• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.photo als Domain reservieren - Lohnt sich das?

aristides2

Themenersteller
Hi,

bin am überlegen, ob ich mir .photo als Domain reserviere...

Habe ich da irgendwelche Vorteile? Keine Ahnung...
Man muss ja erst mal gefunden werden...

Was meine Ihr?

Gruß Hans-Jürgen
 
.photo?

Okay, wusste garnich das die Domain es auch bald geben wird...

Bestimmt lohnt sich das, aber es sind bestimmt alle schon vorbestellt, vorallem namen wie XXX.photo sind bestimmt sehr Wertvoll.
 
Ich halte das für Quatsch.

.com und .de sind wichtig.
Für den Rest interessiert sich doch keine Sau. Und niemand will es eintippen müssen. Geschweige denn sich merken müssen.

Darauf freue ich mich genauso wie damals über die neuen Postleitzahlen.
Früher hats für die Urlaubspostkarte gereicht, wenn ich wußte dass meine Freunde in Düsseldorf wohnen und auf welcher Strasse. Also Name, Straße+Nr, 4000 Ddorf und fertig.
Nach der Umstellung wußte ich nicht mehr genug. Da gabs halt keine Postkarten mehr.

Ganz ähnlich ists mit den ganzen First Level Domains.
Ich hab auch noch einige .eu Domains die eigentlich interessant klingen.
Aber die tippt nie einer ein.
 
Kommt drauf an, was man unter lohnen versteht, was da vor dem .photo steht und was man da dann sehen kann.

.photo allein ist sicher keine Geschäftsidee!
 
Ich halte das für Quatsch.

.com und .de sind wichtig.

Es ist einfach ein gewaltiges Geschäft, weil man darauf hofft, dass jeder, dem sein (Marken)name wichtig ist, das in allen Varianten registrieren lässt udn dafür jährlich bezahlt.

Ich glaube, dass der Name einer Domain mittlerweile ziemlich egal ist. Am besten einfach vor- und Zuname zusammengeschrieben oder mit Bindestrich und .de. Wenn das frei ist, ist es optimal, finde ich.
 
Dann fehlt aber noch das obligatorische "photography".

Ich weiß, wie Du das meinst... Aber ich halte auch generell eine Festlegung auf ein Thema bei einer persönlichen Website nicht für sehr sinnvoll, was eben mit .photo der Fall wäre. Vielleicht kommen noch andere Interessen dazu oder die Interessen ändern sich einmal komplett und man will nichts mehr über Fotografie zeigen. Da müsste man dann mehrere Domains anlegen und das ist nicht sinnvoll.

Man sollte sich vielleicht auch daran orientieren, was große Unternehmen machen. Früher wurde für fast jedes neue Produkt eine eigene Domain angelegt. Mittlerweile gibt es das nur in Ausnahmefällen für sehr wichtige Produkte. Eher trachtet man, alles unter einer Domain unterzubringen. Es hat auch den Vorteil, dass jemand, der beispielsweise nach einem Fernseher sucht, vielleicht eine interessante Waschmaschine entdeckt. Oder eben bei einer privaten Website sieht, wofür sich jemand sonst noch interessiert. Also auf der selben Website einen Fotobereich und vielleicht einen über Gärtnern oder Tauchen.
 
Es kommt doch darauf an, wie man seine Seite "vermarkten" will. Geschieht dies hauptsächlich online, dann verlinkt man ja und ist es egal, wie die Ziel-Domain lautet. Verbreitet man seine Domain jedoch auch ausserhalb des Internets (Flyer, Anzeigen, mündlich etc.), dann macht es Sinn, wenn die Domain gut zu merken ist. Und dann ist "photo" für einen Fotografen bestimmt nicht verkehrt. :top:
Man müsste vielleicht noch abwarten bis der Preis genannt wird und sich dann überlegen, ob man sich das leisten will ... :o
 
Ich weiß, wie Du das meinst... Aber ich halte auch generell eine Festlegung auf ein Thema bei einer persönlichen Website nicht für sehr sinnvoll, was eben mit .photo der Fall wäre. Vielleicht kommen noch andere Interessen dazu oder die Interessen ändern sich einmal komplett und man will nichts mehr über Fotografie zeigen.

Nur blöd, dass es hier im Foto-Talk um Fotografie geht und nicht um Waschmaschinen. Wir sind hier nicht in der Plauderecke.
 
Aber ich halte auch generell eine Festlegung auf ein Thema bei einer persönlichen Website nicht für sehr sinnvoll, was eben mit .photo der Fall wäre. Vielleicht kommen noch andere Interessen dazu oder die Interessen ändern sich einmal komplett und man will nichts mehr über Fotografie zeigen.
[...]Oder eben bei einer privaten Website sieht, wofür sich jemand sonst noch interessiert. Also auf der selben Website einen Fotobereich und vielleicht einen über Gärtnern oder Tauchen.

Das ist alles korrekt in Bezug auf eine persönliche Webseite mit der Präsentation eines (oder mehrer) Hobbies. Her geht es aber, ich drücke mich mal vorsichtig aus, wohl eher darum, die Rahmenbedingungen eines Fotografen zu"emulieren".
 
FAlls das schwierig zu verstehen war, hatte ich sagen wollen, dass ich es nicht für sinnvoll halte sich mit dem Domainnamen auf ein Thema festzulegen.

Hm…., aber wenn es doch nur um ein Thema geht…? Wenn meine Dienstleistung die Fotografie ist, dann kann ich doch den Domain-Namen entsprechend wählen? Ich kann ja durchaus dort noch eine Extra-Sektion mit Unterseiten erstellen, die sich um andere Themen drehen ("Über mich", "Tipps & Tricks beim Benzinsparen", Blog, usw…). Aber wenn mein Hauptthema die Fotografie ist, dann ist doch ein passender Name okay?

Grüssle
JoeS
 
Willst du dir jetzt z.B. die Domain sommerbilder.photo reservieren lassen, oder die ganze TLD .photo? Die Ganze Domain liegt kostentechnisch bei mehreren hundertausend Euro :-)
 
Hallo!
Kommt auf den gesamten Namen an.
- meine-tollen-fotos.photo klingt komisch und ist länger als meine-tollen-fotos.de
- landscape-photo.de ist dagegen umständlicher, als landscape.photo
- landscape.de sagt weniger aus, als landscape.photo
 
Was für eine geniale Konsequenz... :evil:

Früher war das wohl unnötig. Ich hatte mir selbst vor mehr als 20 Jahren einmal eine Ansichtskarte aus Ägypten geschickt, nur mit Name, Wien - Europa. Das ist angekommen. Falsche Postleitzahl wäre damals auch egal gewesen. Heute kommt ein Brief nicht an, wenn man einen Tippfehler im Straßennamen hat. Ist mir auch tatsächlich schon passiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten