• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pflanzenmakros (nah und näher)

Bei mir blüht der Ilex und die Ameisen laben sich am Nektar.

Ein klasse Bild :)

DSC00753_cut.JPG

Hier eins von mir, aus dem Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum! Sehr empfehlenswerter Ausflugsort, wenn man mal Blümchen fotografieren will!
 
und ein klasse Bild ! Was ist das wohl für eine Pflanze ?

Ich habe mich noch einmal mit der Ilex-Blüte beschäftigt, Focus lag auf dem weißen Faden vor dem Stempel der Blüte, Blende 2,8, 100 mm, Iso 1600, 1/250, Rauschen mit Nik-Filtern korrigiert. Es wehte sehr stark, daher die hohe Iso. Bescnitten, bewußt die Blüte in die Mitte gesetzt.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3537033[/ATTACH_ERROR]
 
und wenn man dann am bearbeiten ist .....

weiße Tulpe. ausschnittsvergrößerung, bewußt "kalt" bearbeitet. Iso 1000, blende 8, 1/160 sek. 100 mm Canon L., Rauschen mit Nik-Filter bearbeitet.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3537057[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse Aufnahmen!

Ein richtiges Makro-Objektiv habe ich leider noch nicht.

954ce9-1462888962.jpg
 
Hallo Bernd,

wenn ich analog sw fotografiere, entwickle ich immer mit Kaffee :D

Hier sind wirklich wieder einige schöne Bilder dazu gekommen.

Von mir mit dem 40 mm Macro von Nikon und einem Kenko 2-fach Konverter

_DSC1277 by Nadja, auf Flickr

Viele Grüsse
 
Hallo, Nedda,
schwarz-weiß entwickle ich meist mit Tee. Ich habe es aber auch schon mit Kaffee und mit Rotwein probiert.

Und das Makro mit den Staubgefäßen ist richtig gut geworden.
Auch die Makros von Neuling und Tornado sind klasse.

Targetes by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Hier habe ich als Makrovorsatz eine Fresnellinse verwendet.

Objektiv 2,8/50
Fresnellinse:
Größe: 60 x 60 x 0,3 mm
Brennweite: + 118 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder hier, ich mag das sehr!!! Das ist einer der ersten Versuche mit meinem neuen Tamron Macro an der 70D von Canon. Ich übe noch

26419220973_ecd80ed6eb_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten