• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photo Side-by-Side von softcapps.com

sensei_fritz

Themenersteller
Hi Leute!

Tipp und Warnung zugleich: Photo Side-by-Side von softcaps.com ist ein kleines und unkompliziertes Programm um Fotos nebeneinander vergleichen zu können. Leider gibt es einen Haken: Das Programm war(!) kostenpflichtig, mit v3.7 wurde es Freeware. Seit v3.8 kostet es plötzlich wieder 9,95$... was okay wäre, wenn sie es auch ankündigen würden. Aber öffnet man seine freie Version, schlägt es einem das Update vor, OHNE Vorwarnung, daß es dann nicht mehr frei nutzbar ist. Natürlich klickt man auf "ja" und schon geht der Download los und es insatalliert gleich die neue Version. Gespannt auf die Neuerungen sieht man nun plötzlich ein Fenster aufgehen, wo man steht, die Testversion wäre abgelaufen, man soll sich registrieren, soll kaufen oder den "Ausgang" wählen (siehe Screenshot 1). Schon sehr dreist! Es war keine Testversion (siehe Screenschot 2). Auf der Website wird das Update unter "What's new" auch schön verschwiegen, denn an der Version ist NICHTS neu, außer dem Preis. Wenn ihr also die v3.7 habt, macht ja KEIN Update. Hebt euch das 3.7er Setup auf und installiert es zur Not wieder drüber. Es geht dabei gar nicht um den Preis per se, es geht ums Prinzip, das ist unseriös.


PSBS.JPG

PSBS 2.JPG


Also wie gesagt, prinzipiell kann ich euch das Programm sehr empfehlen, wenn ihr nicht mit aufgeblasener Software kleine Fotovergleiche erstellen wollt. Das haut super hin. Ich beispielsweise habe, brauche und will kein Lightroom. So kleine vorher-nachher Vergleiche, oder finde den Fehler usw., dafür reicht mir das kleine Programm absolut. Aber das mit dem Update ist eine Frechheit. Sucht euch lieber im Internet die 3-7er Version raus.
 
Hat es einen Grund, dass Du die Domain im Titel falsch geschrieben hast?

Davon ab, wenn sich ein kommerzieller Anbieter nicht traut, ein Impressum anzugeben, wirkt das in aller Regel doch eh reichlich unseriös.
 
Davon ab, wenn sich ein kommerzieller Anbieter nicht traut, ein Impressum anzugeben, wirkt das in aller Regel doch eh reichlich unseriös
Nur in wenigen Ländern ( wie z.b bei uns) gibt es die Pflicht für Anbieterangaben. Ein Anbieter muss also nicht unseriös sein, nur weil er kein „Impressum“ hat.
 
Hat es einen Grund, dass Du die Domain im Titel falsch geschrieben hast?

Davon ab, wenn sich ein kommerzieller Anbieter nicht traut, ein Impressum anzugeben, wirkt das in aller Regel doch eh reichlich unseriös.

(1) Ja, einen guten sogar: einfach vertippt. Hab's korrigiert.
(2) Da es Freeware war, funktioniert und für meine Zwecke reicht, stellte sich bis vor kurzem nicht die Frage "seriös oder nicht".



Oh Gott, statt dieser Krücke würde ich lieber noch mal 10 Euro drauf legen und mir einen deutlich (!!!) leistungsfähigeren Viewer wie FastRawViewer gönnen.

Wenn es Freeware ist und man nicht mehr braucht, wozu 10€ drauflegen? Versteh mich richtig.... ich knausere nicht wegen 10€, es geht ums Prinzip. Ich brauche diese Funktion so gut wie nie, das Programm war gratis und tut was es soll/ich brauche. Fertig. Das ist auch der Grund, weshalb ich beispielsweise den von dir erwähnten FastRawViewer gar nicht kenne.... ich habe nie nach Alternativen gesucht.



Nur in wenigen Ländern ( wie z.b bei uns) gibt es die Pflicht für Anbieterangaben. Ein Anbieter muss also nicht unseriös sein, nur weil er kein „Impressum“ hat.

Er muß nicht unseriös sein, aber ich finde, er hat nicht ganz unrecht mit seiner Aussage, daß es schon etwas unseriös WIRKT! Und wie man ja an deren Vorgehensweise sieht: das IST auch unseriös.
 
Wenn es Freeware ist und man nicht mehr braucht, wozu 10€ drauflegen?
1. Es ist offensichtlich keine Freeware.
2. Die Webseite erweckt kein Vertrauen für Kauf und Qualität der Software.
3. Das Vorstellungsvideo ist gruselig. ;-)
4. FastRawViewer ist optimiert für Raw-Fotos und bietet mehr und praktischere Funktionen als nur 2 Fotos nebeneinanderzustellen.
🤷‍♂️
 
FastRawViewer ist optimiert für Raw-Fotos

Ist das mittlerweile eine gesicherte Information, dass FastRawView tatsächlich das RAW-Image visualisiert und nicht nur das eingebettete Jpeg?
Ich lese immer wieder mal die eine oder andere Sichtweise :)
 
Ist das mittlerweile eine gesicherte Information, dass FastRawView tatsächlich das RAW-Image visualisiert und nicht nur das eingebettete Jpeg?
Ich lese immer wieder mal die eine oder andere Sichtweise :)
Man kann zwischen Embedded-JPEG-, Zusatz-JPEG- und "Raw"-View umschalten (Bild und Histogramm). Belichtungs- und Weißabgleichkorrekturen werden als XMP gespeichert.
 
Es ist genauso wie 10dency schreibt. Dabei wird im Filmstrip das eingebettete (und "entwickelte") JPG angezeigt. Hier mal ein Beispiel:
2025-01-07 17.06.00 000.png
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es ist offensichtlich keine Freeware.
2. Die Webseite erweckt kein Vertrauen für Kauf und Qualität der Software.
3. Das Vorstellungsvideo ist gruselig. ;-)
4. FastRawViewer ist optimiert für Raw-Fotos und bietet mehr und praktischere Funktionen als nur 2 Fotos nebeneinanderzustellen.
🤷‍♂️

1. Die Version 3.7 ist definitiv Freeware.
2. Da ich von dort Freeware verwende, bin ich nicht beunruhigt. Die Sache mit dem Update auf eine kostenpflichtige Version ist allerdings definitiv nicht seriös. Daher meine Empfehlung/Warnung.
3. Das Video ist nur ein Beispiel, man kann beliebige Fotos verwenden.
4. FastRawViewer kann von mir aus Blei in Gold verwandeln, wenn ich es nicht brauche kaufe ich es auch nicht. 🤷🏻‍♂️


FastRawViewer ist hier aber nicht das Thema.
 
Nehmt den Faststone Image Viewer, der kann neben dem Anzeigen über Vergleichen auch noch zig andere nützliche Sache mit praktisch jedem Bildformat.

Und der ist wirklich Freeware - aber so gut, dass nicht nur ich den Entwicklern regelmäßig einen 10er im Jahr spende.

Dieses Programm verwenden auch hier im Forum viele Leute, während ich von "Photo Side-by-Side" bis jetzt nichts hörte oder sah.

.
 
ist genauso wie 10dency schreibt. Dabei wird im Filmstrip das eingebettete (und "entwickelte") JPG angezeigt. Hier mal ein Beispiel:
Das einzig dumme ist die Voreinstellung auf JPG und nicht auf RAW, ich habe eine Weile nach der Einstellung gesucht, ich war der Meinung das wäre automatisch so. Ich musste erst mittels SW Bildern das ganze verifizieren und dann suchen warum das Bild nicht farbig angezeigt wird, wie bei RAW zu erwarten.
Wenn man die Klippe umschifft hat, ist der wirklich schnell und ich verstehe, warum hier manche den Umweg nehmen um erst anschliessend die RAWs in LRC zu importieren.
Aber Adobe hat ja versprochen, sich dieses Themas in 2025 anzunehmen, mal sehen was draus wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten