Nur Anfüttern ist gemein, aber ich fürchte, du wirst uns kaum teilhaben lassen können/wollen oder doch?
Es sind in der Tat nicht wenige Informationen dabei die das
Brot der Rumors-Seiten wären.
Aber ganz allgemein habe ich viele hochinteressante Kollegen
getroffen jenseits der Shows mit billigen Reizen (von denen ich
am Dienstag zusammen mit dem Kuhlmann auch eine gegeben
habe). Erstaunlicherweise kennen viele sehr geschätzte Kollegen
meine Arbeiten im Detail, obwohl ich online kaum was zeige.
Die Wege wie sie da dran kamen waren noch erstaunlicher.
Ein paar Leckereien gab es, die nur wenige mitbekommen haben.
Pixel hat den Mago gezeigt (und für 70 Euro/Stück verkauft),
einen enorm gut verarbeiteten Preisbrecherblitz. Jedes Mal wenn
ich den Fehler machte den auszupacken und zu zeigen musste ich
anschliessend jemand zu deren Stand führen.
Blaesing, der alte Blitzdinosaurier ist noch lange nicht tot.
Sie haben einen Akkugenerator mit enormen Leistungsdaten
gezeigt, dazu einen Fresnelspot (ähnlich einem sehr fetten
Dedolight) eine Mini-Lightbar und einen extrem genialen
kleinen Kopf mit dem perfekten kleinen Parabolreflektor.
Auf der Dinosaurierwebsite sind bislang nur Renderings,
aber das Ding war auf der Messe live zu sehen. Sehr geiles Teil.
Hensel hat den Expert D 250 Speed vorgestellt.
Längste Leuchtzeit 1/4000 sec (t=0,5), kürzeste 1/10.000sec,
9 Blenden Regelbereich, 4,5 Bilder/sec bei Vollgas,
22 Bilder/sec bei niedrigster Leistung.
Quasi der Speed Max für Kassenpatienten.
Und das ganze für 1090 Euro netto plus Märchensteuer.
http://www.hensel-blog.com/en/compact-fast-expert-d-250-speed/
360 Fly hat eine Kamera plus Software gezeigt mit der man
beim Abspielen die Blickrichtung ändern kann. Beeindruckend.
Und noch so dies und das.....