• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio PhotaREX Studioblitze

liebe fotogemeinde,

der thread handelt doch von den "PhotaREX Studioblitzen" richtig?

aus diesem grund würde mich interessieren, wer diese im einsatz hat und welche modelle davon (A-Serie, K-Serie, oder digialen) und welche erfahrungen er bis dato damit gemacht hat?

lg
tom
 
ich hol den thread einfach mal hoch, vielleicht intressierts ja wen.

ich arbeite seit dieser woche mit der k-serie.
schaut ganz gut aus, hat heute ein 7 stunden dauershooting ohne irgendwelche zicken überstanden. hatte die ganze zeit zu 5/6tel aufgedreht, kein überhitzen, sehr schnelle ladezeit. um einiges besser als bei manchen mietstudios...
 
Falls das Thema noch aktuell ist...
Ich arbeite jetzt seit etwa einem Jahr mit den ganz billigen Photarex 180WS Blitzen. Man merkt natürlich, dass die blitze aus china kommen, aber sie blitzen und das ist die Hauptsache. Ich nutze das natürlich alles nur hobbymäßig und denke, dass man die Blitze als Profi vergessen kann... Aber sonst sind die Dinger echt ok.
Gruß
Valle123
 
Falls das Thema noch aktuell ist, hat jemand Erfahrung mit den kabellosen HSS-Blitzen von Photorex? Speziell die PHOTAREX® HSS-600 interessieren mich sehr, leider findet man keinerlei Erfahrungsberichte.
 
Hallo,
habe den kabellosen Blitz jetzt seit gut 4 Monaten im Einsatz und bin vollstens zufrieden. Das auffällige Aussehen stört mich ein wenig. Hätte ich gewusst, dass der PB Blitz von Photarex die gleichen Funktionen mit einem Funkauslöser hat, hätte ich meine Wahl dahingehend getroffen. Ein integrierter Funkauslöser kann immer eine potenzielle Einschränkung sein. Ich würde daher ganz klar den PB600 (schlichteres Design und externer TTL Empfänger) empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Teueristnichtimmergut
 
Der Jinbei HD 600V kostet nur 80 Euro mehr, ist aber bis 1/128 regelbar und man kann den Akku einfach tauschen. Jinbei ist auch relativ etabliert auf dem deutschen Markt, so das die Wahrscheinlichkeit, das man Akkus in ein paar Jahren noch nachgekauft bekommt ist zwar deutlich geringer als bei deutschen Produkten, aber zumindest ist sie gegeben. Bei den Photarex Teilen wage ich das zu bezweifeln.

Selber habe ich keins der beiden Produkte, liebäugel aber mit dem Jinbei HD600V.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten