• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Personenrecht private und öffentliche Bilder

AndreasB schrieb:
Also wenn man niemand fragen will, dann sollte man es auch lassen, Menschen auf diese Art einfach "abzuschießen" und die Bilder dann irgendwo zu veröffentlichen.
Da gibt es eben zum einen gesetzliche Regelungen und zum anderen sollte das auch eine Frage des Anstands sein, dass man das nicht ungefragt macht.
Andreas

Fragen ist natürlich selbstverständlich und würde ich auch machen. Nur eben hinterher. Allerdings denke ich, dass die meisten wohl eher nicht zustimmen werden und schon garnichts auf der Straße unterschreiben wollen. Wie gesagt, mir ist die Rechtslage bekannt. Um meine Frage etwas zu konkretisieren: Geht ihr also nach dem Foto hin, fragt ob das OK ist und holt den Release raus und lasst unterschreiben? Oder belasst ihrs dabei, wenn ihr das mündliche OK habt?

@scorpio: Danke, auch für den Suchfunktions-Benutzungs-Thread ;)

Ich hab nicht vor jemanden "abzuschiessen" ohne gesehen zu werden. Wenn, will ich das schon bewusst machen, nur eben mich auch rechtlich absichern und da bezweifel ich, dass mir die nachträgliche Unterschriftsdiskussion dauerhaft Spass machen wird.

VG Maik
 
habicht schrieb:
Fragen ist natürlich selbstverständlich und würde ich auch machen. Nur eben hinterher. Allerdings denke ich, dass die meisten wohl eher nicht zustimmen werden und schon garnichts auf der Straße unterschreiben wollen. Wie gesagt, mir ist die Rechtslage bekannt. Um meine Frage etwas zu konkretisieren: Geht ihr also nach dem Foto hin, fragt ob das OK ist und holt den Release raus und lasst unterschreiben? Oder belasst ihrs dabei, wenn ihr das mündliche OK habt?

@scorpio: Danke, auch für den Suchfunktions-Benutzungs-Thread ;)

Ich hab nicht vor jemanden "abzuschiessen" ohne gesehen zu werden. Wenn, will ich das schon bewusst machen, nur eben mich auch rechtlich absichern und da bezweifel ich, dass mir die nachträgliche Unterschriftsdiskussion dauerhaft Spass machen wird.

VG Maik

Dann wäre es aber schon besser, die Leute vorher zu fragen.
Nur muss man halt schon damit rechnen, dass die meisten etwas dagegen haben.
Fotografen haben in der öffentlichen Meinung nun mal keinen so ganz tollen Ruf und niemand möchte Foto von sich eben sonstwo veröffentlicht haben, wenn man dann ja auch nie ganz wissen kann, wo und in welchen Zusammenhängen solche Bilder dann noch auftauchen.

Natürlich machen fraglos viele Fotografen solche Bilder von irgendwelchen Leuten und veröffentlichen die einfach, auch ohne nach Einwilligungen zu fragen.
Aber das macht man halt auf eigenes Risiko.
Die meisten rechnen halt damit, dass die betreffenden Leute das schon nicht sehen werden, wenn es veröffentlicht wird. Aber das kann man halt nie wissen. Und wenn, dann kanns halt eventuell ziemlchen Ärger geben.

Vielleicht eine Möglichkeit (wenn auch nicht für spontane Schnappschüsse):
Kumpels und Bekannte fragen, ob sie so wo mitgehen und sich dann fotografieren lassen (mit Einwilligung zur Veröffentlichung), z.B. mit dem Eis oder sonstwie.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten