• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photomatixproblem

Roba

Themenersteller
Heya liebe Community,
unzwar habe ich folgendes Problem mit Photomatix:
ich war gestern fotografieren und wollte heute nen paar HDR's erstellen, jedoch werden mir nur Bilder mit einem sehr starken pinkstich ausgegeben...

Hier mal ein Screenshot von dem ausgegebem Bild:
http://www.xup.in/dl,11205649/PhotomatixProblem.jpg/

Die Bilder wurden alle in RAW geschossen und ich habe auch eigentlich nichts groß an der Kameraverändert, dass für das Problem verantworlich sein kann...
Jedoch habe ich das Problem nicht, wenn ich alte Bilder bei Photomatix bearbeite...

Habt ihr eine Ahnung womit das Problem zusammen hängt??
Liebe Grüße Robin!
 
Hab es eben mal ausprobiert und das Problem habe ich nur beim RAW-format mit welchem ich naütrlich lieber arbeiten würde..
 
Hab es eben mal ausprobiert und das Problem habe ich nur beim RAW-format mit welchem ich naütrlich lieber arbeiten würde..

Liest du die RAW mit Photomatix ein, wenn ja konvertiere sie nach 16-Bit Tiff und dann nach Photomatix

ciao tuxoche
 
Hast du das nur in der Vorschau von Photomotiv oder auch im Ergebnis? Lässt du die Bilder per Lightroom in Photomatrix öffnen oder direkt aus dem Programm?
 
Roba schrieb:
Jedoch habe ich das Problem nicht, wenn ich alte Bilder bei Photomatix bearbeite...
Ich schätze, es liegt daran, dass deine alten Bilder auch mit einer älteren Kamera gemacht wurden, die von Photomatix internem RAW-Konverter interpretiert werden können und die Bilder der neuen halt nicht.

Konvertiere, wie schon vorgeschlagen, die Files in deinem normalen RAW-Konverter in 16bit Tif-Files und es sollte gehen. Die vorherige Umwandlung ist generell vorzuziehen (WB, NR, CAs entfernen, usw.) -> das Ergebnis wird besser, da durch Tonemapping vorhandene Bildstörungen verstärkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten