arran1
Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade von meinem Chef gebeten worden, auf einer wissenschaftlichen Tagung mit ca. 300-400 Teilnehmern zu photographieren. Vor allem die Vortragenden sollen auf Film gebannt werden. Nun kann ich sicher zu Anfang eines Vortrages bei normalen Kunstlicht photographieren, danach wird das Licht gedimmt.
Da das 17-85 etwas lichtschwach ist, werde ich wohl die ganze Zeit mit Blitz photographieren muessen. Auch werde ich wohl kaum im AV-Modus arbeiten koennen, weil die Zeiten zu lange werden. Beim Blitzen im M- oder P-Modus werde ich somit sicher Schlagschatten produzieren.
Was bringt in diesem Fall ein Omnibouncer oder Diffusor? Gibt es irgendwelche anderen hilfreichen Tips?
Sollte ich mit automatischen Weissabgleich oder Kunstlichtabgleich photographieren? Irgendwelche Tips, wie man die Vortragenden von einer tieferen Position photographieren sollte?
Vielen Dank im voraus,
arran1
edit: Signature ist noch nicht eingearbeitet gewesen.
Ausruestung: Canon 350D, 18-55 USM II, 17-85 IS USM
ich bin gerade von meinem Chef gebeten worden, auf einer wissenschaftlichen Tagung mit ca. 300-400 Teilnehmern zu photographieren. Vor allem die Vortragenden sollen auf Film gebannt werden. Nun kann ich sicher zu Anfang eines Vortrages bei normalen Kunstlicht photographieren, danach wird das Licht gedimmt.
Da das 17-85 etwas lichtschwach ist, werde ich wohl die ganze Zeit mit Blitz photographieren muessen. Auch werde ich wohl kaum im AV-Modus arbeiten koennen, weil die Zeiten zu lange werden. Beim Blitzen im M- oder P-Modus werde ich somit sicher Schlagschatten produzieren.
Was bringt in diesem Fall ein Omnibouncer oder Diffusor? Gibt es irgendwelche anderen hilfreichen Tips?
Sollte ich mit automatischen Weissabgleich oder Kunstlichtabgleich photographieren? Irgendwelche Tips, wie man die Vortragenden von einer tieferen Position photographieren sollte?
Vielen Dank im voraus,
arran1
edit: Signature ist noch nicht eingearbeitet gewesen.
Ausruestung: Canon 350D, 18-55 USM II, 17-85 IS USM