• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

.. unharmonischeres Bild ..
Mir geht es hauptsächlich um die Frage Proportionen - wenn ich mit kleiner Brennweite den Pferdekopf ganz dicht und dann noch am besten von unten fotografiere sieht das mit Sicherheit "verzogen" aus, aber 90mm?
Wenn man die Köpfe dann übereinanderlegt bestimmt nur noch der Hintergrund über die "Harmonie" im Bild. Es wird jedoch schwierig sein den selben Winkel zu treffen. Bin aber schon gespannt.
Ich weiss auch das man mein Beispiel jetzt nicht auf Pferdegröße und Abstand übertragen kann - aber der Effekt ist ähnlich - Vogel hat seine Proportionen nicht geändert.

P.S. :Ich hoffe das ich jetzt die Harmonie nicht zerstört habe :D

MfG Sven
 
Vielleicht steht ich jetzt auf der Leitung, aber was hat denn die Brennweite mit dem Hintergrund zu tun. Für den Hintergrund ist doch nicht die Entfernung von Kamera zu Motiv, sondern von Motiv zu Hintergrund entscheiden. Klar, hab ich mehr Brennweite, bin ich etwas weiter vom Hintergrund weg. Aber wenn mein Motiv weit vom Hintergrund weg ist, macht die Brennweite doch beim Freistellen wenig unterschied. Da kommts dann auf die Blende an.

Hast du bei allen drei Fotos die gleiche Blende verwendet?
 
Vielleicht steht ich jetzt auf der Leitung, aber was hat denn die Brennweite mit dem Hintergrund zu tun.

Das ist doch in den 3 Bildern sehr schön dargestellt.
Da der Bildauschnitt bei allen gleich ist, der Abstand vom Motiv zum Hintergrund gleich bleibt, muß ich ja den Abstand Fotograf zum Motiv ändern wenn ich die Brennweite ändere, und dadurch ergibt sich ein anderer (Bild)Hintergrund.

Ich geh mal davon aus das die Blende bei allen gleich ist, denn sonst wäre das Beispiel eh fürn Ar...:lol:
 
Die Blende war unterschiedlich (2.8, 3.5, 2.8), mit Freistellen meinte ich hier nicht Tiefenschärfe sondern den Hintergrund, Blickwinkel wird ja enger und somit der Hintergrundausschnitt. Aber am 35mm Beispiel sieht man die Verzerrung dann schon stark - Verhältnis Nase - Unterlage
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich will dann erstmal aufhören hier mit Theorie (weil Galerie):D.
Hier eine sehr schöne Seite wie ich finde zum Thema

P.S.: sonst gern auch per PN
MfG Sven
 
Öhm..Kompressionsqualität ? Wo stell ich das denn im ACDSee ein???

Also, Licht kann man auf einem Tuinier ja leider nicht ändern un ddas war sozusagen 12 Uhr Mittags auf dem Abreiteplatz und da konnte ich einfach nicht weiter weg von ihr gehen.
Nochmal eins aus der Halle vom Statttunier..
 
@Schnucki, Echt klasse! ich bekomme solche scharfen Fotos in einer Halle leider nicht hin (da muss dann doch ein 2,8 er her) ;)


Eine kleine Anmerkung - es ist ein bisschen schief ?
 
Atomgnom der 20Jahre alte Trakehnerhengst ist aber noch Top in Form.
Hat eine wunderbare helle Farbe, sehr schön zum fotografieren. Hätte so auf Anhieb nicht gedacht das der Hengst 20 Jahre Alt ist. Vielleicht höchstens die Hälfte.
 
Ich hab ein paar Kaltblüter auf einer Koppel sowie Araber vor die Linse bekommen.
viele Grüße von Katja :)

Hi Katja,

Also dem Araber ist der Schelm ins Gesicht geschrieben :D. Und bei der Vollbremsung sieht das Pferd aus wie eine Katze :lol:. Beim zweiten gefällt mir der Beschnitt durch den Vordergrund. Das Kaltblut hat das Herz auf dem "rechten" (Dreck-) Fleck ;). Ansonsten sind die Bild ein bisschen eng beschnitten und halt ebend unscharf. Aber das kannst Du ja bei deinen nächsten vielleicht besser machen. :rolleyes:

MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten