehm sehr ähnlich.
Die Dichtigkeit läst aber mit der Zeit nach wenn Gummi spröde wird und überall ein kleiner Dreckfilm auf den Dichtungen sitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten