• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Hier mal die ersten Impressionen aus Donaueschingen.
War mal spät am Abend kurz beim Springreiten gewesen.;)
Es war schon recht schattig in der Spring Arena.

Hier eins meiner besten Bilder von heute Nachmittag beim Polo, das sich immer mehr zu meinem Lieblingssport entwickelt. Es gibt nichts anmutigeres und schöneres.
ein wunderschöner Pinto unter dem Sattel eines argentinischen Vollblut Profis. Das ist ein Meister Spieler und hatte das beste Handicap beim Turnier.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Miteinander,
ich habe lange hier still mitgelesen und möchte heute auch mal etwas beitragen. Ich fotografiere seit ca. 2 Monaten, mit mal mehr mal weniger Erfolg. Was dabei rauskommt, seht selber. Kritik ist erwünscht.
Danke und Grüße

Ist doch nett geworden das Bild. etwas schade das Der Kopf im Schatten liegt aber manchmal hat man da wenig Einfluss drauf ;) Ansonsten hättest du auch den ISO etwa hochdrehen können z.B auf 800 und dann eine kürzere belichtungszeit oder etwas abblenden können damit du mehr Tiefenschärfe bekommst.


@RCZ: Das Polo Bild ist echt Spitze:top:
 
Danke Lilo.

Dieser Pinto oder das berühmte Palomino Pferd der 70er Jahre hats mir schon angetan.



Heute morgen hats geregnet ist bewölkt heute. DA bleibe ich leider zuhause, kein Gespannfahren.
Morgen eventuell noch mal das Halbfinale und Finale beim Polo.
Ich liebe diese Polopferde. Sowas von durchtrainiert und wendig und elegant.

 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos vom Polo zu machen würde mich auch total interessieren.


So hier sind die ersten Bilder von heute. Leider erstmal nur Hallenbilder da das Wetter nicht so mitgespielt hat.
Aber ich finde die sind ganz gut geworden.


lg

Lilo
 
Bin auch letztes Jahr auf den Geschmack gekommen in Donaueschingen bei dem
Fürstenberg Turnier. Seitdem läßt mich das nimmer los.





So sieht ein voll durcdhtrainiertes Pferd nach meinem Gefühl aus. Ein eingziges Kraft und Energiebündel gepaart mit unglaublicher Wendigkeit.:)

 
Also die letzten Bilder finde ich nicht zu stark nachgeschärft.
Allerdings würde ein bißchen Abendlicht dem Pferde sehr gut tun.
Das bringt das Pferd dann so richtig zur Geltung.
Ohne Licht geht halt eben nichts, deshalb gehe ich auch nicht mehr los wenn das Licht nicht passt.
Heute wars bewölkt und regnerisch, da gehe ich mit meiner Ausrüstung gar nirgends mehr hin. Früher wäre ich noch losgezogen.
Jetzt nimmer.

Danke Björn.
Polo liebe ich wegen den Pferden und den geschickten Reitern.
Denn die müßen nicht nur reiten können sondern auch mit dem Schläger umgehen können und das im vollen Galopp. Dazu gehört schon einiges an Körperbeherrschung und auch Gefühl vom Pferd. Die beiden müßen eine Einheit bilden. Das Pferd muß wissen was der Reiter will sonst sieht das sehr bescheiden aus.;)

Hier habe ich ein bißchen rumgeschnibbelt und viel Unkraut weggemacht. Dieses Pferd ist sowas von herrlich. Mir gefällt die Fellfärbung sehr gut und das ganze Erscheinungsbild des Pferdes.

Dieses Bild ist nicht beschnitten. Hätte es nicht gezeigt wegen den fehlenden Hufen aber die Dynamik des Reiters ist toll bei der Ausholbewegung und man sieht seine andere Hand mit der Gerte.




Und solche Aktionen machen die Pferde einfach mit werden nicht nervös oder gar scheu.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Lady Larenco. Erster Versuch mit Studiolicht in der Reithalle.

Für den ersten Versuch finde ich sie gut gelungen. Ein paar Anmerkungen hätte ich aber noch:
Sie sind mir eigentlich alle zu eng beschnitten. Ich würde auch eine deutlich grössere Brennweite bei den Kopfbildern nehmen (mindestens 130 mm), dann wirkt der Kopf nicht so überproportional gross.
Das Licht ist mir persönlich noch einen ticken zu hart, hartes Du eine Softbox im Einsatz?
Bei Portraits solltest Du auf ein geputztes Pferd (Nüstern!) und sauberes Zaumzeug achten.

Was vom Sonnenpferd::)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So ich war heute auch mal wieder unterwegs und habe ein paar Portraits gemacht. Bin da nicht so gut drin aber glaube sie sind ganz gut geworden.

Wie seht ihr dass?
Habe mich zwischendurch etwas gewundert dass der Schimmer so "absäuft" (Bild 3). Hängt das mit der Blende zusammen?


lg


Lilo
 
...
Wie seht ihr dass?
Habe mich zwischendurch etwas gewundert dass der Schimmer so "absäuft" (Bild 3). Hängt das mit der Blende zusammen?
lg
Lilo
Ich denke sie sind schlichtweg unterbelichtet. Die Einstellungen machen m.E. auch überhaupt keinen Sinn: f18, ISO 400, 1/1000:confused:
Bei f18 kommst Du schon in den Bereich der Beugungunschärfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ner 500D kannst du schon bei F7.5 aufhören mit abblenden. F18 ist schon fett drin mit Beugungsunschärfe. Dann schon eher auf kürzere Brennweite umsteigen und dann auf Blende 8 halt abblenden, dann hast du auch alles scharf.;)
 
swax
Tolle Bilder - die Pferde und der Hintergrund ergeben so schönes stimmiges Bild finde ich. Die Fotos haben für mich so einen ganz bestimmten ausdruck weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll:)
:top:
 
@ Thorsten_Guitar

Ich find die Bilder gelungen, allerdings hat das Pferd für meinen Geschmack einfach zu viel Leder im Gesicht. Ich hätte auf jeden Fall den Pullerriemen weggelassen. Außerdem stört mich das Gummigebiss, das sieht sehr "unelegant" aus.

@Swax

Total super, sieht aus, als hättest du Wildpferde fotografiert

@ Betablocker

Irgendwie sieht dein Sonnenpferd ein wenig mürrisch aus ;)

@ Zickelilo

die Schimmelbilder sind unterbelichtet. Hast du mit der Automatik gearbeitet? Dann müsstest du mehr mit der Belichtungskorrektur arbeiten, wenn du einen Schimmel fotografieren willst.
 
@ Thorsten_Guitar

Ich find die Bilder gelungen, allerdings hat das Pferd für meinen Geschmack einfach zu viel Leder im Gesicht. Ich hätte auf jeden Fall den Pullerriemen weggelassen. Außerdem stört mich das Gummigebiss, das sieht sehr "unelegant" aus.

@Swax

Total super, sieht aus, als hättest du Wildpferde fotografiert

@ Betablocker

Irgendwie sieht dein Sonnenpferd ein wenig mürrisch aus ;)

@ Zickelilo

die Schimmelbilder sind unterbelichtet. Hast du mit der Automatik gearbeitet? Dann müsstest du mehr mit der Belichtungskorrektur arbeiten, wenn du einen Schimmel fotografieren willst.

Ja ich hab mit Blendautomatik gearbeitet weil ich normalerweise immer vergesse bei gutem wetter abzublenden. Also dachte ich mir legste 1/1000 fest damit haste keine bewegungsunschärfe und ISO 400 geht auch immer gut. Also total daneben gegangen. was mich auch total wundert ist das die automatik kaum abgeblendet hat bei den Fuchs aber bei den schimmer auf 18 geht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten