• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phasen AF der Nikon D800 und Verlässlichkeit

Phasen AF + wenig Licht + geringe Schärfentiefe = Kein genauer AF.

...
Meine Erfahrung ist, das ich im lowligh an FX nicht unter Blende 4.5, an DX nicht unter 3.6 gehen darf, damit der AF das noch vernünftig packt.
...

Meine Erfahrungen sind da anders (gut, zur D700/7100 kann ich nichts sagen,
aber zu D700/D800). Da nutze ich auch Blenden deutlich größer als
4,5 an FX (z.B. 2,8). Nicht zuletzt bei lowLight braucht man ja "Offenblenden".

Entweder stimmt da die Einstellung oder die Justierung des AF nicht.
 
Hi Leute,

erst einmal nochmals vielen Dank :)

Heute abend mache ich nochmal Beispielfotos - mir geht es jetzt einfach darum, dass ich mich auf den Phasen AF an allen Objektiven verlassen kann.

Ich lade dann nochmal Bilder hoch ;) Bis später!
 
Hallo nazim1505,

wenn Du merkst, dass der AF nicht passt und du noch Garantie hast,
dann lass es auf jeden Fall justieren.


Geschah das nicht schon?


...Zur Info - die Nikon wurde bereits schon mal penibel justiert, das 24-70 auch...

Gruß
ewm
 
Hi Leute, also, das 24-70 und die D800 wurden bereits justiert - das müsste eigentlich passen. Heute habe ich nochmal ein paar Läufe gemacht - das 24-70 liegt bei 24mm ab und zu mal daneben im Vergleich zum Kontrast AF - aber das liegt noch im Bereich des verschmerzbaren.

Danke auch für den Tipp mit dem Link zu Nikon, das lese ich gleich mal nachher!

Was ich wirklich nicht gewohnt bin ist das der Phasen AF nicht immer gleich gut funktioniert, aber in bestimmten Maße ist das unter bestimmten Bedingungen (Licht emitierende Objekte und sonstige besondere Bedingungen) wohl normal.

Für mich kommt es aber nicht in Frage im Low Light Bereich abzublenden, die große Blendenöffnung am Vollformat ist doch gerade das was ich liebe :) Aber da muss der AF im Schärfebereich umso genauer arbeiten.

Am meisten Unterschied gibt es momentan beim 85mm und Blende 1,8 - egal was ich anfokussiere - da ist ein deutlicher Unterschied zwischen Phasen und Kontrast AF.

Ich denke schon, das die Vergrößerung der Bilder Sinn macht, da das max. Format ja ziemlich klein ist so dass man die Schärfe nur so bewerten kann.

Sorry aber Nikon View habe ich noch nicht installiert, mache ich demnächst ;) (weil jemand vorgeschlagen hatte, die Bilder damit zu entwicklen)

Die Bilder habe ich mit einem Abstand von 1,5m gemacht - wieder mit Stativ und Spiegelvorauslösung - das schärfere Bild stammt immer vom Kontrast AF.
 

Anhänge

Abend,

ich habe gerade aus Neugierde unter ähnlichen Bedingungen Aufnahmen mit der D800 + dem 85mm F1.4G gemacht (lediglich Blende 1.4 statt 1.8 verwendet). Spiegelvorauslösung, Stativ, Fernauslöser und alles, was dazu gehört. Bei mir gibt es keine bzw. wenn nur sehr sehr geringe Abweichungen zwischen Phasen- und Kontrast-AF und der Fokus sitzt dort, wo er soll. Weil das F1.8G dem F1.4G angeblich in nur wenigen Dingen nachstehen soll, gehe ich bei dir von einer dejustierten D800 aus, weil du das Problem ja auch mit dem 24-70mm hast. Zu Not schick halt alles ein.


Phasen AF links, Kontrast AF rechts - Distanz etwa 1 Meter

Anhang anzeigen 2778520 Anhang anzeigen 2778521

Phasen AF links, Kontrast AF rechts - Distanz etwa 1,5 Meter

Anhang anzeigen 2778522 Anhang anzeigen 2778523


PS: PictureControl auf Neutral und Schärfe auf 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich glaube einen kleinen frontfokus zu sehen. Mach doch mal den gleichen Aufbau, dann einmal mit contrast AF und eine Reihe phasen AF mit feinkorrektur. Z. B. +10, +5, 0, -5, -10. vergleiche die Fotos mit dem contrast AF Foto, und stell die Korrektur in der Kamera auf den Wert mit der größten Übereinstimmung. Dann kannst Du noch andere Entfernungen "Testen". Ich persönlich würde erstmal nur mit dem 85er als Festbrenner anfangen.
 
Die eingestellte Blende hat nichts mit der Genauigkeit des Phasen AF zu tun. Gleiches gilt für die Schnittbildscheibe. Beides wird nämlich bei Offenblende eingestellt.

Is schon richtig. Aber bei Blende 3.6 wird an meiner D5100 dann die Schärfentiefe groß genug, das die Ungenauigkeit nichtmehr so schlimm auffällt.
Gleiches bei der Schnittbildscheibe.

Wenn genug Licht da ist, ist ja alles kein Problem.
Wenn ich aber mit Blende 1.4 oder 1.8 bei ISO 1600-6400 und 1/50 - 1/200stel Sekunde fotografiere sind 80-90% der Fotos ziemlich unscharf.
Das geht selbst manuell genauer und besser, selbst ohne Stativ, wenn das Motiv still sitzt oder sich sowiso nicht von selbst bewegt.
Bei der Schnittbildscheibe ists dann halt so dunkel, das man garnichtmehr genau genug sehen kann ob die Bilder übereinanderliegen oder leicht versetzt sind.
Mit der Schnittbildscheibe das kann aber an ner Kamera mit größerem Sucher besser sein. Hab für die D700 (War ja nicht meine) keine Schnibi gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, das die Vergrößerung der Bilder Sinn macht, da das max. Format ja ziemlich klein ist so dass man die Schärfe nur so bewerten kann.
Wenn Du wie erwünscht den ganzen Bildausschnitt einstellst kannst Du zusätzlich den Crop einblenden.

Letztlich benötigt eine sorgfältige Analyse möglichst viele Informationen, darunter auch die, die Du nicht geliefert hast und die, die Dir gar nicht als bedeutsam bewußt sind.

Deswegen ist das Einstellen der Bilder im Forum leider auch nicht das gelbe vom Ei. Weil der Forensurfer leider viele in der Exif enthaltene Angaben löscht.

Der Hinweis:
Könntest Du Dein Problem selbst lösen bräuchtest Du das Forum nicht.
 
mit den wenigen zur Verfügung stehenden Informationen tippe ich auch wie romek74 auf Frontfokus.
Da muss gar nicht die D800 "Schuld sein", da reicht auch das Zusammenspiel aus Toleranz von Kamera und 85/1,8.
Probier doch wie romek vorgeschlagen hat, mal die (objektivspezifische) Fokuskorrektur mit dem 85er.
Das tut nicht weh, löst aber evtl. doch Dein Problem
 
Am meisten Unterschied gibt es momentan beim 85mm und Blende 1,8 - egal was ich anfokussiere - da ist ein deutlicher Unterschied zwischen Phasen und Kontrast AF.

Insbesondere auf dem zweiten Bild erkennt man gut, dass der Fokus zu weit vorne lag: dort, wo er eigentlich hingehört, sieht man sehr starke grüne Farblängsfehler, typisch für einen Frontfokus.

Das liegt entweder an der D800 oder am 85er (macht nicht gerade selten Fokusprobleme) oder an beiden.

Du kannst einmal die Fokusfeinkorrektur der D800 probieren: Wähle das Objektiv an und fange mit dem Extremwert an: +20: wahrscheinlich hast du dann lila Farbränder (also Backfokus). Nähere dich an den richtigen Wert so lange an, bis das Bild scharf ist, wo es scharf sein soll (gut erkennbar an kaum vorhandenem Farblängsfehler, so wie im Lifeview-Bild).
 
Hey Leute! Vielen Dank für Eure super Anregungen!

Genau, ich mache erst einmal die Feinjustierung wie auf der Nikon Homepage. Wenn das nicht hilft schicke ich das Objektiv ein.

Danke auch Catfan für den Aufwand und den eigenen Test!

Liebe Grüße und viel Spaß beim Shooten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten