• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photobooth - Welcher Drucker

Moin,

in den Druckertreiber-Eigenschaften im Register "Papier/Qualität" dort unter "Erweitert" da ist ganz unten der Eintrag "2inchCut" den mußt Du aktivieren. Dort kann man übrigens auch von glanz auf matt umstellen.

Falls dieser Eintrag nicht vorhanden ist, überprüfe ob die Firmware des Druckers bzw. der Druckertreiber aktuell ist.

Leider weiß ich nicht ob man auch einen einzelnen "2inch Strip" ausdrucken kann. Ich habe bisher immer nur zwei drucken lassen.

Schöne Grüße

Krusi
 
Moin,

in den Druckertreiber-Eigenschaften im Register "Papier/Qualität" dort unter "Erweitert" da ist ganz unten der Eintrag "2inchCut" den mußt Du aktivieren. Dort kann man übrigens auch von glanz auf matt umstellen.

Falls dieser Eintrag nicht vorhanden ist, überprüfe ob die Firmware des Druckers bzw. der Druckertreiber aktuell ist.

Leider weiß ich nicht ob man auch einen einzelnen "2inch Strip" ausdrucken kann. Ich habe bisher immer nur zwei drucken lassen.

Schöne Grüße

Krusi

Ein einzelner Streifen ist nicht möglich. Es werden immer zwei gedruckt.
 
Moin zusammen,

ich wollte das Thema einmal wiederbeleben.
Ich habe auch einen Booth und wollte nun den Drucker nachrüsten.
Genutzt wird die Spaßkiste rein privat und daher wäre ein DNP oÄ einfach zu teuer, der Selphy zu schwach.

Im Netz bin ich auf folgendes gestoßen:
Ein Etikettendrucker, der monochrom auf ein Endlos Klebeetikett druckt.
Ich suche genau solch eine Lösung auch für mich.

http://www.momentmal.info/blog/direktdruck/
(Abschnitt beginnt unter dem DNP DS 40 Beitrag :) )

Hat jemand erfahrung damit, mit welchen Etikettendrucker / Software sich das umsetzten lässt?

VIelen Dank!
 
Moin, ich habe so ein Dymo LabelWriter mit dem ich Briefetiketten drucke. Aufkleber gibts in verschieden Größen & auch als endlos. Theoretisch könnte man das von Dir verlinkte damit auch drucken, aber die Auflösung ist bei meinem Teil hier eher bescheiden.

Von Brother, Seiko, Zebra gibts auch welche, vielleicht haben die eine bessere Auflösung - ist aber auch nicht mein Thema;)

Sonst mail doch mal den "momentmal" an, und frag welchen Drucker er verwendet.

Gruß

Krusi
 
Hi

Habe ich auch gemacht, Antwort bisher ausstehend.
Ist die Frage ob die ihr Wissen teilen, die nutzen das ja kommerziell.
Ich will es nur privat nutzen.

Die Auflösung soll auch garnicht so hoch sein.
Aber wie bekommt man das geschossene Foto in die etikettenvorlage zum Drucker? Jemand eine solche Lösung im Einsatz?
 
ich denke mal genau so als würde man einen DNP, Selphy etc. nutzen.

Du brauchst irgendeine Booth Software wie DSLRBooth, Breeze, Darkroom etc. die ein Layout auf das gemachte Foto anwendet und dann an den Drucker schickt.

Gruß


Krusi
 
Die nächste Hochzeit steht im privaten Umfeld an, Zeit nochmal diese Idee zu beleben.

Krusenstern oder 321 photobooth, hat das jemand von euch schon mal ausprobiert und kann einen Etikettendrucker empfehlen?

Hier übrigens die Antwort von "momentmal"

Hallo [...],

der DNP Drucker ist wirklich die beste Lösung. Gebraucht sind sie etwas billiger aber immer noch ziemlich teuer und das Verbrauchsmaterial ist wenn man nicht so viel kauft auch recht teuer.
Ansonsten hatten wir vorher Drucker von der Brother QL Serie. Sie sind nicht ganz so zuverlässig und nach einigen Rollen sind die Schneiden nicht mehr gut, aber wir haben sie dann einfach durch neue ersetzt.
Sie werden wahrscheinlich aber mit normaler Fotoboxsoftware nicht ohne weiteres funktionieren. Wir nutzen eine eigene Software, bei der alle Einstellungen über einen Server gemacht werden können, was für uns ziemlich praktisch ist, wenn die Fotoboxen unterwegs sind.


Scheint also doch nur mit IT Kenntnissen wirklich möglich zu sein. (Die ich leider nicht habe...)
Es sei denn jemand von euch hat da schon andere Erfahrung gemacht?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten