• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

perspektive anpassen, aber wie?

adnachiel

Themenersteller
hi an alle,
diese serie hab ich frei hand gemacht, ohne stativ. also sind die bilder dementsprechend aus leicht abweichenden perspektiven aufgenommen. jetzt habe ich versucht, sie einzelnd so zu beschneiden, dass alles ausser hund, personen und auto möglichst gleich bleibt. ist mir nicht ganz gelungen... :rolleyes:
wisst ihr ne möglichkeit, mit der man mehrere bilder irgendwie "übereinander legen" und ausrichten kann, um sie so zu beschneiden, dass alle ausschnitte perspektivisch gleich sind? ich benutze photoshop elements 6.

und wo ich schon mal hier bin... :angel: die bilder sind auch einzelnd in pse6 in schwarz/weiss konvertiert. kann man alle gleichzeitig umwandeln oder die werte für grün, rot und blau zwischenspeichern und von bild zu bild übernehmen?

hoffe, ihr könnt mir helfen.

viele grüsse
nils

p.s. die angehängten bilder sind schon der versuch. kann gern auch die originale einstellen, wenns hilft.
 
Ohne PSE schwer für mich zu antworten. In PS CS3 würde man "Ebenen automatisch ausrichten" benutzen (müßte auch per Photomerge gehen) und gleiche Werte für alles erreichte man am besten mit Einstellungsebenen, die man dann nur in die die anderen Bilder herüberzieht. Nun weiß ich nicht ob beides in PSE möglich ist.

Das Ausrichten bzw. die Perspektive geht aber auch per Hand mittels "frei transformieren" im Modus Differenz geht es am besten.

Eine andere Lösung wäre noch Maskieren, die Straße bleibt ja immer gleich nur das Auto, Mann und Hund bewegen sich. Maskieren in PSE geht per Trick und Grant-Tool, beides auch hier im Forum kurz beschrieben (sonst wüsste ich das nicht)
 
hi an alle,
diese serie hab ich frei hand gemacht, ohne stativ. also sind die bilder dementsprechend aus leicht abweichenden perspektiven aufgenommen. jetzt habe ich versucht, sie einzelnd so zu beschneiden, dass alles ausser hund, personen und auto möglichst gleich bleibt. ist mir nicht ganz gelungen... :rolleyes:
wisst ihr ne möglichkeit, mit der man mehrere bilder irgendwie "übereinander legen" und ausrichten kann, um sie so zu beschneiden, dass alle ausschnitte perspektivisch gleich sind? ich benutze photoshop elements 6.

und wo ich schon mal hier bin... :angel: die bilder sind auch einzelnd in pse6 in schwarz/weiss konvertiert. kann man alle gleichzeitig umwandeln oder die werte für grün, rot und blau zwischenspeichern und von bild zu bild übernehmen?

hoffe, ihr könnt mir helfen.

viele grüsse
nils

p.s. die angehängten bilder sind schon der versuch. kann gern auch die originale einstellen, wenns hilft.

hallo,

du kannst auch in pse die bilder übereinanderlegen. einfach alle bilder öffnen- das wichtigste als hintergrundebene verwenden. alle anderen bilder einfach draufziehen und die ebenendeckkraft verringern. jetzt siehst du das untere bild und kannst das darüber exakt ausrichten.

mfg, martin
 
Zuletzt bearbeitet:
perfekt! :top: ich danke euch und werds gleich ausprobieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten