• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth, Sparversion ohne Gehäuse!?

So ganz richtig ist das nicht. Wenn Du das passende Kabel mitbestellst kannst Du den Empfänger an die Kamera anschließen. Für den Blitz brauchst Du dann einen weiteren Empfänger.

Ob ein Sender ausreicht weiß ich nicht. Ich würde eher sagen Du brauchst noch ein zweites Set für den Blitz (Sender auf die Kamera, Empfänger unter den Blitz.
 
So ganz richtig ist das nicht. Wenn Du das passende Kabel mitbestellst kannst Du den Empfänger an die Kamera anschließen. Für den Blitz brauchst Du dann einen weiteren Empfänger.

Ob ein Sender ausreicht weiß ich nicht. Ich würde eher sagen Du brauchst noch ein zweites Set für den Blitz (Sender auf die Kamera, Empfänger unter den Blitz.


Mhmm, ich dachte es geht so:

Empfänger steckt auf Blitzschuh der Kamera und ist verbunden per Kabel, löst damit die Kamera aus
Zusätzlich hat der Empfänger ja wieder einen Blitzschuh, darauf der Blitz wird mit ausgelöst?

Oder Blitz extern auf Empfänger, also zb auf einer Photobooth Box und dann mit längerem Kabel auch wieder an die Kamera usw.
???

Generell bin ich jetzt wieder angestochen, vielleicht werde ich doch noch eine Box bauen.
 
Du kannst doch den Blitz direkt in den Kameraschuh stecken. Warum den 602 dazwischen? Dann löst der Blitz auf jeden Fall richtig aus, also wenn er direkt in der Kamera steckt.
 
Du kannst doch den Blitz direkt in den Kameraschuh stecken. Warum den 602 dazwischen? Dann löst der Blitz auf jeden Fall richtig aus, also wenn er direkt in der Kamera steckt.

Ja, das passt zu meiner Anfrage "Sparversion" also ohne Gehäuse!
Ich benötige ja auf jeden Fall einen Funkauslöser, für die Sparversion wäre das mit dem Blitz kein Problem.
habe es mit dem Infrarotauslöser probiert, geht auch, muss man aber schon relativ gut zielen. Außerdem geht der nur bei meiner 700D, die 1100D hat keinen IR Sensor.

Habe jetzt ein paar Tage Urlaub, es besteht also die Möglichkeit eine Photobooth-Box zu bauen.

Danke!
 
Habe es gerade getestet (an einer 70D).

Funkempfänger auf den Blitzschuh
Kamera via Kabel angeschlossen
Blitz auf den Funkempfänger

Nachteil der Konstruktion: Der Funkempfänger dieses Sets hat keine Verschraubung und sitzt sehr locker im Blitzschuh. Die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas herunterfällt ist recht hoch.

Alternative: Yongnuo RF603CII für 28,30 EUR.

Gruß,
Christian

IMG_6205.jpg
 
Die Lösung: Malerkrepp dreimal rundrum. Hält und geht rückstandsfrei wieder runter. Angsthasen nehmen Ducktape! *duckundwech*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten