• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pferde und reiter ablichten

sooo
ok. das war doof heute. zur mittagszeit war das licht natürlich viel zu bäh, und gegen abend standen alle schon im stall. aber nagut, übung übung übung ;)

die halbautomatik: wie kann man damit arbeiten?! ich habe in der zeitautomatik eine blende von ca 7,1 eingegeben und iso bei 100, ca eine blende abgedunkelt und grasende(!) pferde fotografiert. da gab er mir 1/4000 sec und die bilder waren schwarz, oder serienfotos und das erste ist fast weiß, das zweite ok, das dritte fast weiß obwohl das pferd sich nicht bewegt hat. puh. irgendwas mache ich falsch.
hab dann wieder auf manuell gestellt :/

hier einige von heute. jeder tip, jegliche bearbeitung etc ist dringenst erwünscht!
alle bilder sind nur verkleinert, im raw konverter angepasst und nachgeschärft (so wie ich es halt für ok empfinde)
die tiere sind allesamt nicht extra chick gemacht worden ;)
liebe grüße!
 
sooo
ok. das war doof heute. zur mittagszeit war das licht natürlich viel zu bäh, und gegen abend standen alle schon im stall. aber nagut, übung übung übung ;)

Das sieht man, weil auch hier die Schatten viel zu hart sind. Hinzu kommt, dass die Bilder unterbelichtet sind. Falls es gar nicht anders geht, dann kann man evtl. einen Reflektor verwenden, um die Schatten aufzuhellen.

die halbautomatik: wie kann man damit arbeiten?! ich habe in der zeitautomatik eine blende von ca 7,1 eingegeben und iso bei 100, ca eine blende abgedunkelt und grasende(!) pferde fotografiert. da gab er mir 1/4000 sec und die bilder waren schwarz, oder serienfotos und das erste ist fast weiß, das zweite ok, das dritte fast weiß obwohl das pferd sich nicht bewegt hat. puh. irgendwas mache ich falsch.
hab dann wieder auf manuell gestellt :/

Hmm. Aus Deinen Ausführungen werde ich nicht sonderlich schlau. Versuch es mal mit dem Handbuch der Kamera. Jedenfalls gibst Du bei der Zeitautomatik (Tv) die Belichtungszeit vor und bei der Blendenautomatik (Av) die Blende.
Die Serienaufnahme hört sich eher nach Belichtungsreihe an. Das ist was anderes. Warum hast Du abgeblendet?
Das Beste wäre, Du würdest Dir im Fotolehrgang durchlesen, wie Du ein Histogramm liest. Das ist die beste Methode zu kontrollieren, ob das Bild richtig belichtet ist.
Im Kamerahandbuch kannst Du nachlesen, wie Du Dir das Histogramm einer Aufnahme anzeigen lässt.

hier einige von heute. jeder tip, jegliche bearbeitung etc ist dringenst erwünscht!
alle bilder sind nur verkleinert, im raw konverter angepasst und nachgeschärft (so wie ich es halt für ok empfinde)
die tiere sind allesamt nicht extra chick gemacht worden ;)
liebe grüße!

Mir war gerade langweilig :D und ich habe Deine Bilder (auf die Schnelle) nachbearbeitet: Beim kleinen Pony (IMG_3813-2kkein.jpg) habe ich den Weißabgleich angepasst, den Kontrast verringert und ein bischen den Beschnitt angepasst. Das Bild ist danach eingentlich i.O.
Für das stehende Pony (IMG_3811-2klein.jpg) habe ich den Beschnitt etwas angepasst und die Schatten aufgehellt. Das ist schon grenzwertig. Mit dem RAW-Konverter bekommt man das noch hin. Der fast quadratische Beschnitt ist etwas spannungsarm. Hier wäre die Aufnahme im Querformat besser gewesen. Das passiert mir aber auch oft.
Das Bild mit dem angebundenen Pferd (IMG_3742-2klein.jpg) ist im Gegenlicht aufgenommen worden, dadurch ist der Himmel reinweis ausgefressen, während die rechte, untere Seite zu Dunkel ist. Da hilft nur Blitzen oder einen dunkleren Hintergrund zu nehmen. Dein Versuch wieder Zeichnung in den Himmel zu bekommen, hat zu häßlichen Farbbändern im Himmel geführt. Die habe ich wieder rausgeschmissen und den Weisabgleich angepasst, die Schatten leicht aufgehellt und den unruhigen Hintergrund etwas retuschiert und wieder beschnitten. Außerdem würde ich noch die Reste der blauen Schnur verschwinden lassen. Wegen des ausgefressenen Himmels, ist das Bild ziemlich hinüber. Das muss man sehen lernen. Die Kamera kommt mit so hohen Kontrasten von Hell und Dunkel nicht klar.
Das letzte Bild ist zu dunkel. Ich habe mal versucht die Schatten aufzuhellen, aber das führt zu ganz schrecklichen Farbbändern im Bild.

Weiterüben:eek:

riddermark
 
Nimm AV,- Blende ganz auf.
Die Zeit stellst Du je nach Bewegung mit dem ISO ein.
Stehendes Pferd 1/100,- laufendes Pferd 1/1000 oder kürzer.

Wenns so hell ist, dass die Zeit blinkt (1/4000 Maximum) (Überbelichtungswarnung),- gehst Du mit dem ISO ganz runter,- blinkts noch immer, machst Du die Blende weiter zu.
Da muss es aber schon sehr hell sein. Normalerweise genügen die ersten drei Zeilen.

Dann gibts noch die Belichtungskorrektur,- wenn Dir der Kameravorschlag nicht gefällt.
 
Danke für die gute Kritik!
Ich bin gerade unterwegs und wollt mich eben kurz fassen, werde zuhause nochmal genauer schauen.
Entgegen deiner Annahme wurde das angebundene Pferd mit der späten Abendsonne im rücken, also mit dem Licht, aufgenommen und auch nicht nachträglich bearbeitet. Außer etwas Farbe rausgenommen. Der Himmel war nunmal nicht klarblau sondern so wie abgebildet, weiß bläulich.
Danke für eure Tips! Aber wie man aus den halbautomatiken gescheite Bilder rausholt weiß ich einfach nicht... Serienaufnahme nicht belichtungsreihe. Also 5 Bilder in Serie aufgenommen, mit gleicher Belichtung.
Ist das Fohlen nicht viel zu mittig platziert? Ich versuche bei Bewegung immer dem Tier etwas Platz zu lassen... Von wegen goldener Schnitt ;)
Danke nochmal!
Lg bonchi
 
Danke für die gute Kritik!
...
Entgegen deiner Annahme wurde das angebundene Pferd mit der späten Abendsonne im rücken, also mit dem Licht, aufgenommen und auch nicht nachträglich bearbeitet. Außer etwas Farbe rausgenommen. Der Himmel war nunmal nicht klarblau sondern so wie abgebildet, weiß bläulich.
Danke für eure Tips! Aber wie man aus den halbautomatiken gescheite Bilder rausholt weiß ich einfach nicht... Serienaufnahme nicht belichtungsreihe. Also 5 Bilder in Serie aufgenommen, mit gleicher Belichtung.
Ist das Fohlen nicht viel zu mittig platziert? Ich versuche bei Bewegung immer dem Tier etwas Platz zu lassen... Von wegen goldener Schnitt ;)

Gerne.

Nichtsdestotrotz war der Kontrast dunkles Pferd zu hellem Himmel zu groß. Der Himmel ist total überbelichtet und das Pferd schon zu knapp. Die Situation kann man leider nur auf zwei Arten lösen: den Himmel richtig belichten und das Pferd aufblitzen oder einen dunkleren Hintergrund suchen. Ich bin nicht so der Pferdeexperte, aber ich kann mir vorstellen, dass die Viecher blitzen nicht mögen.
Das Fohlen war ein Kompromiss:cool: weil mir das Bild sonst zu sehr Panoramaformat gehabt hätte. Außerdem liegt der Kopf so ungefähr bei 2/3 :p
Mein Augenmerk lag aber eher darauf, die störenden Schatten loszuwerden.


Riddermark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten