• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pferdefotografie


******e sind die bilder gut... ich brauch auch ein superweitwinkel. wäre das peleng ein ersatz? hat das jemand?
 
Wie bekommst Du eigentlich immer diese Kontraste in den Griff?

Schwierig! Ich kämpfe bei jedem Bild wieder auf's neue :)
In der Regel belichte ich auf die hellste Stelle im Bild und ziehe anschließend mit FixFoto die dunklen Bereiche hoch - ist aber immer eine Gratwanderung zwischen Rauschen und "zu dunkel".
 
die dynamik die du meinst (glaube ich jedenfalls), beschreibt die abstufungen vom dunkelsten zum hellsten bildbereich in blendenstufen - je feiner die abstufungen desto höher die angabe in blenden. also bei den neuen olys irgendwo bei 8 und bei der fuji s5 pro bei etwa 11,5 blenden.
das hat mit der blende im objektiv aber nicht wirklich was zu tun - ergo kann man da auch nix durch mehr lichtstärke ausgleichen.
das einzige was man machen kann, ist in raw zu fotografieren und auf die lichter (helle bildbereiche) belichten. die schatten (dunkle bildbereiche) werden dann zwar dunkler, aber die kann man dann im raw-konverter und/oder mit photoshop wieder aufhellen, denn dort sind mehr bildinformationen vorhanden als in überstrahlten/ausgefressenen lichtern (also die weißen flecke wo soviel licht ist, dass es den sensor überfordert)

Na ich dachte ich schreibe das mal wegen der Vergleichsfotos die ich damals mit dem 14-45 und dem 14-54 mm Objektiv gemacht habe. Beide mit Stativ und gleicher Blende. Beim 14-54 mm hatte ich nicht soviele dunkle Bereiche und die Farben waren beim 14-54 mm auch natürlicher. Aber mit der eigentlichen Dynamik der Kamera hat das natürlich nichts zu tuen, das weiss ich selber.;)


Gruß
Thomas
 
Warum machst du das nicht mit c-af ?

Habt ihr alle angst ein scharfes bild zu haben. :angel:

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten