• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Und noch ein erstes Versuchsbild mit der neuen Kamera. Für relativ mieses Wetter gefällts mir ganz gut. ICH WILL WIEDER SOMMER!!! Oder wenigstens kein Regen-Wolken-Wetter mehr!
 
Wenn schonmal jemand einen Tipp für die zukünftig optimale Einstellung hat, wie man am Besten vermeidet, dass die weißen Teile überbelichtet oder der Rest Unterbelichtet werden: nur her damit.

Ganz einfach; gerade bei diesem Wetter wind die weißen Stellen sicherlich nicht ganz weiß und... ( nee, der Witz ist mir jetzt zu doof) :ugly:

Willkommen im Pferdebilder-Thread! :) Das ist doch schon ein wirklich guter Anfang. Ein Bisschen was kann man ja in der Nachbearbeitung noch herausholen. - Hab's heimlich ausprobiert. :o :)
 
Stimmt. Im Moment ist er fast einheitlich schlammbraun...da hätte ich das Problem nicht. Aber eigentlich gefallen mir die Flecken ja...

Tipps für die Nachbearbeitung interessieren mich natürlich auch immer...
 
Hallo, ich bin auch mal wieder da.

Freitag hab ich mir endlich den Traum vom Vollformat erfüllt.

Das Bild ist von heute :)

Herzlichsten Glückwunsch! Ich würde das Bild auch geraderücken und die Sättigung ein wenig verstärken. Dann sieht es um einiges freundlicher aus.

Ansonsten schon krass, für ISO 2500! :eek: Echt beeindruckend. :)
 
Stimmt. Im Moment ist er fast einheitlich schlammbraun...da hätte ich das Problem nicht. Aber eigentlich gefallen mir die Flecken ja...

Tipps für die Nachbearbeitung interessieren mich natürlich auch immer...

Genau. Meine Freudnin hat auch einen Schecken. Da belichte ich eher etwas zu schwach und helle die Schatten später auf. Das funktioniert bei mir besser, als andersrum.
 
Herzlichsten Glückwunsch! Ich würde das Bild auch geraderücken und die Sättigung ein wenig verstärken. Dann sieht es um einiges freundlicher aus.

Ansonsten schon krass, für ISO 2500! :eek: Echt beeindruckend. :)

Danke! Ich werds mal versuchen...hab ehrlich gesagt garnicht bemerkt dass das Bild schief ist :angel:
Ja, die ISO Zahlen sind wirklich beeindruckend. Hatte Freitag ein Bild mit ISO 3200 gemacht und da rauscht garnix...faszinierend.
 
@betablocker
Sonnenpferd macht sich auch im Regen gut!

@radieschen
Gratuliere zur neuen Kamera

Ich war heute als Aufpasser mit am Reitplatz beim Pony frei laufen lassen. Aber der Kleine taucht gerne mal unter dem Band durch musste mehr flitzen wie fotografieren.
Die Zeiten sind etwas lang geworden aber zwei zum zeigen sind doch dabei.
Nur das Kamer-jpg am Klapprechner skaliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

waren gestern in Reithalle unterwegs und haben ein Hindernis aufgebaut...

Sind die ersten Versuche mit dem neuen Pferd beim Springen, deswegen nicht auf meine Freundin achten - sie sitzt Zitat:"Wie Arsch und Friedrich" aufm Pferd :)

Hätte allerdings, um noch bessere Ergebnisse zu erhalten, wohl die ISO - Werte von radieschen88's Kamera gebraucht :)

@radieschen88: Tolles Foto - und das mit dem schief oder gerade, das fällt mir auch immer erst zu spät auf.... ;)

@strickliese:Gefallen mir die beiden Bilder - vorallem wenn man bedenkt, dass nicht nur fotografieren konntest sondern auch mehr am rennen warst :-)

Gruß
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute als Aufpasser mit am Reitplatz beim Pony frei laufen lassen....

Der ist ja süß! Super getroffen, in beiden Fällen! :top:


waren gestern in Reithalle unterwegs und haben ein Hindernis aufgebaut...

Scheint ja 'ne helle Halle :ugly: zu sein. Prima erwischt! Leider sind die Bilder schon arg klein.

mal mein erstes bild hier ^^

Herzlich willkommen!
Sieht stimmig aus; wirklich schön. Trotzdem die Augenbilder hier ja bereits ein "alter Hut" sind. ;) Da bin ich ja mal auf weitere Bilder gespannt! :)
 
Sorry, für OT, aber ich möchte demnächst sehr gerne auf eine Vollformat-Kamera umsteigen. Vom Budget her käme eine NIKON D700 oder eine Canon 5D MKII in Frage.
Fotografiert jemand mit einem dieser Modelle? Hat vielleicht jemand das eine oder andere Pferdesport-Foto in voller Auflösung verfügbar? Ich würde mir gerne genau zu diesem Thema mal ein Bild machen wollen.
Vergleichstests, Vor- und Nachteile beider Kameras zueinander habe ich bereits herausgelesen.
Allerdings finde ich das studieren von Testcharts oder Hochzeitsfotos für mich eher uninteressant. :rolleyes: :)

Viele Grüße und ein frohes Neues!!! :top:
 
Sorry, für OT, aber ich möchte demnächst sehr gerne auf eine Vollformat-Kamera umsteigen. Vom Budget her käme eine NIKON D700 oder eine Canon 5D MKII in Frage.
Fotografiert jemand mit einem dieser Modelle? Hat vielleicht jemand das eine oder andere Pferdesport-Foto in voller Auflösung verfügbar? Ich würde mir gerne genau zu diesem Thema mal ein Bild machen wollen.
Vergleichstests, Vor- und Nachteile beider Kameras zueinander habe ich bereits herausgelesen.
Allerdings finde ich das studieren von Testcharts oder Hochzeitsfotos für mich eher uninteressant. :rolleyes: :)

Viele Grüße und ein frohes Neues!!! :top:

Zunächst einmal auch von mir an alle ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Falls Du an den Kauf eines Neugeräts denkst, hast Du die 6D von Canon schon in Deine Überlegungen einbezogen? Wäre halt ein aktuelles Modell, das nicht so viel teurer ist.
 
Vielen Dank für den Tip, ertho. Ich werde mir jedoch eine gebrauchte Kamera anschaffen, da das Budget, für den Body, max. 1200,- - 1400,- EUR beträgt. Sorry für OT. Es stellt sich tatsächlich nur die Frage zwischen der D700 und der 5D MKII. Die D700 ist halt flotter; für die 5D sind schon mal eher gebrauchte, gute Linsen zu bekommen. Die Frage ist, ob die ( eher langsame) 5D überhaupt für den Reitsport zu gebrauchen ist. Ich hab's halt hier im Thread gefragt, weil hier genau die Leute unterwegs sind, die mir am besten weiterhelfen könnten. :o

Weitere Tips oder Infos dann sehr sehr gerne per PN, damit der Bilderthread nicht weiter hierfür beansprucht wird. Vielen Dank und SORRY! :o :)
 
Hallo zusammen,

ich habe seit nicht allzu langer Zeit auch endlich eine "große" Kamera, eine Canon Eos 600 D, leider aber noch mit dem Kit Objektiv drauf (17 - 55 mm). Naja, und da ich Pferde habe, dürft ihr drei Mal raten, auf wen ich meine Kamera am meisten richte :p .

Hier mal ein paar Ergebnisse davon. Die meisten Bilder habe ich nochmal ausgeschnitten, weil ich die Pferde beim Toben im Schnee freilaufend fotografiert habe, demnach waren sie oft recht weit weg. Leider ist der Hintergrund hier auch nicht immer ganz optimal, aber wir üben ja noch :).

327c420921444.jpg


f77ef20921468.jpg


9102320921476.jpg


52e7d20921494.jpg


Naja, die Pferde hatten auf jeden Fall jeeede Menge Spaß im Schnee :D .

LG Kerstin
 
Vielen Dank, strickliese! :) Da ich für meine aktuelle Ausrüstung ( Body, plus drei (gute) Objektive, Blitz, BG usw. usw. gerade einmal einen Vollformat Body bekäme, hat sich das Thema wohl erledigt.
Außerdem glaube ich fast, dass es sich ggf. gar nicht lohnen würde. :)
Und irgendwie habe ich mich soeben wieder neu in meine K-5 verliebt. :D
Sorry, an alle noch mal. Beim nächsten Mal gibt's wieder Bilder! ;)
 
Hallo,

wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!

so, werde dieses Jahr mal versuchen etwas mehr mitzumischen hier ;)

@Strickliese: hehe diese Ponys, musste schmunzeln, ich kenn das mit dem ausbüchsen aus dem REitplatz ;) Schöne Fotos geworden, hätte wohl noch den Kontrast etwas erhöht, so sind sie irgendwie ein bisle flau! Gefallen mir aber trotzdem!

@S 77: jaja Schecken sind echt nicht so einfach zu fotografieren, das stimmt... trotzdem schöne Fotos. mit etwas nachbearbeitung hätte man gerade das letzte SCheckenfoto wo das weiß etwas überbelichtet ist noch einiges rausholen können.
Das Foto mit der neuen Kamera ist doch schon nicht so übel, hätte es wohl noch etwas aufgehellt!

@Radieschen: hier auch noch mal Glückwunsch zur neuen Kamera.

@BetaBlocker: Hammer Pferd, mehr fällt mir grad nicht ein *lach*
Das Galoppfoto im Regen in einem Beitrag weiter vorne ist WOW! DAs ihr bei regen überhaupt trainiert *lach* Mich bringen dann keine 10 Pferde raus *lach* Ich bin ein Weichei :ugly:

Die Fotos von Feyby haben mich auch sehr fasziniert! Wunderbare Harmonie. Schade dass das Wasserfoto nicht ganz scharf geworden ist.


Jetzt will ich auch noch was zeigen von den letzten Tagen ;)






LG
 
Hallo zusammen,

ich habe seit nicht allzu langer Zeit auch endlich eine "große" Kamera, eine Canon Eos 600 D, leider aber noch mit dem Kit Objektiv drauf (17 - 55 mm). Naja, und da ich Pferde habe, dürft ihr drei Mal raten, auf wen ich meine Kamera am meisten richte :p .

Hier mal ein paar Ergebnisse davon. Die meisten Bilder habe ich nochmal ausgeschnitten, weil ich die Pferde beim Toben im Schnee freilaufend fotografiert habe, demnach waren sie oft recht weit weg. Leider ist der Hintergrund hier auch nicht immer ganz optimal, aber wir üben ja noch :).

Naja, die Pferde hatten auf jeden Fall jeeede Menge Spaß im Schnee :D .

LG Kerstin

Hallo Kerstin,

mir gefallen die Fotos - vorallem wenn du noch Übst ;-)
Find Bild 4 toll! Für den Hintergrund kannst du ja nichts, aber man sieht auf dem Bild, dass es dem Pferd richtig Spaß gemacht hat!

Gruß
Chris
 
Hallo zusammen, Euch allen ein frohes neues Jahr!

Hallo zusammen,

waren gestern in Reithalle unterwegs und haben ein Hindernis aufgebaut...
...
Chris
Die Bilder sehen doch soweit ganz gut aus, sind aber wirklich recht klein, um die Schärfe gut beurteilen zu können (hier kann man übrigens auch deutlich grössere Bilder einstellen;). Zumindest auf einem Bild liegt der Fokus glaube ich im Hintergrund.
Generell kann man bei frontalen Sprungbildern manuell auf die obere Stange fokussieren, damit kann man dann ggf. einen nicht ganz so schnellen AF kompensieren.

@betablocker
Sonnenpferd macht sich auch im Regen gut!
...
Ich war heute als Aufpasser mit am Reitplatz beim Pony frei laufen lassen. Aber der Kleine taucht gerne mal unter dem Band durch musste mehr flitzen wie fotografieren.
Die Zeiten sind etwas lang geworden aber zwei zum zeigen sind doch dabei.
Nur das Kamer-jpg am Klapprechner skaliert.
Danke!
Schönes Pferd! Nimm demnächst eine kürzere Belichtungszeit dann werden sie schärfer:cool:
mal mein erstes bild hier ^^
Willkommen im Pferdeforum! Für den Einstand schon mal nicht schlecht. Das Auge würde ich mir aber deutlich heller wünschen und das dominante Halfer am rechten Bildrand stört.

Hallo zusammen,

ich habe seit nicht allzu langer Zeit auch endlich eine "große" Kamera, eine Canon Eos 600 D, leider aber noch mit dem Kit Objektiv drauf (17 - 55 mm). Naja, und da ich Pferde habe, dürft ihr drei Mal raten, auf wen ich meine Kamera am meisten richte :p .

Naja, die Pferde hatten auf jeden Fall jeeede Menge Spaß im Schnee :D .

LG Kerstin
Schöne Motive hast Du da. Leider sind vor allem die Querformatbilder sehr klein geraten.

Hallo,
...
@BetaBlocker: Hammer Pferd, mehr fällt mir grad nicht ein *lach*
Das Galoppfoto im Regen in einem Beitrag weiter vorne ist WOW! DAs ihr bei regen überhaupt trainiert *lach* Mich bringen dann keine 10 Pferde raus *lach* Ich bin ein Weichei :ugly:

LG
Wir reiten eigentlich bei jedem Wetter (oft auch draussen, obwohl wir eine Halle haben). Mein Standardspruch: Sind Robustpferde, da müssen auch Robustreiter drauf:D
Schön, das Dir Jalmi und die Bilder gefallen.


Vielen Dank, strickliese! :) Da ich für meine aktuelle Ausrüstung ( Body, plus drei (gute) Objektive, Blitz, BG usw. usw. gerade einmal einen Vollformat Body bekäme, hat sich das Thema wohl erledigt.
Außerdem glaube ich fast, dass es sich ggf. gar nicht lohnen würde. :)
Und irgendwie habe ich mich soeben wieder neu in meine K-5 verliebt. :D
Sorry, an alle noch mal. Beim nächsten Mal gibt's wieder Bilder! ;)
@quarki

ich glaube betablocker hat neben der D4 auch noch eine D700.

Gruß strickliese
Ich hatte mal eine D700...
Generell muss man immer gut überlegen zum FX-Format zu wechseln, gerade wenn bereits nicht FX-fähige Objektive vorhanden sind. Auch häufiger Gebrauch im Teleberich würde wegen des Cropfaktors für mich eher gegen eine FX Kamera sprechen.
Vorteile sind natrürlich das Freistellungspoetential (Beispiel im Anhang) und das geringere Bildrauschen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten