• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Photo meets 3D (Thread)

Zeropainter

Themenersteller
Hallo, es ist nichts besonders, sieht aber trotzdem nicht schlecht aus, hoffe ich mal, habe vor einigen Monaten einen Flyer für meine Firma gebastelt. Leider wurden einige Sitzgruppen ramponiert/demoliert ... nun ja, also hab ich es mal in 3D nachgebaut und in eine bestehende Fotografie (mit meiner DP2s) reingebaut.

So, und in den nächsten Wochen, Monaten kommt in diesem Thread hoffentlich noch mehr Output. Habe jetzt auch einen NODAL NINJA für Kugelpanos und das passt mit meinem Interesse an 3D auch zusammen (y) ....
 
Die Ausleuchtung der 3D-Objekte ist schon recht ordentlich, die Einbettung in die Umgebung aber noch verbesserungsbedürftig. Deine Objekte hängen quasi in der Luft, weil die Schatten fehlen - und dieses Super-Duper-Bokeh würde ich mir auch noch einmal überdenken - es sieht ausgesprochen künstlich aus...

Und dann wirken Deine Objekte sehr spielzeughaft, weil sie keinerlei Oberflächenstruktur aufweisen und so makellos sind. Ich denke, mit dem vom Georg Lukas-Team kreierten "used look" käme man da weiter.

Aber vielleicht kommt das ja alles noch und wir sehen im Moment nur eine Etappe auf dem Weg.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, danke, nehm diese Kritik zur Kenntniss, muss mich auch da noch weiter reinarbeiten mit der Texturierung von Objekten ... :) bzw. diese Szene musste sehr schnell entstehen ... und ja, es sieht fast aus wie ein Diorama/Spielzeug :rolleyes:

Und ja, es ist nur eine Etappe, werde hier demnächst mehr einfügen ;)


LG Geri
 
Interessant!
Ich finde der Spielzeuglook entsteht vor allem durch den Schärfeverlauf.

Du musst dir auch mal ansehen, wie diffuse "Schatten" unter Objekten entstehen und aussehen. Dazu passt z.B. auch nicht die Innenseite des Tisches, die so hell ist, als ob unter dem Tisch eine Lichtquelle wäre.
 
hey, jetzt wo du es sagst, sehe ich es auch mit dem Schatten, also beim nächsten Mal mach ich es besser :) - zur not auch per postwork ... per postwork bei der rasenflächework habe ich ja auch schattenwürfe auf die rasenfläche "mit abdunkeln" erstellt (bisschen zu schwach). Auch habe ich die grasshalme teilweise mit dem verwischen-werkzeug hochezogen/dazugezeichnet, sonst wäre der schwebt-über-dem zustand erst recht deutlicher geworden.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten