• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pflanzenmakros (nah und näher)

DSC_8033.jpg

Gruß,

Axel
 
Hallo zusammen,

Hutschi, hat auch eine interessante Struktur Dein letztes Bild
Axel, auch irgendwie etwas spaciges und gleichzeitig abgefahren bunt
M Galle, gefällt mir sehr gut, sieht wahnsinnig toll aus!
Seefoto, die Idee hatte ich auch schon, bin bloss glaube ich mit der Auflösung nicht so schön hingekommen.
frednik und cb89 auch schöne Aufnahmen von Euch, wie auch sonst fast alle hier.

Ich freue mich über Eure Kritik ebenso.

ich habe keine Ahnung, was es für eine Pflanze ist, aber sieht total verrückt aus, winzige Blüten, evtl. schon abgeblüht und den Hintergrund habe ich nicht absichtlich schwarz-weiss gemacht, sondern das ist automatisch so passiert :D Gefunden in Nachbars Vorgarten

Blüten Makroaufnahme by Al Baker, auf Flickr
 
Eine Rebutia mit 60mm f7,1 1/25 ISO 100 Freihand

Rebutia Aylostera 28-5-17 by Josef, auf Flickr
 
Danke, die Kakteen bringen jetzt fast täglich neue Überraschungen.
Die Innenleben der Blüten sind sehr interessant, meist bleibt davon bei mir wenig zu sehen, weil ich mich zu sehr auf das Äußere konzentriere. Muß auch mal innen allein festhalten.
 
Ich glaube, Du hast hier Glück. Der Übergangsbereich zwischen Scharf und Unscharf ist praktisch nicht vorhanden. Die Schärfeebenen sind klar getrennt.

Unscharfe Bereiche würde ich immer (fast immer) von Schärfungsalgorithmen ausschließen.
Automatiken wirken oft mit Hilfe von "unscharf maskieren", das rettet die Unschärfen einigermaßen.

Überschärfung im Scharfbereich kann ich auch nicht erkennen. Der Effekt zeigt sich oft durch eine doppelte Kontur an Konturen, eine davon ist hell.
 
Die Rosenträne sieht sehr gut aus. Struktur, Farbe, Komposition.


IMGP0037 (Small).JPG
Pelargonienblüten mit Weichzeichnerobjektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Tag genau nach einem Jahr hat sich meine Seerose wieder geöffnet. Nach bzw. bei der Bearbeitung entdeckte ich unten den Wasserläufer der mit aufs Bild wollte. f6,3 1/500 100mm ISO 400

Seerose 12-6-17 by Josef, auf Flickr
 
Hier gefällt mir die spezielle Beleuchtung besonders gut. Sie bringt sehr schön die Farbigkeit. Aber auch das Insekt mit drauf.
 
Danke, die schöne Beleuchtung verdanke ich einem Kiwistrauch, der den Teich zum Teil abschattet und gerade hier ein Sonnenstrahl durch die Blätter auf die Seerose traf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten