• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth, Sparversion ohne Gehäuse!?

Fahrdynamiker

Themenersteller
Hi,
habe mal die Bastelecke durchstöbert und finde die ganzen Photobooth DIY super. Würde gerne so eine Photobooth bauen/verwenden. Erster Einsatz wäre "drinnen" und quasi nur Freunde/Bekannte, ich gehe davon aus das nichts absichtlich demoliert werden würde... Prinzip Hoffnung:-)

Habe eine Canon 1100D und einen Nissin SpeedliteDi622 (eigentlich nicht kompatibel zur 1100D) ein Stativ, wahlweise altes Ipad oder GalaxyTab3 zur Verfügung. Drucken möchte ich vor Ort nix, hauptsache man bekommt die Bilder relativ zeitnah aufs Tablet.

Was meint ihr, macht das Sinn oder ist eher ohne echte Photobooth-BOX nicht machbar?

Bin absoluter Anfänger, Bilder sollen für mich selbst sein, also von daher kein Stress wenn es nicht 100%ig wird.

Danke
 
Meine erste Photobooth Umsetzung bestand aus einem Stativ mit der Kamera drauf. Der Systemblitz war direkt auf der Kamera und hat die Decke angeblitzt. Hat für diesen Abend vollkommen gereicht und den Leuten Spaß gemacht.

Eine Box hat den Vorteil, dass man die Kamera und alles was dazu gehört, sicher verstauen kann. Vor Randale schützt das auch nur bedingt, denn auch so eine Kiste kann man umwerfen ;)
 
@Fahrdynamiker
Dann hast du eigentlich schon fast alles.
Mindestanforderung:
Cam (die hast du bereits)
Blitz (nicht unbedingt zwingend wenn drin gut ausgeleutet ist, aber vom Vorteil)
Stativ
Ipad mit zb. Shuttersnitch
Funk/Kamera Auslöser zb. Yongnuo

... und schon kann der Spaß beginnen
 
ah, super. Vielen Dank!
Ich habe eben mal einen IR Auslöser bestellt und werde die Woche über mal testen wie weit man mit meinem Zeuch kommt.

Wenn das halbwegs was wird werde ich eine Wifi-SD Karte holen und vielleicht einen Funk-Auslöser.
 
Jo, du hast recht... den Auslöser kann ich dann wohl nur für meine 700D nehmen... da war ich kurz im Fehlkaufrausch:-(
 
Ultra-Sparversion: Kabelauslöser (verlängert) und das Kabel natürlich am Boden festgeklebt (dass da keiner drüberstolpert und das ganze Geraffel umschmeißt).
Hat sich bei mir gut bewährt und ist eine Batterie weniger, auf die man achten muss.
Gruß schnappl

P.S. Das Ganze mit Selbstauslöser und 2'' Verzögerung - drücken, zur Kamera schauen, klickblitz, zum iPad laufen, Bild anschauen. Das einzige was bei mir immer wieder gezickt hat war die Verbindung der WFi-Karte zum iPad. Hat aber niemand gestört, es wurde trotzdem fleißig weiter geknipst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die drei Auslöser-Tipps!
der RF-602 sieht ja erst mal sehr brauchbar aus, auch ohne Grobhandumbau.
Ich teste mal einen Aufbau zuhause mit der 700d und IR Auslöser (liegt wohl schon im Briefkasten)
Kabelauslöser ginge im Prinzip auch, mhmm..

btw: noch jemand einen Tipp für Requisiten? Eher Geburtstag, nicht Hochzeit?
Danke
 
Requisiten: alles,was einem in die Hände fällt und zum Verkleiden geeignet ist, also Mützen, Hüte, Schals, Tücher, Masken, Brillen (einfach mal rumfragen - evtl. auch bei den Gästen, es ist erstaunlich, was die Leute so rumliegen haben). Ich hatte mir auch bei eBay so ein Set Papp-Münder, -Bärte, -Brillen, -Krawatten etc. (einfach mal PhotoBooth als Suchbegriff eingeben) für nen knappen 10er bestellt - kam gut an.
Gruß schnappl
 
ja, habe jetzt auch so ein Set auf Amazon gesehen, ein paar Perücken habe ich auch noch, wird reichen fürs Erste, danke.

Neuftech RC-6 Infrarotfernbedienung kam heute an, musste erstmal suchen wie man den in der 700D aktiviert *peinlich*, funktioniert aber erstmal:-)

Werde heute Abend mal die Location abchecken, ist ein kleines Restaurant... eventuell ist gar nicht ausreichend Platz für mein Vorhaben(?)
Dann muss ich auch nochmal drüber nachdenken ob es Sinn macht am eigenen Geburtstag zu ersten Mal so ein "Projekt" zu starten!?
Andererseits bin ich dann nur mir selbst etwas "schuldig"...
 
Nur zu! Mein "erstes Mal" war meine eigene Hochzeit! Genau so spartanisch, Kamera auf Stativ, alter weißer Vorhang als HG, zwei Yongnuos mit Durchlichtschirmen auf Billigst-Lampenstativen und eben Kabelauslöser. Hatte zwei Vorteile: 1. es sind echt lustige Bilder entstanden und 2. da meine Kamera ja auf dem Stativ stand bin ich gar nicht in Versuchung gekommen noch als Behelfsfotograf rumzurennen und konnte mich voll dem Bräutigam-sein widmen (ok, zwei Mal Batterie wechseln musste dann doch sein).
Also nur zu, kann ja nix schief gehen.
Viel Spaß und Gruß schnappl
 
Das passt schon - hatte meinen ersten "Booth" auch auf meiner eigenen Hochzeit. War alles ein wenig improvisiert und hat trotzdem funktioniert. Manch einer scheint eine Raketentechnologie aus der ganzen Sache zu machen, die gleich mal tausende von Euro kostet. Muss doch nicht alles perfekt sein.
 
Der Vorteil am basteln ist halt, dass es a) Spaß macht und b) das Zeug in einer Kiste doch sicherer aufgehoben ist. Irgend einer kennt immer die "besseren Einstellungen" und fummelt :D

Meine Kiste ist recht schwer, das schiebt auch keiner rum und die Einstellungen passen den ganzen Abend.

Ich habe mir was gebastelt mit Windows-PC und 2 Monitoren. Einer für die Anzeige, einer für ne Diashow aller bisher gemachten Bilder. So war upload per LTE-Stick kein Problem, weil das per Win-PC ja alles super easy umzusetzen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten