• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Perspektivenverzerrung

civian

Themenersteller
Es gibt, ausser diesem PTLens, was allerdings so hässliche Ränder ins Bild macht, keine andere Möglichkeit die Laternen auf diesem Bild so auszurichten das sie parallel zum Bildrand stehen, oder?



 
Ich habe es gerade mal ausgerichtet, aber da es nicht zur Bearbeitung frei ist
lass ich es mal mit dem Wiedereinstellen. Ging ganz gut...


abacus
 
Und ganz einfach in PS: Bearbeiten/Transformieren/ Verzerren
 
Es gibt viele Programme, die so etwas können. Bei PTLens kannst/musst du die logischerweise entstehenden Ränder (ich nehme an, du meinst den schwarzen Hintergrund) auch wegschneiden.
 
Die Objektivkorrektur verzerrt zu viel und unter Bearbeiten ist Transformieren bei mir leider grau und inaktiv... :-(
 
Ich hätte da auch noch ein anderes, schaut mal hier:





An sich finde ich es optisch sehr schön, vor allem wegen dem weiten Bogen den es gibt vom Dach des Gebäudes über die Bäume hinweg raus aus dem Bild. Aber wenn man weiß das die Bäume eigentlich alle kippen wirkt es ein bisschen, sagen wir mal "geschummelt" und wenn man genau hinschaut kann man am rechten Rand auch noch ein schiefes Gebäude erkennen. Noch mehr Beschnitt möchte ich eigentlich nicht machen, aber würde eine Entzerrung denn hier etwas bewirken können?
 
Probier einfachmal das genannte ShiftN aus. Das erledigt sowas in vielen Fällen automatisch. Bisweilen ist eine manuelle Nachhilfe vorteilhaft.
 
Nein, es passt nicht, einfach Foto gegen den Rand des Monitors verschieben und siehe da, die vertikalen Kanten des Fotos sind nicht parallel zu den Rändern des Monitors.


abacus
 
Hallo Civian,

könntest Du Deine Bilder bitte als Anhang an Deine Beiträge hängen und sie nicht direkt in die Beiträge verlinken?

Wenn ich die Bilder in groß sehen möchte, dann werde ich den Anhang anklicken. Aber lass den Benutzern des Forums wenigstens die Wahl, wenn sie sich schon mit Deiner Frage auseinandersetzen möchten. ;)


Zum Thema: Eine Perspektivkorrektur gibt es auch direkt im Adobe-RAW-Konverter (ACR). Du könntest es also auch dort machen anstatt mit dem Filter in Photoshop.


Gruss
Michael
 
@abacus:

Also beim Bahnhofsbild habe ich mich an den seitlichen Laternenpfählen orientiert, die erscheinen mir gerade. Das dafür dann welche am Hauptbahnhof leicht schräg werden, kann ich ja nicht verhindern, denn wenn ich an einer Stelle etwas richte, verzerrt sich dan einer anderen Stelle wieder etwas. Es kommt bei sowas doch darauf an, die Krümmung an die Stelle zu versetzen an der sie am wenigsten auffällt, oder nicht?

@mwp: Tut mir leid, ich empfinde es inzwischen als angenehmer die Bilder direkt sehen zu können anstatt extra noch einen zweiten Tab öffnen zu müssen. Früher hab ich es auch so gemacht, aber ich kann das hier in diesem Thread natürlich ändern wenn es erwünscht ist :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten