• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

@jurastrasse
@aens

Tolle Bilder. :top: :top:

Da kann ich nicht mithalten, aber trotzdem mal noch ein paar Bilder vom Turnier in Kreuth in der Oberpfalz.

Anhang anzeigen 2998647
Anhang anzeigen 2998648

Der angesprochene Freund hatte mich eingeladen, mir das Turnier anzusehen. Leider verstehe ich von Pferden noch weniger als von Fotografie.

Anhang anzeigen 2998649
Anhang anzeigen 2998650

Trotzdem war es wirklich schön und die Pferde waren mehr als beeindruckend.

Anhang anzeigen 2998651

Irgendwann kann ich besser fotografieren und verstehe vielleicht auch besser, worauf es bei dem Sport ankommt, aber vielleicht gefallen Euch die Bilder trotzdem etwas.

@morwen: Kann es sein, dass auf Bild 3 Deines letzten Beitrags ein kleiner Fleck auf der Brille des Jockeys zu sehen ist? Solltest Du mal den Sensor reinigen? :D:confused:
Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann kann ich besser fotografieren und verstehe vielleicht auch besser, worauf es bei dem Sport ankommt, aber vielleicht gefallen Euch die Bilder trotzdem etwas.

@morwen: Kann es sein, dass auf Bild 3 Deines letzten Beitrags ein kleiner Fleck auf der Brille des Jockeys zu sehen ist? Solltest Du mal den Sensor reinigen? :D:confused:
Viele Grüße

Thomas

Hi Thomas,
ein kleiner Fleck auf der Brille? Hmmm das könnte sein :lol:, och joa Sensor reinigen war danach eins, Kamera und mich reinigen nen zweites :angel:
(ne mal im Ernst, war beim Clean & Check mal, da war nix weder vorher noch nachher).
Zu deinen Fotos, 1. brauchst du dich nich rechtfertigen :), die sind doch voll in Ordnung. Was mich allerdings stört ist, dass du zu viel Dynamik reingebracht hast, die schauen ja schon HDRig aus, find ich bei Färden nur in Ausnahmefällen schön. Vor allem bei so schönem Wetter nimmt es dir das Strahlen der Sonne aus dem Fell und das is ja optisch so bissl der größte Trumpf, den die Ponys haben. Ich würd da gar nich so viel dran tun, bissl abdunkeln, Kontrast (Mukkis) und Sättigung (klarerer Fellfarbe) erhöhen und viel mehr muss man da nich machen :). Hintergrund, na gut is halt Turnier hat man nur begrenzt ne Wahl, ich such mir dann meist immer 1-2 Sprünge raus, wo der ok is und die Sonnentechnisch günstig stehen und bleib dabei, die ändern sich ja innerhalb einer Prüfung nicht.
So Phasentechnisch hast du das schon intuitiv richtig gemacht, grad beim Springen is meist die Aufwärtsbewegung schön, bis zum Höchsten Punkt aber auch quasi der Abflug vorm Aufkommen auf dem Boden kann auch reizvoll sein, da hab ich nix zu meckern :). Solltest du mal nicht hopfende Färde fotografieren, freuen sich Reiter immer über aufwärtsgerichtete Bewegungen, also wo quasi der vordere Teil des Körpers aufgerichtet ist und die maximalen Bewegung erreicht ist. Im Trab zB genau der Moment, kurz bevor das hintere Hinterbein den Boden verlässt und das vordere Hinterbein aufsetzt, aber am besten nich alle Beine in der Luft. Also so, dass die maximale Vorwärtsbewegung des unter den Körper tretenden Hinterbeins drauf is (dann sieht man nämlich gut, was für hübsche Bewegungen das Färd hat). Im Galopp kann man sich streiten, ich mag keine Einbeinstützen, also nur ein Bein aufm Boden, und auch hier gilt wieder, aufwärtsbewegungen, also quasi vorm Absprung bei jedem Galoppsprung nich beim ankommen. Weil Reiter versuchen immer ihr Pferd von der Vorhand (die schwerer is) wegzubekommen und den Schwerpunkt/Gleichgewicht auf die stärkere Hinterhand zu verlagern (damit das Färd gesund bleibt).
Ich stell dir mal bissl was ein, so in die Richtung etwa, siehst du, die Aufwärtsbewegungen?
 

Anhänge

Hi Morwen,

Danke für die Aufmunterung und die Tipps. Ich geh noch mal über die Bearbeitung, ein bisschen stark war sie ja schon ...

Und auch die Tipps zur Pferdefotografie sind echt hilfreich. Hoffentlich bin ich auch in der Lage, ein paar davon umzusetzen. Mühe gebe ich mir auf jeden Fall. Und was Pferde angeht bin ich leider wirklich absolut ahnungslos, da sind solche Tipps gleich doppelt wertvoll.

Aber eines steht schon jetzt fest: bei so einem Sauwetter wie auf Deinen Bildern geht ich nicht zu den Pferdchen!

Viele Grüße

Thomas
 
Haha warum nich? War überraschend lustig :lol:
Ganz ehrlich? Beim reiten mach ich Serienbilder, die Phase muss stimmen, die Aufrichtung muss stimmen, die Anlehnung muss stimmen, der Takt muss stimmen, der Reiter sollte nich draufhängen wie der Affe aufm Schleifstein... da sind so viele Punkte zu beachten, bis das Motiv tut, was von ihm erwartet wird und kleine Variationen haben eine große Auswirkung, da muss das mMn fast sein, oder man akzeptiert halt, wenn Pferd und Reiter nich optimal dargestellt sind :). Guckt der Reiter grad nach unten, verzieht es seine gesamte Haltung und packt das Pferd auf die Vorhand usw...
 
Ganz ehrlich? Beim reiten mach ich Serienbilder, die Phase muss stimmen, die Aufrichtung muss stimmen, die Anlehnung muss stimmen, der Takt muss stimmen, der Reiter sollte nich draufhängen wie der Affe aufm Schleifstein...

Ich habe versucht, alle Deine Punkte zu berücksichtigen. Das ist ja nicht so leicht, wenn man bedenkt, dass die Tierchen im Rennen (so las ich mal) gut 70 km/h draufbekommen.

Da hilft es dann, wenn der Jockey in einer Position nah zum Fotografen sein bestes gibt.
Idealerweise hat er vorher schon beim Festschnallen des Sattels alles richtig gemacht.



Das gibt dann Sonderpunkte in der Haltungsnote.
(Die Mann stand übrigens von selbst auf und konnte gehen - was mich überraschte; ich wollte das nicht nachahmen)
 
@Morwen: tolle Aufnahmen, vor allem mit der Scheune.. bei uns im Stall gibts da leider keine vergleichbare Möglichkeit :(
@Chacky094: Die erste Aufnahme gefällt mir auch sehr gut, schöne Perspektive!

Von mir gibts mal wieder ein paar Friesen.


Grüße
Hendrik
 

Anhänge

Ich habe versucht, alle Deine Punkte zu berücksichtigen. Das ist ja nicht so leicht, wenn man bedenkt, dass die Tierchen im Rennen (so las ich mal) gut 70 km/h draufbekommen.

Da hilft es dann, wenn der Jockey in einer Position nah zum Fotografen sein bestes gibt.
Idealerweise hat er vorher schon beim Festschnallen des Sattels alles richtig gemacht.



Das gibt dann Sonderpunkte in der Haltungsnote.
(Die Mann stand übrigens von selbst auf und konnte gehen - was mich überraschte; ich wollte das nicht nachahmen)

Alter Schwede :eek:
Aber ja, hust... :lol: :ugly: :angel: :top: :D
Geil! :D (psst ich glaub max Geschwindigkeit gemessen waren 48km/h, aber nagel mich nich drauf fest)
Ich kann nur so:
DSLR-ForumIMG_9685 - Pacha.jpg

Aber lustig aussehen, geht auch:
DSLR-ForumIMG_9350.jpg

@Hendrik
Naja Sooo Ideal hatte ichs auch selten, da kann man ja mit Remise oder dunklem Stalleingang schon einiges machen, obwohls bei den schwarzen Löchern, die du da hast auch nochmal schwieriger is, nen Rappen hatte ich dabei bisher noch nicht. Würd ich gern mal, aber das wird dann kniffeliger, da muss man die Kamera wirklich denk ich mal zwingen und gründlich unterbelichten...
 
Hier hat es endlich auch mal nicht mehr geregnet und wir konnten ein paar Fotos machen. Leider war es bewölkt. Dann wollte ich mich mal an Bildern mit schwarzem Hintergrund bei uns in der Scheune versuchen, das hat leider nicht so geklappt. Muss ich halt noch öfter üben ;)

IMGP2746-2.jpg

IMGP2750-2.jpg

IMGP2854-2.jpg

IMGP2844-2.jpg
 
cbp
Hat doch funktioniert :D war nur der olle Balken im Weg :D

Das mit dem Balken finde ich richtig gut! :top: Kannst Du oben, aus dem Dunklen, nicht noch was rausholen? Damit man das Ende des Kopfes zumindest sieht. Das würde sich doch echt lohnen! :) Wobei das Gebiss leider noch stört. :confused:
Das Bild danach gefällt mir leider gar nicht so. :rolleyes: :o
 
Das verlangt nach einer Erzählung der Vorgeschichte. :)

Du, die kann ich dir nit sagen :lol:
Ich glaub die sind gegenüber gestartet und Pacha kam ohne Reiter bei den Zuschauern vorbei, ich denke den Piloten hats beim Start oder kurz danach abgesetzt... Ist jedenfalls gsd nichts passiert, er is fröhlich brav langsamer hinter dem Feld hergetrudelt. Lies sich aber zur großen Freude der versammelten Zuschauermenge nachher nicht mehr einfangen. :angel:

Nochmal bissl was von letztem Samstag :)
 

Anhänge

Danke für die Kommentare. Wie gesagt, bin da echt noch am Üben und die Pferde waren gestern nicht sehr kooperativ, sodass ich einfach mal ein paar Bilder zur Probe gemacht habe. Das 4. finde ich auch nicht so klasse, aber ich habe genommen, was ich kriegen konnte :o
@quarki: Findest du es so besser? Das Gebiss kann ich nächste mal vielleicht weg lassen, muss ich mal gucken. Da muss ich nur alle Tore zu machen ;) Aber wir waren vorher auch noch draußen mit den zweien. Und Halfter finde ich halt auch nicht so schick.
Und hänge noch mal ein paar dran, ich glaube, Hopi hatte da echt keinen Bock mehr ;) Das war auch alles zum Gähnen:ugly:
@ morwen: Echt schöne Fotos, das kleine Shetty ist echt klasse! Aber auch die Rennbahn-Bilder auf den letzen Seiten gefallen mir gut. Da müsste ich auch mal wieder hin!

IMGP2854-4.jpg

IMGP2833-2.jpg

IMGP2836-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
CBP
Ich glaub der Stall is schon super, du musst nur weiter raus mit dem Pferd, das kann ruhig ganz draußen sein, bei dir geht das noch bissl ineinander über. So viel licht wie möglich aufs Färd :)
 
@quarki: Findest du es so besser? Das Gebiss kann ich nächste mal vielleicht weg lassen, muss ich mal gucken.

Hopi! :top:

Naja, ich finde die Bilder im Ansatz echt toll, nur halt ein wenig traurig und düster (nicht dunkel) und (zumindest das Dritte) sehr kontrastreich. Von Gebissen und so habe ich echt keinen Plan; aber das Mörderteil sieht schon echt heftig aus. :eek: Dann vielleicht echt lieber eine hübsche Trense. :)
Oder sogar jemanden daneben; das hat, glaube ich, noch niemals jemand ausprobiert. ;)
BIn gespannt, wie's weiter geht. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten