Der Effekt is nicht schlecht. Da kann man bestimmt, mit etwas Übung, schöne Ergebnisse erzielen.
Bei diesem Bild hier fehlt etwas Licht und ganz gerade scheint der Pfosten auch nicht zu stehen.
Die Optik scheint ganz ordentlich Farbsäume zu produzieren. Kann man als Effekt nutzen oder versuchen rauszurechnen.
Hallo, Steffen, danke für die Antwort.
Es stimmt, der Pfosten steht nicht ganz gerade.
Die Optik erzeugt ordentlich Farbsäume. Ich will es als Effekt nutzen.
(Ich habe "normale" Objektive, die scharf zeichnen und kaum Farbsäume haben. Hier werden sie verstärkt.)
Die Bilder sind nicht für Großvergrößerungen gedacht, müssen also bereits auf "normalem Bildschirm" und iPad unscharf erscheinen.
Welchen Zweck willst du damit erreichen? Was willst du mit diesem Foto sagen?
Gruß
Hallo, Polepaule,
Ich habe lange über die Antwort nachgedacht. Es ist die typische Frage in der Schule: "Was will uns der Künstler damit sagen?"
Diese Frage zu beantworten fiel mir schon in der Schule schwer, wenn wir Bilder beurteilen sollten.
Also: Schwierig zu beantworten. Was will man mit einem Bild sagen?
Ich bin zu einem Ergebnis gekommen:
Ich will nichts sagen, sondern etwas zeigen. (Damit weiche ich weit vom sozialistischen Realismus ab, bei dem die Frage besonders oft gestellt wurde.)
Mit der geänderten Frage "Was will ich zeigen?", die auch sagt "Wie will ich es zeigen?"
Ich will Details von einfachen Gegenständen zeigen, wobei ich durch Unschärfe die großen Formen und Farbflächen hervorheben will.
Außerdem will ich die Eigenschaften einfach aufgebauter Objektive zeigen - und ihre Wirkung zum Motiv.
Und ich will Schönheit zeigen.
Der Lehrer würde jetzt sagen: "Thema verfehlt, setzen."
Obzwar: Vielleicht aber auch nicht.
Ich habe früher nicht verstanden: L’art pour l’art
Und jetzt betreibe ich es selbst. "... ohne Hintergedanken an Anwendung, Geschäft und Nutzen."