• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phase One

Cucamonga

Themenersteller
Hallo,
was steckt hinter "Phase One".
Bis vor kurzem dachte ich das gehört zu Hasselblad.
Sehen ja fast identisch aus.
Aber dem ist wohl nicht so?
Seit wann gibt es P.O.?
Sind das Dänen?
Sind die einfach aus dem Nichts entstanden oder was sind die Wurzeln?
Schneider Kreuznach baut einen Teil der Objektive, woher stammen die anderen?
Bauen die Ihre Sensoren selbst oder sind die z.B. von Sony?
Bin für alle Infos dankbar.
 
Phase One stellt in erster Linie Rückteile für Kameras von Mamiya und Hasselblad her.

Die Kameras die sie selbst im Angebot haben (d.H. die Spiegelkasteneinheiten) sind größtenteils von Mamiya.
 
Bisher war Phase One ein Zulieferer.
Ist aber durch den Kauf von Mamiya zum
Kamerahersteller aufgestiegen.
Sehr solide und gut.
Meiner Meinung nach für professionelle Arbeiten besser wie Hasselblad
 
uch wenn das nicht meine Welt ist: PhaseOne erscheint mir moderner & innovativer zu sein - CMOS-Sensoren vs CCD, längere Belichtungszeiten möglich, höhere Auflösung, höherer Dynamik-Umfang, kein Crop-Faktor in den neusten Modellen usw. usw.
 
Phase One hat ursprünglich die Digitalrückteile von Hasselblad gebaut.

Irgendwann hat Hasselblad gesagt, okay, wir können das jetzt selber.

Danach hat Phase One Mamiya gekauft und stellt seitdem selbst Kameras her.

Ob Hasselblad oder Phase One/Mamiya besser sind, keine Ahnung, die operieren beide weit jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten.

Der neue CMOS-Sensor kommt btw von Sony, es ist nur eine Frage der Zeit bis Hasselblad den auch verbaut.
 
Die neuesten Modelle haben eh alle den selben 50mp Sensor.
Pentax, Hasselblad und Phase One verbauen den.

Wobei Phase One das meiste für die Kameras kassiert unter 25.000 tut sich da nicht viel. Die Hasselblad mit 50c Rückteil gab es zu Weihnachten für 12500€

Phase One hat aktuell die Krone mit dem 100mp Mittelformatsensor. Aktuell der wohl größte und beste CMOS Sensor der in Serie produziert wird.

Die meisten Hasselblad und Phase One Objektive haben einen Verschluss im Objektiv. Nennt sich Zentralverschluss. Dadurch kann man extrem kurze X-Sync Zeiten verwirklichen.
Das geht mit allen Kleinbildkameras und Mifos von Pentax nicht.

Phase One hat ja erst letztes Jahr ihren neuen High End Body vorgestellt. Heißt so weit ich weiß XF. Mit 100mp Rückteil aktuell wohl das beste was man für Still Life, Landschaft, Produkt und People Fotografie kaufen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten