• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth Olympus Windowstablet - Software?

zserro

Themenersteller
Hallo,

ich habe noch eine Olympus OMD EM10 und möchte gern zusammen mit dem Acer Switch 3 eine Photobooth zusammenbauen. Leider weiß ich nicht wirklich, welche Software ich das nehmen könnte. Hat jemand Erfahrungen mit einer Photobooth und Olympus und eine Empfehlung für mich, wie ich das ganze umsetzen könnte?!

Besten Dank und Grüße

Christian
 
Hallo,
das ist auch etwa meine Ausgangslage und Problemstellung. Ich will das mit ner EM-5 MKII umsetzen und nicht noch ein IPAd sondern vorhandene Windows - Rechner einsetzen. Ich kam bisher nicht zu Infos, wie das mit unseren Voraussetzungen gelingen könnte. Vielleicht löst Du mit deiner Frage ja eine Welle von Hilfeangeboten aus... Wasmir ja auch helfen würde.
Gruß, Thomas
 
ich hab mittlerweile zwei pi-s mit picam im dauertest. einer feuert die im 10-minuten-abstand geschossenen fotos per ftp auf die homepage der andere per webdav in die magenta-cloud.

mich hat dieses projekt noch mehr angesprochen:

https://www.instructables.com/id/Raspberry-Pi-Photobooth-1/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten