• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pflanzenmakros (nah und näher)

Hallo Bernd, vielen Dank.

Im allgemeinen versuche ich eine möglichst grosse Blende wegen der geringen Schärfentiefe zu benutzen. Da mir auch eine niedrige ISO wichtig ist, komme ich ums blitzen kaum rum. Hier benutze ich meistens den eingebauten Blitz auf möglichst niedriger Stufe zur Unterstützung des Tageslichts oder etwas stärker wenn ich die Umgebung ausgeblendet haben möchte.

Hier wieder etwas mit dem Minolta-Objektiv in Retrostellung und dem 2fach-Konverter:

_DSC1769 by Nadja, auf Flickr

Viele Grüsse
 
Das Bild sieht sehr gut aus. Vom Blitzen bemerkt man nichts, so soll es auch sein.

Opuntie by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Mit Selbstbauobjektiv, Offenblende, 1:1,7
Brennweite 10 cm.

Das Objektiv hat keine optische Korrektur. Hierdurch strahlen die Pflanzen scheinbar.
Es ist aus einer 10-fach-Vorsatzlinse. extrem kurze Belichtung ergibt sich durch Offenblende.
Ohne Blitz, natürliches Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine selbstgebaute Linse, Respekt. Ich habe schon einige deiner Projekte mitbekommen und bin immer wieder überrascht was alles möglich ist.

Hier wieder das Minolta mit dem 2fach-Telekonverter in Retrostellung.

_DSC0648 by Nadja, auf Flickr

Viele Grüsse
 
Danke schön.
Deine Makros sind auch beeindruckend.
Makros habe ich noch nicht systematisch fotografiert.
Nur von Zeit zu Zeit. Darunter auch Sachaufnahmen für die Wikipedia.
Dort fehlten oft Bilder, besonders bei einfachen Themen.
 
Klasse Fotos von euch. :top: Hier mal zwei von mir, von Heute:

DSC00425_WEB.JPG

DSC00393_WEB.JPG

Sind aber nicht ganz so "nah" :)

Aufgenommen mit meiner HX400V + Raynox 250. EDIT: Unbearbeitet. Lediglich beschnitten und verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen !

Ich möchte mich mal mit 2 Bildern einbringen.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3533977[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3533978[/ATTACH_ERROR]
 
Das Bild mit den Wassertropfen gefällt mir sehr. Auch die Pusteblume ist sehr gelungen.

Hier ein Bild von einem Fliederstrauch

Flieder2 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Hutschinar 1,7/100
Selbstbauobjektiv, Blende 10, eine Makrolinse 100 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:
Tolles Bild! Der zunächst irritierende Aufbau erweist sich bei längerem Hinschauen als genau richtig!

**********************

Von mir eine Kiwi-Knospe:


(größer und mit dunklem Hintergrund per Klick aufs Bild)

Gruß
Pippilotta
 
oh, oh ! Da muss man sich aber mächtig anstrengen, um hier zu bestehen.

Bei mir blüht der Ilex und die Ameisen laben sich am Nektar.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3536643[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten