• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pferdeshooting

fietje

Themenersteller
hallo

eine bekannte von mir (reiterin) hat letztens diese fotos im internet gefunden http://www.yannarthusbertrand.com/yann2/affichage_bestiaux.php?reference=BCH-258&pais=

kann mir jemand sagen wie derjenige das gemacht hat bzw was man dazu braucht (blitz oder dauerlicht), auf einigen fotos ist der lichtaufbau ja zu erkennen ?!

Danke schon mal an alle helfenden :)

Lg Fietje
 
x x x
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man doch auf mehreren Bildern dieser Seite, wie das gemacht wurde. Marmorierter Stoff als Hohlkehle, Abenddämmerung abwarten, Tiere mit Streicheleinheiten ruhigstellen und los geht's. Ganz einfach also. :)
 
...und ganz wichtig: Eine gaaanz lange Brennweite und weit weg vom Modell!
Ansonsten werden die Proportionen meist übel verzerrt.
 
Hallo

also das war mir schon einigermassen klar, aber was für eine lichtanlage muß ich haben um die stimmung so zu erzeugen , ich habe mal testweise unseren hund mit baustrahlern vor nem alten kartoffelsack (jute) fotografiert und kam nicht über 1/60 hinaus, undzu hell darf das ja auch nicht sein , dann ist das ja wieder nen normales portrait, oder sind die bilder heller aufgenommen und dann mit PS wieder verdunkelt worden ?!
 
Ich denke mal,das wird auf jahrelanger Erfahrung und Ausprobiererei basieren.
Ist wohl wie bei den Meisterköchen,da gibt keiner sein Rezept preis,und wenn,schafft man das auch nicht unbedingt so nachzukochen.
Finde deinen eigenen Stil.Probier aus.
Oder wie Snork schreibt,frag den Fotografen.
 
Also ich fände das auch sehr interessant, wie der Fotograf das gemacht hat ! Wenn Du mehr weißt sag bitte bescheid ! Rumprobieren werd ich auch mal...
 
Soweit ich das beurteilen kann, ist das vorhandene Licht garnicht von grosser Bedeutung, lediglich um bei einigen Fotos die Aussenatmosphäre darstellen zu könnnen.
Es ist angebracht eine professionelle Blitzanlage zu verwenden, z.b. mit Akkubetrieb, wobei wahrscheinlich nicht geblitzt wurde, u.U. wurde nur Einstelllicht und ein hochempfindlicher Film benutzt.
Ein vernünftiges Licht ist nur mit prof. Lampen zu erzielen. Übrigens reagieren Pferde garnicht so empfindlich auf Blitze, zumindest wenn man die Guten ein wenig ruhigstellt...Wenn sie dann nicht zu verschlafen sind....da ist die richtige Dosis entscheidend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten