• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth Software für Verwendung mit Fernauslöser

Ich glaube ich habs kapiert. Vielen Dank bisher!


Funktionieren die Einstellungen auch in der Testversion?
Gibt es anstatt des selbstgebauten Tasters auch eine frei käufliche Variante die narrensicher wie mein Funkauslöser funktioniert?

Ich werde heute abend mal testen!
 
Wenn du nicht mit einem Grobhandtaster basteln möchtest: es gibt zB USB Fußschalter, die sich programmieren lassen - auf jede beliebige Taste (auch Mausklicks oder sogar Text).
Ich habe so einen Fußschalter in einen Grobhandtaster eingebaut, da mir letzterer von der Optik besser gefällt. Funktioniert aber auch ohne Umbau. Kabel ist ca. 2m lang. Der Kontakt wird per Lichtschranke geschlossen. Die mechanische Abnutzung ist also sehr gering.

Eine (Funk-)Maus in so einen Grobtaster einzubauen habe ich mir nicht zugetraut :ugly:
 
Habe eben nochmal die Kamera angesteckt, DSLR Remote pro(Testversion) gestartet. LiveBild erscheint auf dem Bildschirm. Das LiveBild füllt nur 3/4 des Bildschirms aus. Das sieht doch doof aus auf ner Veranstaltung. Es muss doch Programme geben, die eine LiveBild auf den ganzen Bildschirm ziehen?

Das Auslösen per Maus ging nur, wenn ich den "Release" Button anklicke!
Dieser ist aber nichtmehr sichtbar, wenn ich wenn ich alle Schaltflächen ausschalte um möglichst viel LiveBild auf den Bildschirm zu bekommen!

Wie ist hier die Lösung?

Da es scheinbar generell nicht möglich ist, eine Software in Verbindung mit dem an die Kamera angesteckten Funkauslöser zu benutzen, muss ich wohl was auf Basis einer Funkmaus selbst was bauen.
Für mich als Handwerksmeister kein großes Problem, jedoch verstehe ich leider so manche Dinge Softwaretechnisch nicht und hoffe auf weitere Hilfe!
 
Zeig mal ein Foto von deinem Bildschirmproblem.
Mit doof aussehen hat das eigentlich nicht viel zu tun. Vielmehr sollen die Leute ja auch sehen, wo sie sich positionieren. Wenn man jetzt ein Teil des Liveviews abschneidet, damit das ganze Bildschirmfüllend wird klappt das doch nichtmehr.

Du kannst die Liveview Größe aber mit Liveview height anpassen. Dann fehlt dir halt ein Teil.

Welche Schaltflächen schaltest du denn aus?
Verstehe ich nicht ganz.

Zeig mal ein Bild von deinem Screen

Hilfe gibts übrigens auch hier:
https://www.breezesys.com/DSLRRemotePro/help/index.html
 
Schau dir mal Darkroom an.
Da kannst du das LiveView Bild auf die entsprechende Größe ziehen.

Aber Vorsicht:
Die meisten Monitore haben 16:9 Seitenverhältnis, die Kamera 2:3, da wird immer etwas scharz bleiben oder eben das Bild etwas beschnitten...
 
Sorry, war lange nicht online. Möchte mich jetzt wieder der Box widmen um sie endlich so ans laufen zu bekomme, wie ich das möchte.

Habe jetzt mal ein Screenshot mit dem Liveview bei DSLR Remote gemacht. Hier sieht man, das der Bilschirm nicht ganz ausgefüllt wird!

Gibt es da eine andere Lösung als die man auf dem Bild sieht?
 

Anhänge

So siehts bei mir aus.
Mehr geht nicht, da das Seitenverhaltniss des Kamerabildes logischerweise anders ist als das des Bildschirmes!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten