• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Hallo!
super Bilder habt ihr hier :)

Nach etwas längerer Pause hab ich es auch endlich wieder einmal geschafft fotografieren zu gehen :D

Ich hoffe sie gefallen!!

mfg
Lazzy

Anhang anzeigen 1737184

Anhang anzeigen 1737185

Anhang anzeigen 1737186

Anhang anzeigen 1737187

Anhang anzeigen 1737188
 
Leider fehlt auf dem ersten Bild ein Teil des Schweifes :grumble:


Schimmel sind irgendwie besser zu fokussieren
 
Zuletzt bearbeitet:
- Doppelpost -
 
Cumulus, ich wuerde keine so kurze Verschlusszeit waehlen. 1/640 reicht dicke, evtl. noch 1/800. Deine Zeit war so kurz gewaehlt, dass die ISO so hoch musste, dadurch sind die Bilder leider ziemlich verrauscht.
Und durch das extreme Rauschen geht Dir Schaerfe verloren.
Zudem wuerde ich eine kleinere Blende einstellen, um einen groesseren Schaerfebereich zu bekommen.
Von der Trabphase hast Du das Pferd toll erwischt :)
 
Komischerweise war es bisher immer so, daß je kürzer die Verschlusszeit - je schärfer das Bild. :confused:

Ist das bei der 550d anders als bei der 1000d, oder liegt es an dem neuen Objektiv 85/1,8 USM? :confused:

Ich habe die Bilder im TV-Modus gemacht, mit ISO-Auto. Werds am Montag (hoffentlich reiten sie dann alle wieder draußen) mal mit einer längern Verschlusszeit probieren.
 
Nein, das ist nicht anders. Nur bei den kurzen Verschlußzeiten ist es kein Wunder, dass deine ISO so hochschnellt. Bei solchen Außenaufnahmen geb ich immer ISO 400 vor, wähle eine Verschlußzeit um 1/800 und gucke, laß die Kamera die Blende wählen. Dabei achte ich auch darauf, dass die Blende ruhig etwas kleiner wird. Bei unter 2.8 und noch größere Blende läufst du wieder Gefahr, dass im vollen Galopp das Pferd ausm Schärfebereich springt-jenach dem, wie schnell die Kamera ist.
Du kannst natürlich auch einen anderen Weg einschlagen: Blende und Iso vorgeben und gucken wie sich die Belichtungszeit einstellt. Ein Patentrezept gibt es dafür nicht.

Wenns noch genauer haben willst, geh auf M: wähl dir die gewünschte Blende und Iso vor (ich probier irgendwas um f3-4 und ISO 400) und messe den Hintergrund an. Da gucken, ob du irgendwie auf um die 1/1000 kommst. Höher brauchst du nicht und unter 1/800 solltest du bei Galoppbildern nicht kommen. Das Ganze hat jetzt nur noch eins zwei Haken: helles Pferd auf den angemessen hellen Hintergrund = ok. Dunkles Pferd auf den angemessen Hintergrund wird zu 99% das Pferd unterbelichtet. Dem mußt du natürlich noch entgegenwirken. Die Methode im M-Modus setzt natürlich gleichbleibendes Licht vorraus. Also bei wechselnder Bewölkung mußt du schon in der Lage sein, schnellst möglich zu reagieren und umzustellen.
 
Cumulus1; wirklich super getroffen! :top: Tolle Umgebung und erstklassiger/ kein störender Hintergrund!!! :top:
Daher wirklich schade, dass sie so verrauscht sind.

Aber tröste Dich; am Wochenende kommt fett die Sonne raus.
Da kannst Du sicherlich bei ISO 100 bleiben, und bei offener Blende weiterhin kurze Verschlusszeiten wählen. - Wird sicher gut! :)
 
Cumulus1; wirklich super getroffen! :top: Tolle Umgebung und erstklassiger/ kein störender Hintergrund!!! :top:
Daher wirklich schade, dass sie so verrauscht sind.

Aber tröste Dich; am Wochenende kommt fett die Sonne raus.
Da kannst Du sicherlich bei ISO 100 bleiben, und bei offener Blende weiterhin kurze Verschlusszeiten wählen. - Wird sicher gut! :)

Ist zwar schade drum, aber nicht ganz so tragisch, da es die Montagsreitstunde meiner Tochter ist. :D.
Daher kann ich noch ganz viel üben.

Mit den Tips, die ich hier bekomme (auch wenn ich immer die gleichen Fehler mache) komme ich idR sehr gut zurecht. Das wird schon noch was bei mir.

Danke Euch :top:
 
Komischerweise war es bisher immer so, daß je kürzer die Verschlusszeit - je schärfer das Bild. :confused:

Ist das bei der 550d anders als bei der 1000d, oder liegt es an dem neuen Objektiv 85/1,8 USM? :confused:

Ich habe die Bilder im TV-Modus gemacht, mit ISO-Auto. Werds am Montag (hoffentlich reiten sie dann alle wieder draußen) mal mit einer längern Verschlusszeit probieren.

da ich das selbe objektiv habe: es liegt sicher nicht an der linse die ist nämlich TOP
ich liebe mein 85mm 1.8er total :)

wenn ich pferde in bewegung fotografiere, versuche ich immer den ISO möglichst niedrig zu halten, damit das bild nicht verrauscht...
deswegen nehme ich TV und stelle Belichtungszeit und ISO manuell ein und lasse die Blende wählen... bei mir funktioniert das zu 99%
die anderen 1% sind in der viel zu dunklen halle bei uns und mache ich mit M

in der regel reichen bei pferdefotos belichtungszeiten von mind 1/640 bis 1/1000 aus. wenn man bei hellem sonnenschein fotografiert, kann man sie dann noch weiter runterschrauben ;)
 
so von heute mittag, mit dem Fernauslöser (in meiner Hand) gemacht :P
und ein normales

Sitzt Du da auf dem Pferd???
Wenn ja, dann beneide ich Dich darum. Hätte ich mir damals auch gewünscht.
Bilder gefallen mir aber gut, auch wenn Du genauso konzentriert guckst wie ich es immer getan habe.

Warum nur bin ich bisher davon ausgegangen, daß die Belichtungszeit 1000 und mehr sein muss?? Damit hätte ich mir einiges an Übungen ersparen können. Ich war soooo stolz, endlich mal mit kurzer Zeit fotografieren zu können und dabei brauche ich die gar nicht. :grumble:

Die nächsten Bilder werden klasse, das verspreche ich Euch.
 
Sitzt Du da auf dem Pferd???
Wenn ja, dann beneide ich Dich darum. Hätte ich mir damals auch gewünscht.
Bilder gefallen mir aber gut, auch wenn Du genauso konzentriert guckst wie ich es immer getan habe.

Warum nur bin ich bisher davon ausgegangen, daß die Belichtungszeit 1000 und mehr sein muss?? Damit hätte ich mir einiges an Übungen ersparen können. Ich war soooo stolz, endlich mal mit kurzer Zeit fotografieren zu können und dabei brauche ich die gar nicht. :grumble:

Die nächsten Bilder werden klasse, das verspreche ich Euch.

ja ich sitz da drauf ;)
wenn man genau hinsieht, dann erkennt man, dass ich den fernauslöser mit der kleinen antenne in der hand gabe xD

naja bei richtig gutem wetter kannst du die kurze zeit ja nehmen, wnen die sonne scheint, nur wenns bewölkt ist braucht man eben einen so hohen iso um das bild dann noch hell zu bekomen dass das bild dann eben verrauscht...^^ also dann leiber längere zeiten die auch noch ausreichen benutzen...
 
Joann,
finde das Auge total ins richtige Licht gesetzt.
Wie hast du denn den Rahmen so toll hinbekommen?
Tippe auf Fotoshop?
 
sooo heute habe ich auch mal wieder was dabei:
die Springbilder hab eich mit dem Selbstauslöder in meiner Hand gemacht (Funk)
deshalb nicht 100% gut/scharf^^ aber tdem gelungen finde ich^^
und noch 3 Stück aus der Dressurstunde :)
und weil es nicht mehr in den anhang gepasst hat noch ein lustiges so:
IMG_1276.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten