• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phonebooth in London (Colorkey)

suisu-jin

Themenersteller
Guten Morgen

Nachdem ich bereits viele Anregungen im technischen Bereich erhalten habe, möchte ich auch hier einmal ein Photo zur Diskussion stellen. Bin gerade aus London zurückgekehrt, wo das Wetter leider wie immer schlecht war. Zu den meterologischen Umständen kommt noch, dass ich bei Blende 5 nur mit 1/50s belichtet habe (vergass, ISO raufzuschrauben).

Den Kontrast des Hintergrundes habe ich variabel gestaltet. Deshalb:
1. Ist der Kontrast im unteren Teil des Bildes zu gross?
2. Ist der Kontrast im oberen Teil des Bildes zu klein?

Das Bild zeigt so den Ausschnitt, wie ich ihn aufgenommen habe. Deshalb:
3. Wäre es sinnvoll, das Bild links und oben ein bisschen zu beschneiden?

...und natürlich ware ich auch froh um generelle Tipps.
 
Jaa....... Colorkey mit Rot kommt immer gut :) Sehr schön
 
Den Auschnitt finde ich gut gewählt, der untere Teil des Bildes passt auch, leider ist der Himmel ausgefressen. Der Gesamtkontrastumfang des Bildes ist zu groß. Evtl. Grauverlaufsfilter einsetzen das hilft.
 
Gefällt mir auch, nur der Himmel ist leider nicht so optimal. Versuch es mal mit einem Cokin Grauverlaufsfilter.

Viele Grüße
Franklin
 
Danke. Ist wirklich traurig, aber der Himmel war praktisch immer bedeckt.

Eine Alternative wäre sicherlich auch, ein Stativ mitzuschleppen und eine Belichtungsreihe zu machen.

Ich habe das Bild als RAW (momentan erst mit IrfanView entwickelt). Lässt sich da mit einem besseren Programm noch was machen?

EDIT: Oder ich kopiere einfach einen anderen englisch bewölkten Himmel hinein... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
littlesite schrieb:
Danke. Ist wirklich traurig, aber der Himmel war praktisch immer bedeckt.

Eine Alternative wäre sicherlich auch, ein Stativ mitzuschleppen und eine Belichtungsreihe zu machen.

Ich habe das Bild als RAW (momentan erst mit IrfanView entwickelt). Lässt sich da mit einem besseren Programm noch was machen?

EDIT: Oder ich kopiere einfach einen anderen englisch bewölkten Himmel hinein... :mad:
RAW ist schonmal gut. Hast Du C1? oder Photoshop CS? Dann kannst Du damit das RAW entwickeln. Du könntest damit 2 Versionen erstellen: Eine, in der der Himmelkorrekt belichtet ist, eine andere, wo der Rest korrekt belichtet ist und im Anschuss dann beide in Photoshop übereinander legen (Stichwort DRI).

Viele Grüße
Franklin
 
Habe im Moment noch Photoshop Elements 2.0, womit das noch nicht geht. Aber die Version 3, welche in den nächsten Wochen erscheinen wird, ist bereits vorbestellt.

ALLEN HERZLICHEN DANK FÜR DIE TIPPS!
 
Habe Photoshop Elements 3 mittlerweile, und deshalb zeige ich Euch hier nochmals das Photo mit Himmel (der war doch tatsächlich in RAW vorhanden).

Hab mir mal eine 50x75cm-Ausbelichtung geordert, hoffe, die wird gut...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten