• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pferde im Herbst. (lustig)

Elenachen

Themenersteller
das ist die kleine Romi.

Es ist entstanden beim "Pferde-Brot-Wegbringen". Also eher Zufall. Was meint ihr? =)
 
ich finde es sind lustige Schnappschüsse. Auffällig ist bei Bild 2&3 die bessere Belichtung durch den Blitz. Vorder und Hintergrund passen viel besser zusammen, als bei Bild 1. Dank ETTL 2 und dem interen Blitz kann man solche Situationen besser meistern.

BG Helmut
 
Wirken etwas Unscharf, aber sehr Lustig!::Dtop: auch die Perspektiven finde ich gut!
 
Hmm... naja... technisch sicherlich noch ausbaufähig ;)

Was ich aber viel schlimmer finde:
Wenn ich mir die Brennweite ansehe, warst du wirklich SEHR nach am Pferd... sagen wir mal Abstand Kamera - Augen des Pferdes unter 1 Meter... Und du BLITZT es an???!
Halt dir mal bitte die Kamera am ausgestreckten Arm vors Gesicht und blitz dir in die Augen... am besten mehrfach... und dann überleg dir, ob du Tiere in Zukunft auf kuze Distanz blitzen möchtest oder vielleicht lieber in Rücksicht auf das Tier mal auf ein Bild verzichtest... :grumble:

Im übrigen haben Pferde als Fluchttiere auch noch deutlich empfindlichere Augen (im Bezug auf Helligkeit) als Menschen...
 
Hmm... naja... technisch sicherlich noch ausbaufähig ;)

Was ich aber viel schlimmer finde:
Wenn ich mir die Brennweite ansehe, warst du wirklich SEHR nach am Pferd... sagen wir mal Abstand Kamera - Augen des Pferdes unter 1 Meter... Und du BLITZT es an???!
Halt dir mal bitte die Kamera am ausgestreckten Arm vors Gesicht und blitz dir in die Augen... am besten mehrfach... und dann überleg dir, ob du Tiere in Zukunft auf kuze Distanz blitzen möchtest oder vielleicht lieber in Rücksicht auf das Tier mal auf ein Bild verzichtest... :grumble:

Im übrigen haben Pferde als Fluchttiere auch noch deutlich empfindlichere Augen (im Bezug auf Helligkeit) als Menschen...

Dem kann man nur beipflichten und nur nochmals sagen-blitze NIEMALS Tiere an.
Gruß
Renee
 
und warum ist das pferd nicht weggelaufen? ^^

ich mag es beblitzt zu werden, das steigert mein selbstbewusstsein...
 
und warum ist das pferd nicht weggelaufen? ^^
ich mag es beblitzt zu werden, das steigert mein selbstbewusstsein...

Auch auf die Gefahr hin, mir eine gelbe Karte einzuhandeln:

Hast du noch alle tassen im Schrank???! :grumble:
Klar - das Pferd fühlt sich jetzt wichtig, weil es in die Augen geblitzt wurde... sicher... War bestimmt sogar angenehm...

Wenn ich sowas lese könnte ich echt einen Hals kriegen ....
 
Des Pferd zu blitzen ist sicher nicht toll aber ich glaub des Pferd wird keinen schaden davon nehmen.Der Blitz der 400d (soll den blitz nicht abwerten)
hat nicht die Leistung von einem 580ex der vll Schaden angerichtet hätte.
Wenn das Pferd sich gestört gefühlt hätte dann wäre es auch weggelaufen, also kann man daraus schließen das es entweder schon blind ist:D oder eben sich nicht daran gestört hat.

Nun aber zu den Bildern:
Ich finde sie insgesamt nicht besonders scharf und trotz Blitz nicht gut ausgeleuchtet.Dies mag daran liegen das es kein externer blitz ist und man ihn nicht so variabel einsetzen kann.

mfg
 
na ja, ich find die bilder langweilig, abgedroschenes motiv halt und noch nicht mal halbwegs gut umgesetzt. die kritik wegen des anblitzens aus so naher distanz finde ich berechtigt und das gezicke der fotografin deswegen grenzwertig.
 
Ich find die Bilder zwar auch nicht so prickelnd (vermisse bspw. eine gute Portion Schärfe), aber wie hier wieder auf jemandem rumgetrampelt wird, der Tiere blitzt ... na ja.

Es gibt bzw. gab renommierte Tierfotografen (wie bspw. Pölkin), die ihre tierischen Models auch geblitzt haben. Außerdem glaube ich kaum, dass hier irgendjemand (mich eingeschlossen) eine Expertenmeinung dazu beitragen kann. Wenn es wirklich interessiert, der soll doch mal bei Nabu oder dem Bioprof an der Uni um die Ecke nachfragen. Ich erinnere mich, dass es hier mal ein großes Hallo um den Blitzeinsatz bei der Babyfotografie gab. Letztlich hat sich ein User die Mühe gemacht, beim Verband der Augenärzte Deutschlands diesbezüglich nachzufragen. Und was kam raus? Eben dass das Blitzen von Säuglingen kein Problem darstelle (kann man hier nachlesen).

Also Leuts, ich bitte euch, bevor sich hier gefährliches Halbwissen ansammelt und in Beleidigungen à la Tassen im Schrank ausartet, holt euch eine Expertenmeinung, postet sie hier und diskutiert dann weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten