• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pflanzenmakros (nah und näher)

Oh hier passt mein Avocadoblatt sicherlich auch gut rein.


Avocado leaf
 
Hallo und Hellau,

Ich habe mich auch einmal versucht.

Da es das erste mal ist das ich hier ein foto hochlade, hoffe ich das ich alles richtig mache.....

Beste Grüße
Frank
 

Anhänge

Ein wenig Fotokitsch...

1963796-hxrv3zjndk2i-img_8343-original.jpg
 
Die Farben und der Bildaufbau gefallen mir gut. Allerdings kommt mir der Schärfeverlauf etwas komisch vor.
Hast du den mit EBV gemacht?
VG
Sylvester

PS: alles scharf würde mir persönlich besser gefallen.
 
Hallo!

Ich wage meinen Einstand hier im Forum mal bei den Pflanzenmakros. Es gibt hier wirklich tolle Aufnahmen - ich hab den ganzen Thread von der ersten bis zuer letzten Seite angesehen.
Der Frühling ist ja dankbar für all jene, die gerne mit ihrer Ausrüstung am Boden rumrobben - und auch der Reisbeutel ist mir ein lieb gewordenes Helferchen.
Die Fotos hier sind mit dem Canon 50 1.8 und einem Zwischenring entstanden.

Primula veris - Echte Schlüsselblume

2016-03-26__MG_8800.jpg


Scilla bifolia - Zweiblättriger Blaustern

2016-03-26__MG_8772_02.jpg

Da stehen sie nun, meine ersten beiden Bilder im dslr Forum. Kritik und Anregungen sind stets erwünscht und ich freue im auf viele Interessante Beiträge hier im Forum! :top:

LG Lobeg
 
Sedum Tripmadam by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Sedum, mit Umkehrring und Edixa Eximar 3,5/35 auf Pentax K30

Bei Makroaufnahmen bin ich Anfänger, kann nicht ganz mit den wunderschönen von Euch mithalten.

Ich mache drei Sorten Makros: 1. Lochkamera, 2. Makroobjektiv, 3. Lochkamera.

Hier das ist mit Umkehrring und manueller Einstellung entstanden.

---
Hallo, Nedda, Deine Makros gefallen mir sehr. Ist das Objektiv aus Analogzeiten? Wie machst Du die Scharfeinstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd, danke, aber dein Bild ist schon auch toll.
Ja, das Objektiv ist aus Analogzeiten und scharf stellen kann ich leider nur über den Makroschlitten. Die Bilder sind also alle mit dem Stativ gemacht, die Schärfentiefe ist so gering, die treffe ich leider nicht freihand.

Und hier noch ein OT-Verhinderer, diesmal mit dem Nikon 105 mm Makro

_DSC4065-Bearbeitet by Nadja, auf Flickr

Viele Grüsse
 
Das Makro gefällt mir auch sehr gut. Die Farbgestaltung (die sich aus dem Motiv ergibt) und die Perspektive sind gut gewählt. Wie hast Du es beleuchtet? Natürliches Licht?

Blendest Du eher stärker ab oder eher auf?
Viele Grüße von Bernd


Sedum
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten