• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Personenzuordnung aus Picasa (Gesichtserkennung) "lightroomlesbar" in Tag schreiben

AW: Personenzuordnung aus Picasa (Gesichtserkennung) "lightroomlesbar" in Tag schreib

Stehe gerade vor einem ähnlichen Problem.
Ich habe meine komplette Bildersammlung in Lr 3 importiert und möchte nun die Personen "Taggen". Die Sammlung umfasst aber so 44 000 Bilder und die will man nicht alle von Hand taggen. Deshalb suche ich gerade auch nach einer Lösung für mein Problem. Wie ich hier gelesen habe, besteht die Gefahr, dass gewisse Information "Exif" verloren gehen können. Das fände ich jetzt nich sonderlich toll. Hat es jemand schon getestet oder kennt eine Verlustfreie Methode außer mit der Hand am Arm?
 
AW: Personenzuordnung aus Picasa (Gesichtserkennung) "lightroomlesbar" in Tag schreib

Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber vielleicht funktioniert es, den Original-Bildern vor dem Scan mit Picasa das read-only-flag zu spendieren, so daß eben nur die Picasa-eigene Datenbank verwendet wird und die Bilder (und damit auch die EXIFs) unangetastet bleiben.
Hat schonmal jemand getestet, ob das funktioniert?
 
Hallo,

ich habe diese alte Diskussion beim Suchen gefunden.
Ich möchte meine Fotos mit der Picasa-Gesichtserkennung durcharbeiten, möchte aber natürlich nicht vom Prgroamm meine EXIF-Daten löschen oder ändern lassen.

Ist dies in der aktuellen Picasa-Version immer noch ein Problem? Gibt es hierzu auch aktuelle Erfahrungen oder Lösungsansätze?
 
hallo miteinander,

auch ich wollte mir die namen direkt in die exif schreiben. dazu habe ich in picasa die gesichter getaggt und dann das programm avpicfacexmptagger_1.7 benutzt.
aber wenn ich mir danach die exif daten eines bildes ansehe, finde ich niregendwo namen aufgelistet
 
Hi,
ich hatte das Problem möglicherweise deshalb, weil ich zwei Namen oder Tags hinzufügen wollte. Dann war der erste Schreibvorgang noch nicht fertig, und der zweite wurde in die gleiche Datei bereits gestartet.
Ich hatte nämlich 300 Fotos auf einmal angeklickt und ein Tag vergeben, dann ein zweites Tag dazu. Es ratterte und ratterte (Picasa speichert leider immer direkt nach setzen eines Tags und wartet nicht, bis die Datei alle Tags erhalten hat), dann hatten manche Dateien Fehler im EXIF.
 
@marcusme:
Falls das stimmt, dann ist es meines Erachtens ein grober Bug und müsste dem Support von Picasa gemeldet werden.
 
Workflow Frage:

- Kann Picasa die Namen auch in die RAW Datei schreiben?
- Lässt ihr die Namenszuordnung direkt auf die Orginaldatein (die in LR verwendet werden) durchführen oder über eine Sicherung (Nachteil: doppelte Dateien)
 
Hi,
also ich nutze Picasa nicht mehr, ein letzter Fehler war: Das Änderungdatum wurde als Foto-Datum gesetzt -> natürlich unschön, wenn plötzlich alle Fotos am 17.8.13 um 23:35 gemacht worden sein sollen, nur weil ich an dem Tag Tags gesetzt habe.

Also in RAW würde ich NIE hineinschreiben, auch keine Namen. Höchstens bei Lightroom mit Sidecar Dateien (XML).

RAW und Picasa verbittet sich m. E., denn Picasa ist für mich kein RAW-Entwickler, allerhöchstens liest es das eingebettete JPG aus.

Aber auch gesetzte Namen hat Picasa bei mir nie als Tag gesetzt: Ich hatte das Programm so verstanden: Klicke ich auf ein Bild mit erkanntem Gesicht und setze nen Namen, dann schreibt er diesen auch als Tag rein. Steht zumindest in einem Menüpunkt so...

VG
marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten