• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2014

Ich stimme Dir in Teilen zu, jedoch konnte ich bei Canon sehr wohl alle aktuellen Objektivneuheiten testen, sowohl mit eigener, wie geliehener Kamera. Und das neue 16-35 ist wirklich toll :D

Den "Objektiv-Test-Tisch" findet Ihr auch innerhalb des Canon Stands, unweit des 7D Mark II Tischs :)

Interesannt war am Dienstag 2 mal am Stand aber das 16-35 habe ich nicht entdeckt. (vielleicht wurde es beide male spazieren getragen).
Und das 55-200 EF-M was mich noch interessierte gab es auch nur in der Vitrinne.
Das hast Du dann mehr Glück gehabt.
Ändert aber auch nichts daran das mir weniger Bühne und mehr Platz für Produkte besser gefallen hätte
 
Interesannt war am Dienstag 2 mal am Stand aber das 16-35 habe ich nicht entdeckt. (vielleicht wurde es beide male spazieren getragen).
Und das 55-200 EF-M was mich noch interessierte gab es auch nur in der Vitrinne.
Das hast Du dann mehr Glück gehabt.
Ändert aber auch nichts daran das mir weniger Bühne und mehr Platz für Produkte besser gefallen hätte

Bei mir war das 16-35 auch nicht draußen.
Es wurde mir aber aus dem Schrank geholt und dann konnte ich mit meiner Kamera ein paar Bilder machen.
Wobei das bei nem Weitwinkel in der Halle mit hohen ISO jetzt nicht wirklich aussagekräftig ist.
 
Meine Eindrücke von der Photokina 2014...

Ich war das letzte mal 2010 dort. 2012 hab ich nicht geschafft. Im Vergleich zu 2010 war ich etwas enttäuscht.

Mir kam es teilweise so vor als wollten die Hersteller ihre Produkte nicht sehr gerne zum anfassen und testen herausgeben. Besonders Kameras und Objektive waren mehr in der Vitrine und wurden nur auf Anfrage raus geholt.
Das war 2010 alles lockerer. So war zumindest mein Eindruck.

Ich war hauptsächlich wegen den Mittelformat Herstellern dort, und am meisten Enttäuscht war ich von Hasselblad. Und zwar genau wegen dem oben beschriebenen Zustand. Mal davon abgesehen das mir der Stand 2010 besser gefallen hat, war dort irgendwie eine Stimmung von "Ihr normalen Leute die ihr euch eh keine neue Hasselblad kaufen könnt, wagt es erst garnicht uns zu nerven ob ihr mal eine Kamera in die Hand nehmen oder gar ein paar Shoots machen könnt"!!
Ich stand wirklich ne ganze Zeit lang bei denen am Tresen und die haben mich gar nicht beachtet. Das war 2010 noch ganz anders. Die Kameras lagen dort Vorführbereit auf dem Tresen und man wurde geradezu dazu eingeladen mit der Blad ein paar Aufnahmen zu machen. Ich verbrachte damals bestimmt ne gute halbe Stunde nur am Hasselblad Stand und testete alles durch was die damals hatten. So sollte das eigentlich sein finde ich.

Bei Phase One und Pentax ging es ganz gut. Habe bei Phase One mir noch ein Shooting angeschaut. War sehr interessant.

Begeistert war ich aber von Leica. Die S wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Kaum am Stand angekommen wurde mir gleich eine S regelrecht in die Hand gedrückt. Eigene Speicherkarte rein und dann bin ich mal im Leica Bereich rumgeganen und hab nach herzenslust probiert.
Noch ein netter Schnack mit dem Typ hinterm Tresen :)
So muss das sein :top:
Das gleiche übrigens auch an den anderen Leica Ständen! Einfach super!

Ansonsten war ich recht schnell durch. Habe mir noch ein paar Stände mit Studiobeleuchtung angeschaut und noch den Epson Stand besucht.

Die Halle mit dem China Kram hab ich komplett ausgelassen...

Man merkte diesesmal auch klar das Thema Video immer mehr.
Störte mich nicht, interessierte mich aber auch nicht.

Noch mit Prospekten und ein paar Büchern eingedeckt und ab in Richtung Heimat.

Alles in allem war es ok. Wie gesagt, etwas enttäuscht wegen der Entwicklung der Kundenfreundlichkeit bei manchen Herstellern, aber ansonsten wars ne solide Vorstellung.

Ich werde auch nächstes Mal sicher wieder die 250km auf mich nehmen und hinfahren :)
 
Ich war gestern auch das erstemal auf der Photokina.

Ich muss gestehen teilweise laufen da leute rum...da fällt einem echt vor Lachen nen Ei aus der Hose. Das krasseste was ich gesehen habe. 3 EOS Bodys, 3 Objektive womit du aufn Mond kucken kannst, 3 (!) Stative an den Kameras dran, Rucksack auf - mit dem Teil hättest du nen Berg besteigen können...manche Leute haben echt nen kleinen....nen Sinn seh ich dahinter nicht!

Zur Messe:
Ich war schlichtweg von der "Masse" beeindruckt und auch überfordert muss ich gestehen. Ich hatte mir im Vorfeld jedoch einige Hersteller und Stände rausgesucht die ich besuchen mag und habe auch alle geschafft. Was mir besonders gut gefallen hat war der Sunbounce Bereich. Die haben da Sunmover rausgehauen für 29€ - netter Preis.
Gegen 16:30 war ich dann auch in der China Halle angekommen und kam mir zwischenzeitlich vor wie auf einem Basar. Die haben alles rausgehauen was locker war. Konnte dann auch nicht wiederstehen und habe mich von einer netten Dame überreden lassen und nen großen Falthintergrund (glaube 2x2m) für 20€ mitgenommen.

Gegen 17:30 dann die Heimreise angetreten
 
Ich habe die Photokina dieses Jahr zum 1. Mal besucht und habe meine Eindrücke mal auf meinem Blog festgehalten.

Interessant finde ich vor allem wie andere Leute hier die Messe erlebt haben und was man selbst vielleicht verpasst hat. Alles schafft man aber auch gar nicht an einem Tag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss gestehen teilweise laufen da leute rum...da fällt einem echt vor Lachen nen Ei aus der Hose. Das krasseste was ich gesehen habe. 3 EOS Bodys, 3 Objektive womit du aufn Mond kucken kannst, 3 (!) Stative an den Kameras dran, Rucksack auf - mit dem Teil hättest du nen Berg besteigen können...manche Leute haben echt nen kleinen....nen Sinn seh ich dahinter nicht!

Finde ich sehr gut !! :top:

Wenigstens kam hier dann nicht ein neuer Thread: "Welchen Body/Objektiv soll ich zur Photokina mitnehmen".

Der Mann hat einfach alles eingepackt was er hatte. Nur so geht man sicher, das man fotografisch nichts verpasst. :eek::D

Oder man macht es einfach so wie der kleine Junge auf dem Bild eines Kollegen :top: https://www.flickr.com/photos/lukasgenert/15115351889/
;)
 
......

Mir kam es teilweise so vor als wollten die Hersteller ihre Produkte nicht sehr gerne zum anfassen und testen herausgeben. Besonders Kameras und Objektive waren mehr in der Vitrine und wurden nur auf Anfrage raus geholt.
Das war 2010 alles lockerer. So war zumindest mein Eindruck.

Schau Dir Beitrag 117 an, dann weist Du warum.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Schau Dir Beitrag 117 an, dann weist Du warum.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang

Na ja, am Leica Stand war es ja auch nicht so! Dort habe ich ohne zu Fragen alle Kameras in die Hand bekommen und konnte mich noch nett und gepflegt mit den Herren hinter der Theke unterhalten. Und dort waren die genannten Personengruppen von Post 117 genauso unterwegs.

Mir kam es einfach so vor als war es nicht gewollt die Produkte auch zu testen.

Nicht falsch verstehen, ich fand die Photokina wirklich toll und werde mit Sicherheit auch 2016 wieder da sein, aber ich hoffe das die Entwicklung wie von mir beobachtet entweder von mir falsch wahrgenommen wurde oder sich bis zum nächsten mal wieder mehr in Richtung.Kunde bewegt.
 
Na ja, am Leica Stand war es ja auch nicht so! Dort habe ich ohne zu Fragen alle Kameras in die Hand bekommen und konnte mich noch nett und gepflegt mit den Herren hinter der Theke unterhalten. Und dort waren die genannten Personengruppen von Post 117 genauso unterwegs.

Mir kam es einfach so vor als war es nicht gewollt die Produkte auch zu testen.

Nicht falsch verstehen, ich fand die Photokina wirklich toll und werde mit Sicherheit auch 2016 wieder da sein, aber ich hoffe das die Entwicklung wie von mir beobachtet entweder von mir falsch wahrgenommen wurde oder sich bis zum nächsten mal wieder mehr in Richtung.Kunde bewegt.

Deine Entscheidung ist also für das Leica S-System gefallen? Oder doch eher Phase One?
 
Ich war am Freitag auf der Photokina. Das war die fünfte die ich besucht habe und bisher die papierloseste. Canon und Nikon hatten ja nichts an Infos auf Papier dabei (aber gelbe Tragetaschen hingen bei Nikon massig aus). Ich finde eine gute Entscheidung - sollten andere Hersteller auch machen. Die Infos findet man ja auch im Netz.

Im Gegensatz zu 2012 und 2010 waren aber auch nicht so viele Besucher da. Man konnte ohne lange Wartezeiten Kameras und Objektive in die Hand nehmen und ausprobieren. Samsung hat flächenmäßig ziemlich zugelegt. Kameras und Smartphones lagen alle zum Ausprobieren rum und ein paar Models standen oder schaukelten zum "Abschiessen" bereit :lol:

Die "Rudelshootings" :D habe ich zum großen Teil gemieden - nur am Tamron Stand hab ich mir die Sambashow angesehen (und ein wenig mitgefilmt).

Die Bildergalerien waren klasse - allein dafür lohnt sich die Photokina.

In zwei Jahren bin ich wieder da.
 
Deine Entscheidung ist also für das Leica S-System gefallen? Oder doch eher Phase One?

Na ja was heißt Entscheidung... Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor mir eines der beiden Systeme zu kaufen. Auch keine Hasselblad.

Mich interessiert das Thema digitales Mittelformat einfach und die Photokina bietet da einfach die Gelegenheit an einem Tag die drei Mittelformatsysteme und die Pentax mal zu testen und ein wenig mit den Leuten dort drüber zu quatschen. Diese Gelegenheit wird es sonst wohl eher nie geben ausserhalb der Photokina.

Von daher war ich bei Hasselblad einfach enttäuscht wie es dort am Stand lief. Das hatte ich von 2010 noch ganz anders in Erinnerung. Und mit dieser Erwartung bin ich halt auch wieder hin gegangen. Das heißt aber nicht das ich das Hasselblad H System nicht gut finde. Ganz im Gegenteil!

Bei Leica war es einfach die Kundenfreundlichkeit die mich sehr positiv gestimmt hat. Das in Verbindung mit der Leica S, die ich auch im Verlgeich zu den anderen für ein tolles System halte, haben für mich halt den besten Eindruck der Veranstaltung hinterlassen.

Bei Phase One und Pentax gab es einfach nix zu meckern aber auch nicht besonders zu erwähnen. Ich konnte die Kameras testen und hab mich nett unterhalten und mir bei Phase One noch das Shooting angeschaut was sehr interessant war.

Ich fahre auf die Photokina eigentlich nur wegen des Mittelformates, deshalb lege ich meinen Schwerpunkt meiner Eindrücke auch Gewichtsmäßig am meisten darauf.

Ich habe selbst auch kein Mittelformat, sondern eine Canon 5D mit der ich höchst zufrieden bin!

Aber die ganzen Sachen von Canon, Nikon, Sony, oder Sigma und Tamron kann ich mir auch bei meinem Händler bei mir zu Hause anschauen wenn mich da was interessiert. Deshalb interessiert mich das auf der Photokina nur am Rande.
 
Wenn man Ming Thein und Thom Hogan so liest, mag man meinen, das die Photokina 2014 eine totale Enttäuschung war.

Für mich nicht - gleich zwei Kameras wurden vorgestellt, die ich mir zulegen will - die Nikon D750 und die Panasonic LX100, wobei ich mir für Letztere wahrscheinlich die Leica D-Lux Version gönnen werden, unter Anderem für eine etwas elegantere Optik und eine richtige, d.h. nicht abonnierte Version von Lightroom.
 
Wenn man Ming Thein und Thom Hogan so liest, mag man meinen, das die Photokina 2014 eine totale Enttäuschung war.

Schön, wenigstens bin ich nicht der Einzige. In übelster Erinnerung geblieben ist mir das Rudelschießen am fc-Stand, als sich ein im String-Tanga gekleidetes Model auf der Bühne präsentierte. Der Kommentare der (wenigen) Frauen im Publikum, die mit Abscheu die notgeile Truppe mit ihren langen Tüten würdigten, sprachen mir aus der Seele.

Ich frage mich, welcher Teufel die fc geritten hat, um so einen sexistischen Sche!ß zu inszenieren!
 
Moinsen,

allerdings kommentieren weder Ming Thein noch Thom Hogan die Photokina – mir ist nach der Lektüre der verlinkten Beiträge nicht einmal klar, ob sie überhaupt dort waren –, sondern die Produkte und Ankündigungen vor und während der Photokina und damit in erster Linie den "Zustand der Photoindustrie". Mein Eindruck von der Messe war sehr positiv – aber ich habe mich auch von fotocommunity-Ständen und anderen "Shooting"-Events ferngehalten. "Sexistischem ******" konnte man allerdings dennoch nicht komplett aus dem Weg gehen.
 
allerdings kommentieren weder Ming Thein noch Thom Hogan
die Photokina – mir ist nach der Lektüre der verlinkten Beiträge
nicht einmal klar, ob sie überhaupt dort waren –, sondern die
Produkte und Ankündigungen vor und während der Photokina
und damit in erster Linie den "Zustand der Photoindustrie".

Exakt. Und die Kontakte, Gespräche, Aha-Effekte und der
Austausch untereinander gehen völlig an den beiden vorbei.

Wie das so ist, wenn man eine Messe nur aus dem Blickwinkel
der eigenen Bauchnabelflusen betrachtet.

Für mich war es die spannendste Photokina überhaupt - und ich
habe seit 1984 kaum eine ausgelassen.
 
Ich fands auch ganz nett, mir taten aber Abends die Füße weh :lol:
Ich werd in 2 Jahren wohl wieder hin fahren.
Man konnte halt mal reichlich Kameras und Objektive testen ohne wie beim Fachhändler Kaufinteresse vor heucheln zu müssen. Ein paar nette Gespräche gab´s auch. ( Hab mich ins 50 1,4 ART verguckt und bin auch noch scharf auf ne Fuji X und die Retrospective 7 , na toll :ugly: und keine Kohle)
Habt ihr auch den kleinen Asiatischen Stand gesehen wo mit einem schwarzen Samt Ding bei Langzeitbelichtungen der Himmel abgewedelt wurde um so den Dynamikumfang zu erhöhen ? Hat prima geklappt, is ne Alternative zum Grauverlaufsfilter oder HDR.
 
Nur Anfüttern ist gemein, aber ich fürchte, du wirst uns kaum teilhaben lassen können/wollen oder doch?

Es sind in der Tat nicht wenige Informationen dabei die das
Brot der Rumors-Seiten wären.

Aber ganz allgemein habe ich viele hochinteressante Kollegen
getroffen jenseits der Shows mit billigen Reizen (von denen ich
am Dienstag zusammen mit dem Kuhlmann auch eine gegeben
habe). Erstaunlicherweise kennen viele sehr geschätzte Kollegen
meine Arbeiten im Detail, obwohl ich online kaum was zeige.
Die Wege wie sie da dran kamen waren noch erstaunlicher.

Ein paar Leckereien gab es, die nur wenige mitbekommen haben.

Pixel hat den Mago gezeigt (und für 70 Euro/Stück verkauft),
einen enorm gut verarbeiteten Preisbrecherblitz. Jedes Mal wenn
ich den Fehler machte den auszupacken und zu zeigen musste ich
anschliessend jemand zu deren Stand führen.

Blaesing, der alte Blitzdinosaurier ist noch lange nicht tot.
Sie haben einen Akkugenerator mit enormen Leistungsdaten
gezeigt, dazu einen Fresnelspot (ähnlich einem sehr fetten
Dedolight) eine Mini-Lightbar und einen extrem genialen
kleinen Kopf mit dem perfekten kleinen Parabolreflektor.
Auf der Dinosaurierwebsite sind bislang nur Renderings,
aber das Ding war auf der Messe live zu sehen. Sehr geiles Teil.

Hensel hat den Expert D 250 Speed vorgestellt.
Längste Leuchtzeit 1/4000 sec (t=0,5), kürzeste 1/10.000sec,
9 Blenden Regelbereich, 4,5 Bilder/sec bei Vollgas,
22 Bilder/sec bei niedrigster Leistung.
Quasi der Speed Max für Kassenpatienten.
Und das ganze für 1090 Euro netto plus Märchensteuer.
http://www.hensel-blog.com/en/compact-fast-expert-d-250-speed/

360 Fly hat eine Kamera plus Software gezeigt mit der man
beim Abspielen die Blickrichtung ändern kann. Beeindruckend.

Und noch so dies und das.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten