• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pferde ... zu wenig kontrast

Serotonin

Themenersteller
Hallo!

Ich habe letztes Pferde fotografiert und da fiel mir auf, dass die Bilder sehr hell wurden und zu wenig kontrast zeigen (in Bild 2 gut an den Beinen zu erkennen). Desweiteren find ich den Kopf in Bild 1 durch das Sonnenlicht überstrahlt. Gibt es eine Möglichkeit per EBV diese Bilder zu verbessern??

LG,
Serotonin

PS: Ich nutzte "Blendenautomatik" für die Bilder, somit überließ ich der Kamera die einfallende Lichtmenge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

ich hätte bei beiden Fotos kürzere Verschlusszeiten genommen.
Bei ersten glaube ich hast du Ordentlich Gegenlicht bekommen von Links.Das sieht man am Sonnenlicht auf der Stirn des Pferdes.

Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
So besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Serotin,

was Du meinst mit "zu wenig Kontrast", ist fehlende Zeichnung wegen Überbelichtung. Die Bilder sind in Teilen einfach hoffnunglos überbelichtet. Beim 1sten Bild ist der Kontrastumfang schlicht zu hoch für eine digitale Kamera. Da hätte man nur mit bewusst auf die Lichter belichten mit einem Aufhellblitz auf das Hauptmotiv ein wirklich gutes Ergebnis erzielt. Beim 2ten hätte vermutlich eine Spotmessung auf die hellen Partien gereicht.
Zu Deiner Frage, ob man mit EBV noch was retten kann; sind die Bilder als Raw´s vorhanden, dann kann man ein wenig retten, in Jpeg, eher zu vergessen!

Gruß, Stefan
 
Die weißen Bandagen vom völlig ausgebrannten Boden zu trennen wird wohl nicht gelingen.
 
Ich hab mal versucht, beim Portrait auf der Schattenseite wieder etwas mehr Zeichnung hineinzubekommen (mittels einer simplen Kontrastmaske).
Apropos, falls Du häufiger diesen Rappen (ist es einer?) fotografierst, dann könnten die Foren-Threads zum Thema "schwarze Hunde fotografieren" ganz interessant für Dich sein.
 
Die Bilder haben zu viel Kontrast. Also den Kontrast Hebel drastisch runterfahren und aufhellen. Das Helle geht verloren, beim Schwarzen kommt die Fehlzeichnung zum Vorschein. Alles zusammen geht leider nicht.
 
Mein Vorschlag per Tiefen/Lichter-Korrektur in Photoshop.

Gruß

Spicer
 
ich hab einfach zwei mal die invertierte entsättigte ebene überlagernd drüber gelegt.......:)........fang grad erst an mit ebb und bin vondaher zufrieden damit :)

Anhang anzeigen 858685
 
Zuletzt bearbeitet:
wie hast du das gemacht?

LG

Ebenen Kopie=> auf Multiplizieren einstellen,
diese Ebene solange Kopieren bis das gewünschte Ergebnis erscheint. Ich glaube ich hatte 5 Ebenen,
Die kopierten Ebenen auf eine reduzieren und mit einer Maske versehen.
Dann noch mit schwarzen Pinsel in der Maske alles oberhalb des Bodens ausmalen und fertig.
Ich glaube ich hab die Sättigung noch leicht erhöht.
Ich hoffe das hilft ein wenig.

Gruß Rico
 
Und Nummer 2 inkl. Kontrastreduzierung -49:
 
nachdem die bilder überbelichtet sind, werden das auch nach der ebb keine wirklichen hammerbilder. wenn die in RAW fotografiert wurden, kannst vielleicht noch ein paar details rausholen, aber alles in allem ist der dynamikumfang einfach zu groß.
bei gegenlicht (wenn nicht beabsichtigt) immer nen aufhellblitz benutzen. so verringerst du den kontrast und der sensor kommt damit klar.
 
Ich habe letztes Pferde fotografiert und da fiel mir auf, dass die Bilder sehr hell wurden und zu wenig kontrast zeigen
Genau das Gegenteil ist der Fall - du hast einen viel zu hohen Kontrast! Das ist aber auch kein Wunder, wenn man knapp vor 11 Uhr schwarze Pferde fotografiert ...

Wahrscheinlich wurde die Belichtung am dunklen Motiv gemessen, die Kamera hat Angst bekommen und alles überbelichtet, nur damit die Zeichnung in der Bildmitte stimmt.

Verwirf dieses fotografiesche Experiment und mach die Bilder noch einmal - um 6 Uhr abends, mit der Sonne im Rücken. :top:
 
vielen dank schonmal für die ganzen anregungen....
ok. ich habe mich verschrieben.... die bilder haben natürlich zu hohen kontrast.
das mit dem zu "wenig kontrast" bezieht sich nur auf die bereiche der weißen bandagen und den hintergrund...

LG
Sero:cool:
 
Ich habe mich auch mal dem Pferdeportrait zugewendet. Im LAB-Modus wurden auf dem Luminaz-Kanal die Tiefen/Lichter korrigiert, partiell mit der 50%-Grau-Methode dea Fell aufgehellt, die Farben in LAB etwas (für mich) gefälliger gemacht und mit einem Grauverlauf die Linke Seite abgedunkelt.

Der Kontrastumfang ist einfach zu groß für deine Kamera, wenn du nicht den RAW-Modus nutzt.

Liebe Grüße
Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten