• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

27511188130_8c3cb6575a_c.jpg


Kraft, Anmut, Vertrauen, Liebe. Das ist das was Hero und ihre Pferde vereint und ausstrahlen. Ich bin gestern gerne dafür nach Frankreich gefahren, um dies festzuhalten und um es euch zeigen zu können.

Nikon D7200
70.0-200.0 mm f/2.8
ƒ/2.8
86.0 mm
1/1250
ISO 400
 
Eins noch:)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3562735[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:

Schöne Stimmung, hier würde ich das Standbein beim Schimmel abschneiden und ein quadratisches Format bevorzugen. Die Kontraste sind etwas hart, aber bei der Bearbeitung kann ich nicht wirklich mit Tipps dienen.:o

@Tamylie sicher ein tolles Event, bin auf die weiteren Fotos gespannt. Das gezeigte mit dem steigenden Pferd finde ich von der Pose nicht so prickelnd. Technisch und von der Bearbeitung aber sehr gut. Das rote Kleid ist nicht so mein Ding

Gruß strickliese

Ergänzung:
Ich möchte hier kurz erklären was ich an dem Bild auch in Bezug auf deine Unterschrift .....Kraft, Anmut, Vertrauen, Liebe.... an dem Foto und der gezeigten Pose nicht so prickelnd finde (Und ja, das soll konstruktive Kritik auf hohem Niveau sein!):
Das gezeigte steigen wirkt auf mich nicht sonderlich anmutig aber kraftvoll, die schlagenden Vorderbeine sehen für mich eher aus wie wenn das Pferd noch seine Balance sucht, vielleicht fehlt auch nur die Übung im ausbalancieren der Reiterin. Vielleicht zeigt es auch genau den Sekundenbruchteil nach dem ruhigen stehen und es befindet sich schon in der Abwärtsbewegung? Zu einem anmutigen Gesamtbild fehlt mir auch der Schweif, von dem halt in diesem Moment leider nur ein paar Strähnen zwischen den Hinterbeinen sichtbar sind. Die Halslinie gefällt mir aber wiederum sehr gut, was auch durch die nicht sichtbare Mähne toll betont wird. Der Braune steigt nicht über den Unterhals sondern durch die Lastaufnahme der Hinterhand. Vertrauen ja, Hero weiß was sie tut, das Pferd ist mit seiner Konzentration voll bei ihr. Zu Hero selbst, mir gefällt ihr selbstsicherer herausfordernder Blick zur Kamera und zum Betrachter sehr gut. Er signalisiert mir aber nicht "Liebe" sonder eher ein "fang mich doch oder wenn du mich willst musst du mich erst mal kriegen". Durch das nach oben gerutschte Kleid und die angezogenen Arme und Beine wirkt sie vermutlich stämmiger als sie ist. mit einer ausgefransten abgeschnittenen Jeans und einem Shirt hätte das Foto für mich eine viel schlüssigere Aussage. Der Hintergrund und die Bearbeitung ist übrigens sehr gut gewählt und gelungen, da könnte ich sichlich noch einiges von dir lernen. Aber das sind nur meine Interpretationen zu dem 1/1250 tel Sekundenbruchteil von Pferd und Reiterin. Ich will ihr und dir als Fotografin keinesfalls Kraft, Anmut, Vertrauen und Liebe absprechen oder irgendjemand etwas unterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nehme ja durchaus Kritik an, aber auf das Bild lasse ich nix kommen. Das ist meckern auf hohem Niveau, sorry.

Aber deine Meinung darfst du gerne haben, ändern würde ich nix.
 
... ändern würde ich nix.

Verlangt ja auch niemand. :rolleyes:
Lies doch noch mal, was Strickliese geschrieben hat. Tecnnisch ist an Deinen Bildern absolut nichts auszusetzen. Aber es mag nun mal nicht jeder diesen Stil mit Frauen in kurzen Kleidchen und mit langen Haaren, die sich an wilden Pferden festklammern oder diese schmachtend anblicken, mich eingeschlossen. Aber das ist Ansichts- und Geschmackssache, jedenfalls kein Grund, sich auf den Schlips getreten zu fühlen...
Das Bild mit dem Kind und dem sitzenden Pony finde ich wirklich niedlich, auch wenn es stilistisch in die gleiche Richtung geht, hier passt es für mich besser.
 
Aber verstehen kann ich sie schon. Da hat man ein Foto was richtig gut geworden ist und dann wird hier was gesucht und da was gesucht..
Meckern auf hohem Niveau... hauptsache meckern.
Das ist zum Beispiel auch: "schade das der Schimmel die Ohren angelegt hat"
(Nebenbei gesagt, die sind NICHT nach hinten GELEGT, sondern nur nach hinten gestellt, Riesenunterschied;) )
Ich weiß ja das da nicht böse gemeint ist aber du hast deinen Kommentar extra deswegen geändert;)
Aber das sind Sachen die kann man nicht ändern und man weiß es doch selber also warum nochmal draufpiecken:)
Der Strickliese ist der Kontrast zu hoch. Ok das kann man natürlich gelten lassen. Geschmacksache. Ich habs absichtlich so gemacht weil es mir so gefällt.

Und das Bild mit der Lady in Red ist schon klasse. Das einem das Kleid nicht gefällt hat doch nix mit dem Bild zu tun:rolleyes: Das ist wirklch Krümmel suchen.
Bei einem gut gemachten Portrait sag ich ja auch nicht: "Das Bild ist toll aber das Modell ist hässlich!";)
 
Das ist zum Beispiel auch: "schade das der Schimmel die Ohren angelegt hat"
(Nebenbei gesagt, die sind NICHT nach hinten GELEGT, sondern nur nach hinten gestellt, Riesenunterschied;) )
Ich weiß ja das da nicht böse gemeint ist aber du hast deinen Kommentar extra deswegen geändert;)

Ja, habe ich, weil da eine Kleinigkeit war, die mich an dem Bild irritierte, und ich erst überlegen musste, was es war. Und stimmt, sie sind nicht nach hinten gelegt, sondern gestellt, danke für die Erinnerung an meine Reiterinnen-Zeit... ;)
Nochmal: Ich finde das Bild sehr schön, und wenn die Ohren nun auch noch aufmerksam nach vorne bzw. zum anderen Pferd hin gerichtet wären, wäre es (für mich) nahezu perfekt. Warum soll ich das nicht sagen dürfen?

Findest Du nicht, dass es möglich sein sollte, neben den postiven Aspekten hier auch das zu benennen, was an einem Bild nicht gefällt? Und das ist eben nicht immer nur etwas Technisches, sondern kann auch den Stil, den Gesamteindruck oder kleine Details betreffen. Als Urheber des Bildes muss man das natürlich für sich nicht annehmen - mache ich auch nicht immer - aber man lernt zumindest daraus, wie die eigenen Bilder auf andere Menschen wirken...

Und das Bild mit der Lady in Red ist schon klasse. Das einem das Kleid nicht gefällt hat doch nix mit dem Bild zu tun:rolleyes: Das ist wirklch Krümmel suchen.
Bei einem gut gemachten Portrait sag ich ja auch nicht: "Das Bild ist toll aber das Modell ist hässlich!";)

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass mir das Kleid nicht gefällt (oder das Pferd oder das Model), sondern dass die Haltung so aussieht, als würde sie sich festklammern, und dass der Stil (und zu dem gehört auch das rote Kleid) dieser Bilder insgesamt einfach nicht meiner ist. Der Stil hat selbstverständlich etwas mit dem Bild zu tun, das besteht ja nicht nur aus Blende, Zeit und Iso...
Mmmh, hattest Du nicht vor kurzem auch geschrieben, dass Dir die Art der Reiterei auf den Bildern von Strickliese nicht gefällt? Was hat das nun mit dem Bild zu tun?? :ugly: :lol:

Nichts für ungut,
Pippilotta
 
Mmmh, hattest Du nicht vor kurzem auch geschrieben, dass Dir die Art der Reiterei auf den Bildern von Strickliese nicht gefällt? Was hat das nun mit dem Bild zu tun?? :ugly: :lol:

Nichts für ungut,
Pippilotta

Touche......:lol::lol:
Wie du siehst bin ich weder der perfekte Fotograf, noch der perfekte Kommentator.;)
Da muß ich mich selber dabei erwischen das ich was blödes zu einem Bild schreibe:lol:
 
Ich habe mir lange überlegt ob ich diese Fotos vom Schurrenhof noch zeige, da mir ja bekannt ist, dass den wenigen die gerade hier aktiv sind die Erwachsenen auf den Isländern nicht so gut gefallen. Aber jetzt mach ich es doch und möchte auch gerne eure sachliche Meinung zu den Fotos hören.
Das Rauschen meiner alten D300 nehme ich in kauf, meine Kenntnisse in Bildbearbeitung sind noch ausbaufähig aber für die Präsentation hier kann ich damit leben.

D30_9883.jpg


D30_9867.jpg


D30_9850.jpg


Gruß strickliese
 
Aber verstehen kann ich sie schon. Da hat man ein Foto was richtig gut geworden ist und dann wird hier was gesucht und da was gesucht..
Meckern auf hohem Niveau... hauptsache meckern.
Das ist zum Beispiel auch: "schade das der Schimmel die Ohren angelegt hat"
(Nebenbei gesagt, die sind NICHT nach hinten GELEGT, sondern nur nach hinten gestellt, Riesenunterschied;) )
Ich weiß ja das da nicht böse gemeint ist aber du hast deinen Kommentar extra deswegen geändert;)
Aber das sind Sachen die kann man nicht ändern und man weiß es doch selber also warum nochmal draufpiecken:)
Der Strickliese ist der Kontrast zu hoch. Ok das kann man natürlich gelten lassen. Geschmacksache. Ich habs absichtlich so gemacht weil es mir so gefällt.

Und das Bild mit der Lady in Red ist schon klasse. Das einem das Kleid nicht gefällt hat doch nix mit dem Bild zu tun:rolleyes: Das ist wirklch Krümmel suchen.
Bei einem gut gemachten Portrait sag ich ja auch nicht: "Das Bild ist toll aber das Modell ist hässlich!";)

danke. sehe ich genauso.


@strickliese:

trotz der 10 kilo gebisse, finde ich schön, dass keiner im maul herumzieht.
schärfe ist da, gut eingefangen.

mir sind steigende mädchen im röckchen dennoch fiel lieber. jetzt verstehe ich aber auch, warum der kommentar von dir kam. tunier und freiheitsdressur, sind wie schwarz und weiß. zwei welten.
 

Ich bin nicht der Topfotograf um Bilder profissionell bewerten zu können.
Für das Rauschen kannst du nix, deswegen würde ich mich auch nie darüber beschweren. Obwohl es Software zum entrauschen gibt aber egel.
Sie sind scharf und die Hintergründe gefallen mir gut. Da achte ich leider viel zu selten drauf.:o
Technisch sind sie glaub ich voll in Ordnung.
Allerdings fehlt der letzte Pfiff.:(
In Sachen Bildbearbeitung mach ich mein eigenes Ding, oft mach ich einfach zu viel. Es geht dann manchmal mit mir durch.:o
Wie wäre es wenn du da ein bisschen dran arbeiten würdest.
 
Ich habe mir lange überlegt ob ich diese Fotos vom Schurrenhof noch zeige, da mir ja bekannt ist, dass den wenigen die gerade hier aktiv sind die Erwachsenen auf den Isländern nicht so gut gefallen. Aber jetzt mach ich es doch und möchte auch gerne eure sachliche Meinung zu den Fotos hören.

Meine unmaßgebliche Meinung als hier nur sporadisch Anwesende:

Ich finde die Bilder gut gemacht, sie sind da scharf, wo sie scharf sein müssen, nämlich auf Ross und Reiter(in), das Motiv ist so gut freigestellt wie es nun mal geht mit Blende 4, dafür hast Du die Position mit dem Blick durch die Büsche gut ausgewählt, die Farben sind o.k., das Rauschen ist für mich nicht auffallend im Sinne von störend. Edit: Insgesamt vielelicht ein bisschen dunkel, vor allem der Himmel. Schlechtes Wetter? Was mich stört ist der Zaun, aber für den kannst Du nichts. Der Moment im Bewegungsablauf ist jeweils gut getroffen, nur die Reiterin auf dem zweiten Bild guckt etwas gelangweilt, vielleicht aber auch nur konzentriert. Insgesamt haben die Bilder für mich eher dokumentarischen Charakter, was durch die eingefrorene Bewegung und damit fehlende Dynamik und den immer nahezu gleichen Aufnahmeort kommt. Aber vermutlich ist das ja genau das, was Du mit diesen Fotos von einem Turnier bezweckt hast.
Ich guck mir Deine Bilder gerne an, einfach aus Interesse, weil ich selbst mal Isis geritten habe, sehe es aber auch so, dass manchmal die Proportionen zwischen Pferd und Reiter nicht stimmen.

Ob Dir das jetzt hilft, weiß ich nicht, sind einfach meine Eindrücke beim Betrachten...

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
@strickliese:

trotz der 10 kilo gebisse, finde ich schön, dass keiner im maul herumzieht.
schärfe ist da, gut eingefangen.

mir sind steigende mädchen im röckchen dennoch fiel lieber. jetzt verstehe ich aber auch, warum der kommentar von dir kam. tunier und freiheitsdressur, sind wie schwarz und weiß. zwei welten.

Och mir gefällt Freiheitsdressur sehr gut, dass ich Fotos von Turnieren zeige heißt nicht, dass ich selbst Turniere reite. Im Gegenteil, mir und meinem Isi macht Freiheitsdressur usw. sehr viel Spaß. Der aktuelle Weltmeister im Speedpass hat letztes Jahr bei der DIM auch eine sehr eindrucksvolle Freiheitsdressur gezeigt. Bei Interesse spuken die Suchmaschinen mit dem Begriff Bramesfeld und Blöndal vom Störtal tolle Bilder aus.

zu den 10 Kilo Gebissen sag ich jetzt mal :lol:

Gruß strickliese
 
Ich habe mir lange überlegt ob ich diese Fotos vom Schurrenhof noch zeige, da mir ja bekannt ist, dass den wenigen die gerade hier aktiv sind die Erwachsenen auf den Isländern nicht so gut gefallen. Aber jetzt mach ich es doch und möchte auch gerne eure sachliche Meinung zu den Fotos hören.
Das Rauschen meiner alten D300 nehme ich in kauf, meine Kenntnisse in Bildbearbeitung sind noch ausbaufähig aber für die Präsentation hier kann ich damit leben.
...
Gruß strickliese

Mir gefallen die Isländer sehr gut, auch mit Erwachsenen. Bin aber wahrscheinlich nicht neutral:cool:

wenn du so was lustig findest, bitte ich dich meine beiträge in zukunft zu ignorieren, denn ich werde dich ab sofort ignorieren. deine welt, ist nicht meine welt.

erst das tier, dann der rest - punkt.
Tolle Art zu diskutieren.
Aber zu Deinen Fotos: Ich finde sie fast alle sehr gelungen. Ich hätte vielleicht etwas abgeblendet, dann wäre er Kopf von Model und Pferd scharf geworden. Ich finde das 2.8 auch etwas abgeblendet deutlich besser


Tolles Aufnahme, würde den Kontrast eine Tick zurücknehmen.
 
Also mein Kopfstück samt Wassertrense wiegt genau 300g.......

Naja, ich denke 10 Kilogramm kommt bei so einem Gebiss nicht ganz hin :rolleyes:

Deine Bilder gefallen mir sehr gut, die Bewegung ist optimal getroffen und vor allem der freigestellte Hintergrund bringt die Motive schön zur Geltung, auch die etwas dunkle Lichtstimmung verleiht Deinen Bildern eine besondere Note :)
Übrigens mit der D500 bist Du einen Teil der Iso Sorgen los :angel:

@tamille
Deine Bilder sind besonders stimmungsvoll und zeigen sehr schön die Bindung zwischen Mensch und Tiert :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten