• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phil Collins LTU ARENA?

Olli.D.

Themenersteller
Hallo zusammen,
meine Frau hat mir zum Geburstag eine Karte für das Phil Collins Konzert in der LTU Arena Düsseldorf geschenkt. Darf ich meine Kamera mitnehmen und Fotos machen?
In der Köln Arena z.B. ist es verboten Fotos zu machen.
Ich möchte keine Antworten, ja ich kann... aber du nicht... weil!
Sondern eine einfache Antwort, ob JA oder NEIN!!!

Vielen Dank
Oliver
 
Ich habe selbstverstänldich schon bei dem Veranstalter nachgefragt. Ich habe leider keine Antwort erhalten und kann auch nichts finden indem steht, das man keine Fotos machen darf!

Gruß
Oliver
 
also gegen eine taschenknipse wird sicherlich niemand etwas sagen, allerdings wirst du mit ner SLR probleme bekommen...

wann gehst du? ich mische mich samstag in den innenraum :)
 
Hi
warum darf ich eine (Taschenknipse) mitnehmen und meine 20D nicht?

ICH WILL UNBEDINGT FOTOS MACHEN!

Erstens weil ich FAN von Phil binn und zweitens, ich war noch nie auf einem Konzert!
Man kann doch nicht die Menschen mit der `Taschenknipse` reinlassen und mich nicht!

Gruß
Oliver
 
also das wird sicherlich nicht gehen. die fotos, die du mit ner 20D und dem 70-200 IS machen könntest, wären sicher zu geld zu machen. sowas lassen die veranstalter nicht zu. taschenknipsen sind für die ungefährlich. und wenn würde dir die große nur was aus dem fotograben bringen...

da du noch nie auf nem konzert warst (echt jetzt?), kann ich dir versichern: das geschubse würde dich sehr beim fotographieren behindern :)

ich selbst werde auch ne taschenknipse einstecken, mehr wird nicht gehen. und beim reinschmuggeln kann ich dir auch nicht helfen, keine ahnung, wie du auf die idee kommst ;)
 
Moin,
dazu melde ich mich mal zu Wort.
Ich habe es ebenfalls versucht, mich soweit abzusichern, dass ich meine 7d mit reinnehmen darf. Leider ohne Erfolg.
Die LTU ist ja auch nicht der Veranstalter, also habe ich mich schlau gemacht. Bin dann bis zum Veranstalter vorgedrungen.
Antwort war eigentlich ne klare Sache: "Wir haben selber nur 15 Medienakkreditierungen. Und sie glauben doch wohl nicht im Ernst, dass wir einem Pressefotografen absagen, damit sie als privat Person mit ihrer Cam reindürfen." KLATSCH."Sie können sich ja an das Management von Phil Collins wenden". Ich höre noch immer das schallende Gelächter am anderen Ende der Leitung.
Aber der olle Wurm(ich) gibt nicht so schnell auf. Nach tagelanger Suche und einigen harten Telefonaten war ich am Ziel. Ich bin - glaube ich - im Büro in London bei Phil Collins LTD. gelandet.
Wen ich da am anderen Ende hatte, weiß ich nicht genau, aber er schien doch etwas zu sagen zu haben.
Das Gespräch dauerte 1 Stunde. Es war sehr freundlich und keineswegs so, das der Eindruck entstand ich würde nerven(ich doch nicht). Man sagte mir sehr freundlich, dass ich doch bitte eine Mail schicken solle. Man würde dann sehen, was für mich getan werden kann.
Das ist jetzt 3 Wochen her. Ich habe noch eine weitere Mail geschickt, aber leider bis heute keine Antwort bekommen. SCHADE, aber ein Versuch war es wert.
Mit ner kleinen Cam reinzukommen, kommt für mich nicht in Frage. Entweder richtig oder gar nicht. ALSO gar nicht.
 
Olli.D. schrieb:
Ich möchte keine Antworten, ja ich kann... aber du nicht... weil!
Sondern eine einfache Antwort, ob JA oder NEIN!!!

was du alles willst! Am besten direkt beim Veranstalter nachfragen, da dies nicht unebdingt an der Locarion festgemacht ist ob du was mit rein nehemen darfst oder nicht sondern vom Veranstalter bzw. vom jeweiligen Management festgelegt wird!
 
Altefrau schrieb:
also das wird sicherlich nicht gehen. die fotos, die du mit ner 20D und dem 70-200 IS machen könntest, wären sicher zu geld zu machen. sowas lassen die veranstalter nicht zu. taschenknipsen sind für die ungefährlich. und wenn würde dir die große nur was aus dem fotograben bringen...

Glaub mir das ist nicht der Fall, ich kenne einen Veranstallter und hatte auch mal die Diskussion, man darf keine so großen Gegenständen mitnehmen da man die "Künstler" schützen möchte. SLR Kameras und Optiken können als gefährliche Wurfgeschosse mißbraucht werden, hört sich zwar total dämlich an soll aber schon oft vorgekommen sein. Das ist der Grund warum SLR Kameras und Optiken in der Regel auf solchen Konzerten verboten sind. ;)
 
Hallo Zusammen,

in der Hausordnung der LTU Arena steht auf Seite 5/6 (unter 2.Punkt i):

2. Untersagt ist es Personen im Geltungsbereich dieser Hausordnung weiterhin:
"im Zusammenhang mit Veranstaltungen Film-, Foto-, Tonband (...)aufzeichnungen ohne die entsprechenden urheberrechtlichen Genehmigungen anzufertigen."

Damit dürfte die Frage leider negativ geklärt sein.

Grüsse aus Düsseldorf

André
 
Der Vorredner hat recht: Die Antwort lautet definitiv nein.
Es gibt auch noch einen anderen Grund, warum Grossveranstalter keine SLRs im Publikum haben wollen: Viele Fotografen (auch Hobbyfotografen) nehmen sich gegenüber dem Restpublikum ein wenig zu wichtig ("geh mal aus dem Bild, ich fotografiere hier!") und die Art von Konflikten möchte man vermeiden. Bitte jetzt nicht alle laut aufschreien, ich sprechen von "vielen", nicht von "allen"
 
Ohne Akkredetierung läuft auf größeren Konzerten eigentlich garnichts - selbst nicht mit einer größeren Kompakten. - Und auch meist gilt mit Akkreditierung Fotos nur die ersten 3 Lieder - und wie soll es anderes sein ist das Licht zu dem Zeitpunkt meist so das du eh keine super guten bilder hinbekommst - weil für die zeitung braucht man ja keine supertollen fotos -

Also wie gesagt - die meisten größeren Stars haben eh ihren eigenen konzertfotografen der darf dann das ganze konzert fotografieren.

Wenn du es denn noch versuchen solltest und es auch schaffen solltest mit der kamera reinzukommen - dann glaube mir hast du schneller das ordungspersonal auf dem hals als das du möchtest.

mfg

dirk
 
honnef24 schrieb:
Wenn du es denn noch versuchen solltest und es auch schaffen solltest mit der kamera reinzukommen - dann glaube mir hast du schneller das ordungspersonal auf dem hals als das du möchtest.

mfg

dirk

kleinere Fotokameras werden trotzdem von dem Veranstalter meistens tolleriert. Die Hausordnung muß bestehen damit sie sich und den Künstler auch "rechtlich" absichern. Weil es gibt sicherlich Fotografen die Ihre Aufnahmen für kommerzielle Zwecke nutzen bzw mißbrauchen, Aufnahmen von den Fans stört denen nicht die Bohne.
 
-Silvax- schrieb:
kleinere Fotokameras werden trotzdem von dem Veranstalter meistens tolleriert. Die Hausordnung muß bestehen damit sie sich und den Künstler auch "rechtlich" absichern. Weil es gibt sicherlich Fotografen die Ihre Aufnahmen für kommerzielle Zwecke nutzen bzw mißbrauchen, Aufnahmen von den Fans stört denen nicht die Bohne.


Sag das nicht - ich hab schon anderes erlebt - aber du hast schon recht es kommt immer auf die künstler bzw. den veranstalter an bzw. ganz besonderes auf das eingesetzte ordungspersonal.

gruss

dirk
 
Ich war auf dem Grönemeyer-Konzert in der LTU-Arena im Januar. Hunderte Kameras waren im Einsatz, - die haben der Light-Show auf der Bühne fast Konkurrenz gemacht. Herbert hat sich teilweise über die Blitz-Orgie lustig gemacht, teilweise beschwert, daß die Leute doch bitte feiern und nicht fotografieren sollten.

Ich behaupte mal, daß im Innenraum ein vernünftiges Foto (selbst mit einer DSLR) kaum möglich ist. Auf der Tribüne ist man schon relativ weit weg, so daß hier ein Stativ zum Einsatz kommen müßte ...

Ich sage mal so: genieße das Konzert, knipse das eine oder andere Erinnerungsfoto mit 'ner Kompakten.
 
kurz eigene Erfahrung:

Phil Collins Konzert Leipzig (schon ne Weile her) -> Kompakte kein Problem, wenn Du zeitig da bist und weit vorne stehst auch tolle Bilder (nicht Hochglanzprospekttauglich natürlich) -kein Gerangel, super Stimmung, geile Show, beste Percussion Show, die ich kenne, Phil ist einfach ein begnateter Schlagzeuger :D :D

Söhne Mannheims: Kompakte auch kein Problem, allerdings nervte es dort dann doch, dass man nur noch Hände sah mit Kompakten oder Handys, die am foten waren... :mad:

SLR auf Konzert: lass es - erstens läßt dich keine Security damit durch, zweitens garantiert dir keiner, dass sie dir doch nicht runtergeschmissen wird, wäre mir zu hohes Risiko bei dem Geld; und zu guter Letzt hab ich auch schon gehört, dass die geilsten Aufnahmen nichts wert waren, weil man Dir am während oder nach der Show den Film genommen hat oder Bilder löschen lassen hat
-> damit will ich jetz hier aber keine Diskussion anfangen, wie man die im Notfall vielleicht doch wieder retten kann *grins* :p
 
honnef24 schrieb:
Ohne Akkredetierung läuft auf größeren Konzerten eigentlich garnichts - selbst nicht mit einer größeren Kompakten. - Und auch meist gilt mit Akkreditierung Fotos nur die ersten 3 Lieder - und wie soll es anderes sein ist das Licht zu dem Zeitpunkt meist so das du eh keine super guten bilder hinbekommst - weil für die zeitung braucht man ja keine supertollen fotos -

Also wie gesagt - die meisten größeren Stars haben eh ihren eigenen konzertfotografen der darf dann das ganze konzert fotografieren.

Wenn du es denn noch versuchen solltest und es auch schaffen solltest mit der kamera reinzukommen - dann glaube mir hast du schneller das ordungspersonal auf dem hals als das du möchtest.

mfg

dirk


In diesem Fall ist das Guido Karp:D
Hoffentlich seh ich ihn. Bin am Samstag da im Innenraum
Wer ist denn von Euch alles auf dem Konzert?
Man könnte ja so eine Art "Mini Usertreffen" machen.
 
hab auch schon überlegt, ob der karp da rumturnt. er kennt den collins wohl ganz gut.

wie gesagt, hochglanztauglich wird da gar nichts, aber man kann schon das ein oder andere gute foto mit heimbringen. erinnerungsfoto wohlgemerkt, mehr nicht.

das hier war im sommer in der schalke-arena, stehplatz innenraum, sony W1.
 
Olli.D. schrieb:
...Phil Collins Konzert in der LTU Arena Düsseldorf geschenkt. Darf ich meine Kamera mitnehmen und Fotos machen?...

Bei einem Gig dieser Klasse definitiv nicht. Nichtmal alle Bildjournalisten, die gerne dort hingehen möchten kommen auch rein. Es gibt bei solchen Konzerten eine begrenzte Anzahl von Akkreditierungen von Fotografen und Kameraleuten. Diese dürfen i.d.R. auch nur während der ersten 2-3 Stücke Aufnahmen machen. Ob Du mit einer Kompaktkamera in der Hostentasche rein kommst hängt davon ab, wie intensiv die Kontrollen sind - nicht gestattet ist es auf jeden Fall.

Selbst als Pressefotograf mit Akkreditierung gibt es bei Veranstaltungen dieser Kategorie allzuoft Ärger, weil man denen einen Platz (Graben/neben der Bühne etc.) nach Wahl des Veranstalters zuweist. Oft genug gibt es dann Theater, weil Du von da kein gescheites Bild machen kannst (weil dir permanent ein Spot mitten in die Linse leuchtet, der Interpret Dir die drei Songs lang den Rücken zudreht oder es die drei Songs lang zu dunkel ist und das Licht auf der Bühne erst angeht wenn sie die Fotografen rausgeworfen haben etc.) und Du dich meist nur wenige Zentimeter bis gar nicht bewegen kannst. Wobei es natürlich auch andere Erfahrungen gibt.

Mit einer "geschmuggelten" Kompaktdigi kann man zwar manchmal je nach Platz ein Erinnerungsbild machen, die Chancen auf ein gescheites Foto tendieren aber eher fast immer gegen null.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten