• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pflanzenthread zur Überbrückung der dunklen Jahreszeit

Andreas Biber

Themenersteller
Hallo zusammen,

in diesem Thread möchte ich ein paar Pflanzenaufnahmen aus den letzten 2 Jahren zeigen. Beim durchforsten und ausmisten meines Archivs sind noch einige Aufnahmen aufgetaucht und außerdem möchte ich euch auf das kommende Frühjahr anheizen ;)

Beginnen möchte ich mit einer Schachbrettblume/Kiebitzei (Fritillaria meleagris) und einer Echten Schlüsselblume (Primula veris)

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2877903[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2877904[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen beide Bilder sehr gut. Schön, um diese Jahreszeit zu überbrücken. Besonders im zweiten gefällt mir die warme Tönung, die mir das Gefühl von einem tollen Sommertag gibt.

Freue mich auf mehr!
 
Mir gefallen beide Bilder sehr gut. Schön, um diese Jahreszeit zu überbrücken. Besonders im zweiten gefällt mir die warme Tönung, die mir das Gefühl von einem tollen Sommertag gibt.

Freue mich auf mehr!

Vielen Dank.

Heute mal ein Bild von Leberblümchen (Hepatica nobilis). Diese Aufnahme zählt zu den ersten die ich mit einer DSLR gemacht habe. Ich hoffe es gefällt trotzdem.

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2878789[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Eine wirklich schöne Überbrückung die Du hier zeigst:):top:

Die Schachbrettblume finde ich unten etwas eng im Beschnitt,
ansonsten aber sehr schön und sehenswert.:)

Die Schlüsselblumen sind topp, nix zu meckern,
auch hier wie bei der Schachi, tolles Licht!:top:
Mich hätte eine Version mit Luft nach links interessiert,
da die höhere Blüte für mich etwas dominiert...

Das Leberblümchenblütentrio ist auch wieder klasse:):top:
Ich hätte mir lediglich nen Hauch mehr Luft unten gewünscht,
ist aber Geschmackssache und trübt das tolle Bild in keinster Weise:):top:
Sehr feines Bokeh im übrigen...

Magst Du was zu den verwendeten Objektiven sagen?

Danke fürs zeigen:)


vg kwl
 
Danke für deine Kritik.
Mit dem Bildausschnitt, dass ändert sich bei mir von Tag zu Tag. Manchmal mag ich es lieber wenn es etwas enger ist, bzw. extremer am Rand, manchmal mag ich viel Luft.

Die meisten Bilder die ich in diesem Thread zeigen werde, sind entweder mit Canon 300 f4 IS oder dem Tamron 90 aufgenommen. Die Leberblümchen sind noch mit dem 18-135 IS aufgenommen.

Schönen Abend noch.
 
Heute mal eine der ersten Pflanzen im Frühjahr. Mittlerweile habe ich bei uns ein ganzes Waldgebiet voller Märzenbecher (Leucojum vernum) oder auch Frühlings-Knotenblume gefunden.
Leider waren die Lichtverhältnisse nie sehr günstig und auch die Masse der Pflanzen im Wald machte mir echt zu schaffen.
Ich bin mal gespannt was ihr zu dem Bild sagt:

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2881108[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da anscheinend an diesem Thread kein Interesse besteht, werde ich ihn mit dieser Aufnahme beenden.

Es handelt sich dabei um Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis), welches im letzten Abendlicht aufgenommen wurde.

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2883029[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Der Märzenbecher ist von diesem Jahr?
Irgendetwas stört mich an dem Bild, obwohl es sehr schön ist.:angel:

Das Letzte gefällt mir wieder seeehr gut! Da passt alles für mich.:top::top:


Gib mal nicht so schnell auf!
Wenn Du gelegentlich auch mal einen Kommentar schreibst,
bekommst Du in der Regel auch eher welche...


VG schönes WE
kwl
 
Ich würde aufgrund der wenigen Kommentare auch nicht auf mangelndes Interesse schließen. Da gibt es sicher einige passive Nutzer, die eher gucken als schreiben.
Ich find deine Bilder spitze - dein Stil sagt mir sehr zu. Mit Außnahme des Märzenbechers vielleicht.
 
Vor allem Nr. 1 und 3 gefallen mir außerordentlich :top: Bei der 1 finde ich die Form und Farbe der Blüte im Kontrast zum Hintergrund sehr schön.
 
@ kwl_bs: Nein die Märzenbecher sind vom letzten Jahr. Ich werde vielleicht die nächsten Tage mal bei den Märzenbechern vorbei schauen. Kann mir schon vorstellen, dass die ersten die Köpfe aus dem Boden strecken.

Ich versuch es doch nochmal mit Buschwindröschen (Anemone nemorosa):

#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2892179[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo andreas,

bloss nicht aufhören mit bilder zeigen!

deine bilder sind ausnahmslos wunderschön:top:
ich freue mich auf mehr :)
 
Heute eine Margerite (Leucanthemum vulgare) beim Gegenlicht. Hierbei liebe ich das 90er Tamron, da ich nur mit diesen Objektiv bei Gegenlicht keine Lensflares bekomme, dafür aber den Orangen Farbverlauf.

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2895496[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal wieder Schachbrettblumen. Mittlerweile denke ich mir, ich hätte bei dem ersten Bild einen Schritt zurück gehen sollen damit etwas mehr Platz ist.
Aufnahme entstand morgens bevor ich zur Arbeit ging. Natürlich waren meine Arbeitsklamotten bis zu den Knien nass, aber die Bilder an diesem Morgen entschädigten für alles.

#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2898546[/ATTACH_ERROR]

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2898547[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal was aus dem letzten Herbst:

#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2908704[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten