• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pflanzenmakros (nah und näher)

Du hast wahrscheinlich recht. Ich müsste dann eine andere Linie hineinbringen.
Ich habe auch einen quadratischen Ausschnitt probiert, aber das funktionierte in der gewählten Perspektive nicht.

Das Objektiv stammt aus einem Kickstarterprojekt, das ich unterstützt habe.
Vorteile gegenüber Stanniolpapier: Sehr genaues Loch, abdichtbar gegen Staub mit draufgeschraubtem UV-Filter (oder ähnlichem Filter)
 
Mit Carl Zeiss Kinostar 12.0 cm, ca. Blende 2
an Pentax K30

Der Schärfentiefenbereich ist sehr gering, nur 1...2 mm.

Passt! :top: Und hier stört auch nichts, der blaue Hintergrund ist ein schöner Komplementärkontrast...

*******

Ich hab mich heute mal im Makro-Bereich herumgetrieben, macht Spaß, sollte ich öfter tun... :D

DSC04788R_Forum.jpg


DSC04795Rv_Forum.jpg
 
Das Moos find ich richtig stark, besonders das Zweite. Das abfallende "Gelände" passt hier gut, schöner Bildausschnitt :top:

mein Motiv habe ich sehr zahlreich am Waldrand angetroffen,
diese hier war etwas einsam. Fand ich aber ganz hübsch :)

20180406-DSC_5823.jpg
 
Fand ich aber ganz hübsch

Das mag sein, aber scharf ist es nicht
wVezl6V.png
 
Das Moos find ich richtig stark, besonders das Zweite. Das abfallende "Gelände" passt hier gut, schöner Bildausschnitt :top:

mein Motiv habe ich sehr zahlreich am Waldrand angetroffen,
diese hier war etwas einsam. Fand ich aber ganz hübsch :)

Dankeschön! Ich finde diese Miniaturwelten gerade ziemlich spannend... :)

Dein Buschwindröschen ist hübsch und hebt sich prima vor dem schwarzen Hintergrund ab. Die Schärfe könnte tatsächlich prägnanter sein, und ev. auch die Schärfentiefe etwas größer.

Sony A7 II mit Minolta Rokkor-QE 100/3.5

Tolle Farbstruktur auf den Blütenblättern, sieht aus wie Himbeer-Vanille-Eis :D

*********

Noch mal Moos, denn ohne Moos nix los :rolleyes:

DSC04883Rstv_Forum.jpg
 
... vielleicht macht man dann mal einen neuen thematisch gleichen Thread auf mit der Bitte, nur scharfe Bilder zu posten. Ich versteh das nicht, dass man Bilder posten muß, auf denen kaum noch was zu erkennen ist ! :ugly:
Normalerweise ist so was für die Tonne oder für einen eigenen Spezialthread, den Hutschi sich mal selbst aufgemacht hat.
 
Das Thema dieses Threads ist klar definiert, man muss es nur bedienen. Also erübrigen sich weitere Grundsatzdiskussionen darüber, wie ein Bild auszusehen hat.

OT wird übrigens nicht ausgelagert, sondern entfernt. Alternativ kann man sich ihn verkneifen - das spart allen Seiten Arbeit.

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten